Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Welturaufführung: "Eine römische Nacht", Romanze von Gabriel Barylli, neuebuehnevillach Welturaufführung: "Eine römische Nacht", Romanze von Gabriel Barylli,...Welturaufführung: "Eine...

Welturaufführung: "Eine römische Nacht", Romanze von Gabriel Barylli, neuebuehnevillach

Premiere 06.12.2013, 20.00 Uhr. -----

Martin ist ein weltweit anerkannter Schriftsteller. Seinen letzten Roman hat er gerade in einem Hotelzimmer fertiggestellt. Er denkt, der Zeitpunkt sei gekommen, seinem Leben ein Ende zu setzen.

 

Das Zimmermädchen Maria, das ihn während seines Aufenthalts im Hotel mit Espresso und nachts mit Whisky versorgt, entdeckt seinen Plan und versucht ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Ist es ein Zufall, dass in all seinen Stücken immer die Rede von „Maria“ und „Martin“ war?

 

Und die beiden treffen nun aufeinander – in einer römischen Nacht. Wieso arbeitet Maria erst seit drei Wochen im Hotel?! Warum trifft nun auch in Wirklichkeit „Martin“ auf „Maria“? Und warum kennt sie seine ganze Lebensgeschichte?

 

„Eine römische Nacht“ erzählt mit den Farben des romantischen Dramas vom Suchen und Scheitern eines Mannes und von der Sehnsucht einer Frau, die in Wahrheit beide die Liebe ihres Lebens ersehnen…. und mit der Hoffnung schreibt der Dichter sie herbei.

 

Regie: Gabriel Barylli

Es spielen: Michael Weger und Isabella Weitz

 

Termine

SA 07.12.; DI 10.12. bis SA 14.12.; DI 17.12. bis SA 21.12.; SA 28.12., SO 29.12., MO 30.12.

DI 31.12. 1. Galavorstellung 18.30 Uhr; 2. Galavorstellung 21.30 Uhr

2014: SA 04.01., SO 05.01.; Di 07.01. bis SA 11.01.; DI 14.01. bis SA 18.01. Derniere

Alle Termine 20 Uhr.

 

Altersempfehlung 14+

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑