Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HAUTNAH - Tanzstücke von Ángel Rodríguez und Chang Ho Shin - Tiroler Landestheater InnsbruckUraufführung: HAUTNAH - Tanzstücke von Ángel Rodríguez und Chang Ho Shin -...Uraufführung: HAUTNAH -...

Uraufführung: HAUTNAH - Tanzstücke von Ángel Rodríguez und Chang Ho Shin - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Freitag, 6. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Hautnah, das sind zwei Tanzstücke, die auf unterschiedliche Weise unter die Haut gehen. Das eine als poetisches, bilderstarkes Erlebnis, das andere als impulsives und energiegeladenes Ereignis – auf jeden Fall: Tanzlust pur.

LAST WORDS UA

Mit seiner Choreographie Das brennende Dorf hat sich Ángel Rodríguez 2011 dem TLT-Publikum vorgestellt. Auch sein neuestes Werk Last words lebt von starken, eindrücklichen Bildern: Neun TänzerInnen finden sich einzeln, als Paare oder in einer Großgruppe zusammen und zeigen, ohne eine konkrete Geschichte zu erzählen, ihre Gefühle. Mal schmerzhaft, mal zart, mal verspielt geben sie

Einblicke in arche-typische, menschliche Regungen. Der weiße Bühnenraum wird dabei von prägnanten Elementen belebt: ein Grünstreifen, ein Baum, ein Pendel, mehrere Stühle und viele Buchstaben setzen klare Akzente.

 

INSZENIERUNG, CHOREOGRAPHIE & KOSTÜME Ángel Rodríguez

BÜHNE Andrea Kuprian

Mit Lara Brandi, Chiung-Yao Chiu, Natalia Fioroni, Marie Stockhausen, Lore Pryszo; Luke Prunty, Leoannis Pupo-Guillen, Roilán Ramos Hechavarria, David Rodriguez Cañabate

 

PLATFORM ÖEA

Vor einem Jahr präsentierte Chang Ho Shin im Rahmen des Tanzabends Kaleidoskop seine Kreation

No Comment. Auch seine neue Choreographie Platform lebt von Gruppensequenzen, zeigt aber ebenso, wie sich Einzelpersonen gegen und mit der Gruppe zu behaupten versuchen. Getragen von Musik, die sich am besten mit dem Begriff „Balkanpop“ umschreiben lässt, ist die Choreographie geprägt durch Momente, die vor Lebensfreude nur so sprühen, in denen aber auch Melancholie und Schwermut ihren Platz finden.

 

CHOREOGRAPHIE & INSZENIERUNG, AUSSTATTUNG Chang Ho Shin

Mit Lara Brandi, Chiung-Yao Chiu, Natalia Fioroni, Maiko Furuuchi, Lore Pryszo, Mohana Rapin, Clara Carolina Sorzano Hernández, Marie Stockhausen; Carlos Alfredo Contreras Ramirez, Alexey Dmitrenko, Paolo Giglio, Andrii Lytvynenko, Gabriel Marseglia, Luke Prunty, Leoannis Pupo-Guillen, Roilán Ramos Hechavarria, David Rodriguez Cañabate

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑