Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Stenkelfeld" - Satire von Detlev Gröning, Harald Wehmeier - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Stenkelfeld" - Satire von Detlev Gröning, Harald Wehmeier - ..."Stenkelfeld" - Satire...

"Stenkelfeld" - Satire von Detlev Gröning, Harald Wehmeier - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 12. Dezember 2013 | 20:00 | Treff. -----

Der Landkreis Stenkelfeld ist nicht nur Standort der angesehenen Wim-Thoelke- Universität, sondern beheimatet auch eine angesehene Kunstgalerie und das Claudia-Schiffer-Gymnasium.

Mit Ralf Sögels Tonstudio, dem Ursprungsort sämtlicher volkstümlicher Stimmungshits, der Wim-Thoelke-Universität, der Jürgen-Koppelin-Bildungsstätte oder der Frauke-Ludowig-Sternwarte ist

Der Treff des E.T.A.-Hoffmann-Theaters wird zum Studio Stenkelfeld umfunktioniert. Da gibt es den Besuch bei einem Workshop der Martin-Semmelrogge-Stiftung zur Wiedereingliederung verhaltensauffälliger Kinder oder in der hiesigen Kunstgalerie die Ausstellung „Deutscher Wohnwagen“

(Campingplatz Suleika – Rüdesheim 1996 – dreidimensionaler Realismus) zu bewundern. Gustav Gnöttgen, Inbegriff des deutschen Hausmeisters, wird mit Sicherheit deutlich sagen, wo man überall nicht parken darf

Inszenierung: Rainer Lewandowski

Ausstattung: Jens Hübner

Musikalische Leitung: Franz Tröger

Mit: Eva Steines; Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Bernhard Georg Rusch, Patrick L. Schmitz; Franz Tröger

Vorstellungen: 13. – 15., 19. + 20. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche