Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater HeidelbergUraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater HeidelbergUraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: ENDLESS von Nanine Linning, Theater Heidelberg

Premiere Fr 6.12.2013, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. -----

Zoom in! Menschen unter sich, einander nah und doch so fern, sie umkreisen sich im Spiel von Nähe und Distanz. Zoom in! Körper verschmelzen und lösen sich im sehnenden Verlangen nach Einheit und Harmonie.

Zoom in! Anfang vom Ende: Als kleiner Riss beginnt, was auseinander reißt – und wieder kommt die Angst zurück, gänzlich allein zu bleiben. Nach ZERO und Voice Over rundet Nanine Linning mit ENDLESS ihre expressive wie engagierte Trilogie um heutige menschliche Seinswelten ab: Auf die Endlichkeit des Menschen inmitten eines unfassbaren, elementaren Kräftespiels, auf die Auseinandersetzung mit dem sich selbst vergiftenden System »Gesellschaft« folgt die tänzerische Spurensuche an den Ursprung allen Erlebens, in das psychische Zentrum des Mikrokosmos »Mensch«.

 

Unter anderem zur ergreifenden »Sinfonie der Klagelieder« des polnischen Komponisten Henryk Mikołay Górecki und in den visionären Kostümen der international renommierten Haute-Couture-Designerin Iris van Herpen entführen die Tänzerinnen und Tänzer in eine Welt, die so vertraut scheint und doch so fremd bleibt: Geliebter Feind, gehasster Freund und die unergründliche Tiefe des eigenen Selbst …

 

Konzept und Choreografie Nanine Linning

Bühne und Lichtdesign Loes Schakenbos

Kostüme Iris van Herpen

Video Roger Muskee

Dramaturgie Phillip Koban

 

Tanz Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Jesse Hanse | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Wessel Oostrum | David Pallant | Kyle Patrick | Ting-An Ying

 

Weitere Termine

Sa 30.11.2013, 11.00 Uhr

Fr 13.12.2013, 19.30 Uhr

Di 17.12.2013, 19.30 Uhr

Do 19.12.2013, 19.30 Uhr

So 29.12.2013, 15.00 Uhr

Fr 24.01.2014, 19.30 Uhr

So 9.02.2014, 19.00 Uhr

Sa 15.02.2014, 19.30 Uhr

Sa 8.03.2014, 19.30 Uhr

Do 20.03.2014, 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑