Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: "Die 39 Stufen" von Patrick Barlow Theater Plauen-Zwickau: "Die 39 Stufen" von Patrick Barlow Theater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: "Die 39 Stufen" von Patrick Barlow

Premiere am 11. Dezember 2013 um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen. -----

London 1935. Auf der Suche nach ein wenig Abwechslung landet der vom Leben gelangweilte Richard Hannay im Varietétheater, ohne zu ahnen, dass damit sein ruhiges Leben ein jähes Ende nimmt.

Nach der Show des legendären Mr. Memory heftet sich die bezaubernde Annabella Schmidt an Hannays Fersen und eröffnet ihm, dass sie einem ausländischen Spionagering und deren Geheimnis um die 39 Stufen auf die Schliche gekommen sei. Doch noch bevor sie ihm die Lage richtig erörtert hat, bricht sie auch schon mit einem Messer im Rücken zusammen. Nun ist es an dem bald unter Mordverdacht stehenden Hannay, das Geheimnis zu lösen und das Land vor dem Untergang zu retten …

Ein Schauspieler ist ein Künstler, der mit Sprache, Mimik und Gestik unterschiedlichste Rollen glaubhaft verkörpert – soweit die umgangssprachliche Definition. Potenziert man diese Herausforderung und verdichtet sie auf einen einzigen Theaterabend, hat man eine ungefähre Vorstellung vom Schauspiel Die 39 Stufen, welches am Theater Plauen-Zwickau in einer Inszenierung von Matthias Nagatis Premiere feiert.

Nach dem gleichnamigen Film Alfred Hitchcocks aus dem Jahr 1935 gelang es Patrick Barlow 2005 eine rasante Bühnenfassung zu erstellen, die in Tempo, Witz und Karikatur an Monty Python erinnert. Die Besonderheit: das Stück wird von nur von den vier Schauspielern Else Hennig, Daniel Koch, Marius Marx und Daniel Tille bestritten, die in Windeseile in über 40 unterschiedliche Rollen schlüpfen.

Bühnenbild und Kostüme entwirft Sabine Lindner, die Musik stammt von Ludger Nowak.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche