Bernhard Mikeska stellt sich mit "Eurydice :: Noir Désir" erstmals in München vor. Der promovierte Physiker ging 1996 ans Theater, arbeitete dort zunächst am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Frank Baumbauer als Assistent für Anselm Weber und Jossi Wieler. Als Mitgründer und Regisseur der deutschschweizerischen Compagnie mikeska:plus:blendwerk realisierte er zahlreiche installative Theaterabende in Zürich und Berlin. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet Bernhard Mikeska mit dem Autor Lothar Kittstein.
Auch an seiner eigenen Version des Orpheus- und Eurydike-Mythos arbeitet Bernhard Mikeska am Residenztheater gemeinsam mit Lothar Kittstein. Dabei taucht jeder einzelne Zuschauer in die Geschichte ein und begegnet auf seinem Weg durch das Foyer und die Keller des Cuvilliéstheaters immer wieder einzelnen Schauspielern. Die Überschreibung des Mythos folgt frei den Ereignissen der letzten Nacht der Liebesgeschichte zwischen der französischen Schauspielerin Marie Trintignant und des Sängers der französischen Rockband "Noir Désir" Bertrand Cantat.
Regie Bernhard Mikeska
Raum Maximilian Lindner + Bernhard Mikeska
Kostüme Almut Eppinger
Sounddesign + Musik Knut Jensen
Licht Gerrit Jurda
Dramaturgie Götz Leineweber + Alexandra Althoff
mit
Sibylle Canonica
Hanna Scheibe
Valery Tscheplanowa
Guntram Brattia
Do 05. Dez 13, 17:36 Uhr
Di 17. Dez 13, 17:36 Uhr
Do 19. Dez 13, 17:36 Uhr
Sa 21. Dez 13, 17:36 Uhr
Mo 30. Dez 13, 17:36 Uhr
Sa 11. Jan 14, 17:36 Uhr
So 12. Jan 14, 17:36 Uhr
Mi 15. Jan 14, 17:36 Uhr
Do 16. Jan 14, 17:36 Uhr
Mo 27. Jan 14, 17:36 Uhr
Di 28. Jan 14, 17:36 Uhr
Mo 03. Feb 14, 17:36 Uhr