Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: ALICE IM WUNDERLAND von Roland SchimmelpfennigTheater Konstanz: ALICE IM WUNDERLAND von Roland SchimmelpfennigTheater Konstanz: ALICE...

Theater Konstanz: ALICE IM WUNDERLAND von Roland Schimmelpfennig

Premiere 29. November 2013 – 20 Uhr – Stadttheater

Bereits Virginia Woolf sagte über »Alice im Wunderland« es sei »kein Buch für Kinder, sondern das einzige Buch, durch das wir zu Kindern werden « - in diesem Sinne bringt das Theater Konstanz seine Version des Klassikers von Lewis Carroll auf die Bühne.

Wie sieht die Welt hinter den Spiegeln aus? Das möchte Alice herausfinden. Einmal auf der anderen Seite angelangt, begegnet sie einem Kaninchen, das mit sich selbst spricht und ständig in Zeitnot ist, sie gerät in eine Teegesellschaft, die immer wieder von vorne beginnt, weil es rund um die Uhr fünf Uhr schlägt und einem dicken Ei, das auf einer Mauer sitzt und mit Wörtern jongliert . Doch egal, wen sie im Wunderland trifft - den Siebenschläfer, die Schwarze Königin oder den verrückten Hutmacher -, sie alle folgen einem Regelsystem, das für Alice nichts als Rätsel aufwirft und sie in den Grundfesten ihrer Identität erschüttert. Wenn Worte nicht mehr bedeuten, was sie bedeuten, wenn Kleines groß wird und Großes klein, wenn die Zeit schon seit Tagen stillsteht und doch schneller läuft als sie sollte - ist Alice dann wirklich noch dieselbe, die sie einst war, bevor sie dem Kaninchen folgte?

 

Roland Schimmelpfennig zählt zu den führenden deutschen Dramatikern unserer Zeit. Für das Theater Konstanz hat er sein ebenso phantasievolles wie poetisches Erfolgsstück »Alice im Wunderland« neu bearbeitet. Die Musik dazu stammt aus der Feder der Konstanzer Jazz-Legende Paul Amrod und bewegt sich zwischen Rock und Swing. Regie führt Jan Langenheim, der zuletzt mit seinen musikalischen Abenden »Weil du noch immer nicht da bist« und »Der Geruch vom Bodensee« begeisterte.

 

Musik von Paul Amrod

Fassung für das Theater Konstanz von Jan Langenheim und Roland Schimmelpfennig

 

REGIE Jan Langenheim |

BÜHNE Anja Jungheinrich |

KOSTÜME Svenja Gassen |

MUSIKALISCHE LEITUNG

Paul Amrod |DRAMATURGIE Miriam Denger

 

MIT Laura Lippmann, Friederike Pöschel, Jana Alexia Rödiger; Ralf Beckord, Thomas Ecke, Axel Julius Fündeling, Philip Heimke, Odo Jergitsch,

 

STATISTEN Elisabeth Doering, Olga Doering

 

Weitere Termine: Sa. 30.11. / Mi. 11.12. / Sa. 14.12. / Sa. 21.12. / Mi. 25.12. 13/ Di. 14.01. / Mi. 22.01. / Do. 23.01. 14 20 Uhr; Di. 03.12. / Fr. 20.12. 13/ Do 09.01. / Fr. 10.01. 14 jeweils 19.30 Uhr; So. 12.01.14 um 18 Uhr; Di. 31.12.13 um 17 Uhr und um 21 Uhr; Mi. 08.01.14 um 15 Uhr;

 

Terminänderungen sind möglich, bitte beachten Sie den Spielplan.

 

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑