Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grosser Rat des Kanton Bern sagt JA zur Stadttheater-SanierungGrosser Rat des Kanton Bern sagt JA zur Stadttheater-SanierungGrosser Rat des Kanton...

Grosser Rat des Kanton Bern sagt JA zur Stadttheater-Sanierung

Der Grosse Rat des Kanton Bern hat am 27.11.2013 den Kredit für die Sanierung des Stadttheaters Bern bewilligt. Das Projekt wurde mit 85 Ja gegen 38 Nein-Stimmen bei 5 Enthaltungen bewilligt.

Nach dem Berner Stadtrat, der Bevölkerung der Stadt Bern und der grossen Mehrheit der Regionsgemeinden hat sich jetzt auch der Grosse Rat des Kantons für die Sanierung ausgesprochen.

Nun, da die letzte politische Hürde genommen ist, können die Sanierungsmassnahmen, wie geplant, Ende Mai 2014 beginnen.

Das Stadttheater schliesst für die erste, rund dreimonatige Phase der Sanierung am 26. Mai 2014 und weicht in andere Spielstätten aus, darunter auch in die Grosse Halle der Reitschule Bern, wo Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" im Juni 2014 zur Premiere kommen wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche