Wie sieht die Welt hinter den Spiegeln aus? Das möchte Alice herausfinden. Einmal auf der anderen Seite angelangt, begegnet sie einem Kaninchen, das mit sich selbst spricht und ständig in Zeitnot ist, sie gerät in eine Teegesellschaft, die immer wieder von vorne beginnt, weil es rund um die Uhr fünf Uhr schlägt und einem dicken Ei, das auf einer Mauer sitzt und mit Wörtern jongliert . Doch egal, wen sie im Wunderland trifft - den Siebenschläfer, die Schwarze Königin oder den verrückten Hutmacher -, sie alle folgen einem Regelsystem, das für Alice nichts als Rätsel aufwirft und sie in den Grundfesten ihrer Identität erschüttert. Wenn Worte nicht mehr bedeuten, was sie bedeuten, wenn Kleines groß wird und Großes klein, wenn die Zeit schon seit Tagen stillsteht und doch schneller läuft als sie sollte - ist Alice dann wirklich noch dieselbe, die sie einst war, bevor sie dem Kaninchen folgte?
Roland Schimmelpfennig zählt zu den führenden deutschen Dramatikern unserer Zeit. Für das Theater Konstanz hat er sein ebenso phantasievolles wie poetisches Erfolgsstück »Alice im Wunderland« neu bearbeitet. Die Musik dazu stammt aus der Feder der Konstanzer Jazz-Legende Paul Amrod und bewegt sich zwischen Rock und Swing. Regie führt Jan Langenheim, der zuletzt mit seinen musikalischen Abenden »Weil du noch immer nicht da bist« und »Der Geruch vom Bodensee« begeisterte.
Musik von Paul Amrod
Fassung für das Theater Konstanz von Jan Langenheim und Roland Schimmelpfennig
REGIE Jan Langenheim |
BÜHNE Anja Jungheinrich |
KOSTÜME Svenja Gassen |
MUSIKALISCHE LEITUNG
Paul Amrod |DRAMATURGIE Miriam Denger
MIT Laura Lippmann, Friederike Pöschel, Jana Alexia Rödiger; Ralf Beckord, Thomas Ecke, Axel Julius Fündeling, Philip Heimke, Odo Jergitsch,
STATISTEN Elisabeth Doering, Olga Doering
Weitere Termine: Sa. 30.11. / Mi. 11.12. / Sa. 14.12. / Sa. 21.12. / Mi. 25.12. 13/ Di. 14.01. / Mi. 22.01. / Do. 23.01. 14 20 Uhr; Di. 03.12. / Fr. 20.12. 13/ Do 09.01. / Fr. 10.01. 14 jeweils 19.30 Uhr; So. 12.01.14 um 18 Uhr; Di. 31.12.13 um 17 Uhr und um 21 Uhr; Mi. 08.01.14 um 15 Uhr;
Terminänderungen sind möglich, bitte beachten Sie den Spielplan.
Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de