Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ThemenThemenThemen

Internationales DRAMATIKER|INNENFESTIVAL 2018 - Schauspielhaus Graz

Auch die dritte Ausgabe des internationalen DRAMA|TIK|ER|INNEN|FEST|IVALS Graz – ausgerichtet vom Schauspielhaus und dem DRAMA FORUM von uniT– ist neuen und bereits arrivierten Dramatikerinnen und…

FESTIVAL THEATERFORMEN 2018 im Staatstheater Braunschweig

Das Festival Theaterformen ist eines der größten Festivals für internationales Theater in Deutschland – ein Fenster zur Welt und ein großes Fest, das alle zwei Jahre in und mit Braunschweig gefeiert…

Festival 100 Jahre Novemberrevolution – Theater Bonn präsentiert vielfältiges Programm zu Rosa Luxemburg

Am Donnerstag, 7. Juni und Sonntag, 24. Juni, kehrt die Produktion KARL UND ROSA nach dem Roman von Alfred Döblin für zwei Vorstellungen zurück auf die Bühne der Kammerspiele. 2013 eröffnete die…

Der Festspielsommer 2018 in 3sat

Renommierte Festivals – internationale Stars: In seinem Festspielsommer präsentiert 3sat vom 31. Mai bis zum 15. September 2018 herausragende Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen großer Festivals…

Festspiele Zürich 2018

Festspiele Zürich – Theater, Kunst und Musik in einem Festival vereint! Zum 22. Mal findendie Festspiele Zürich statt. Nicht nur der Wechsel von einer jährlichen Durchführung zur Biennale ist neu: Zum…

Autorentheatertage 2018 am Deutschen Theater Berlin

"In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind die Autorentheatertage ein klug ausgeweitetes Festival geworden, das neben eigenen Aufführungen der von der Jury ausgewählten Texte auch Gastspiele…

Theater Oberhausen: d.ramadan 23 Events

Der Ramadan-Monat wird am Theater Oberhausen zum „d.ramadan“. Religiöser Brauch trifft im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe auf Performances, Lesungen und Vorträge aus unterschiedlichen Kulturkreisen.…

SCHÖNE AUSSICHT - Internationales und Baden-Württembergisches Theaterfestival 2018 in Stuttgart

Das Internationale und Baden-Württembergische Theaterfestival wird in 4 Stuttgarter Theatern und einer Kirche stattfinden. Veranstalter ist das Junge Ensemble Stuttgart. Alle zwei Jahre wird…

Mülheimer Theatertage NRW 2018 - das Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik

Seit 1976 wird Mülheim an der Ruhr jedes Jahr im Mai/Juni zum Zentrum der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Im Rahmen der Mülheimer Theatertage NRW „Stücke“ werden hier jährlich sieben bis acht…

Internationale Maifestspiele 2018 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Das Festspiel-Programm mit über 50 Veranstaltungen steht unter dem Motto aus Verdis »Un Ballo in maschera«: »Un sogno lusinghier – Ein Traum voll Lust und Freude«. Weltbekannte Sängerinnen und Sänger,…

Festival Theaterlandschaft Mittelmeer 2018 - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Syrienkrieg und die Folgen der sogenannten „Flüchtlingskrise“, islamistischer Terror, Frust und Desillusionierung nach dem weitgehenden Scheitern des „arabischen Frühlings“ – die Schlagzeilen in und…

24. Europäische Kulturtage im Badischen Staatstheater Karlsruhe: UMBRÜCHE – AUFBRÜCHE - GLEICHE RECHTE FÜR ALLE

Vor einem Vierteljahrhundert sah manch einer das „Ende der Geschichte“ gekommen, einem Zeitalter jenseits von Furcht, von Ost-West- oder Nord-Süd-Konflikten, einer Epoche der Freiheit in alle…

neue stücke der gegenwart: 4 + 1 – ein treffen junger autorInnen im Schauspiel Leipzig

Drei Tage lang die frischesten Texte neuer TheaterautorInnen für Neulinge, Eingeweihte und Fachleute! Das Treffen junger AutorInnen 4+1 bildet eine Plattform des Austausches und des Ausprobierens.…

Bayerische Staatsoper: BallettFestwoche 2018

Traditionell wird die BallettFestwoche mit einer großen Premiere eröffnet. Den Auftakt bildet dieses Jahr der dreiteilige Abend Portrait Wayne McGregor, gefolgt von den drei Cranko-Klassikern Der…

radikal jung 2018 – Das Festival für junge Regie im Münchner Volkstheater

radikal jung 2018 findet vom 14. – 21. April zum 14. Mal statt und zeigt dreizehn Inszenierungen junger Regisseur*innen am Münchner Volkstheater. Die eingeladenen Stücke kommen aus Berlin, Hamburg,…

FIND 2018 - Festival Internationale Neue Dramatik - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Neue Inszenierungen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt zum ersten Mal in Berlin! Neben bekannten Theatermacher_innen, die schon in der Vergangenheit an der Schaubühne waren, gibt es…

Italienische Opernwochen an der Staatsoper Hamburg

Die Staatsoper Hamburg präsentiert erstmals und mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper die Italienischen Opernwochen. Sie spielt die Staatsoper…

DEMOKRATISCHER FRÜHLING - Schauspielhaus Zürich

Das Schauspielhaus Zürich nimmt den fünfzigsten Geburtstag der 68er-Bewegung zum Anlass für eine theatrale Bestandesaufnahme der Gegenwart: Die Lesungen und Aufführungen (u.a. Jelinek, Frisch,…

FESTTAGE 2018, Staatsoper Unter den Linden Berlin

Zurück Unter den Linden präsentiert Daniel Barenboim die 23. FESTTAGE der Staatsoper mit einer Neuinszenierung von Verdis »Falstaff«, einer Wiederaufnahme von Wagners »Parsifal« und einem…

OSTER-TANZ-TAGE 2018 an der Staatsoper Hannover

Hochkarätige Gastspiele stehen auch bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals OSTER-TANZ-TAGE im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg mit Sacre im Jahr 2016 ist erneut Sasha Waltz & Guests zu Gast. Körper…

„Krieg und Frieden“: 8. Kölner Fest für Alte Musik mit Opernpremiere

2018 jährt sich zum hundertsten Mal der Friedensschluss von Versailles, der gleichzeitig zum Keim eines neuen Krieges wurde. Wenn das Kölner Fest für Alte Musik vom 10. – 25. März in seine neue…

24. Magdeburger Telemann-Festtage vom 9. bis 18. März 2018

In Zusammenarbeit mit den 24. Magdeburger Telemann-Festtagen bringt das Theater Magdeburg eine außergewöhnliche Musiktheaterproduktion auf die Bühne: Georg Philipp Telemanns Bearbeitung von Georg…

"Remembering the Future" - Die Tanzfabrik präsentiert Künstler*innen bei Open Spaces 1/2018 in Berlin

Die Tanzfabrik Berlin 2018 zeigt vierzig Jahre bewegter Geschichte. Die Tanzfabrik ist ein Ort der Praxis. Dafür wirft sie zur Feier des Jahres in den kommenden Monaten immer wieder unterschiedliche…

Ausschreibung FORUM Text 2018 - Drama Forum von uniT

das DRAMA FORUM von uniT in Graz bietet mit dem FORUM Text jungen AutorInnen einen Ort und eine Hilfe für ihre individuelle künstlerische Entwicklung und wurde so zum Meilenstein einiger erfolgreicher…

Jetzt bewerben: Förderpreis für interkulturellen Dialog

Die Pill Mayer Stiftung schreibt wieder einen Förderpreis für interkulturellen Dialog aus. Damit zeichnet sie ein beispielhaftes interkulturelles Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche aus. Die mit…

»Egoismus versus Solidarität« - Brechtfestival in Augsburg

»Ändere die Welt, sie braucht es!« – Mit diesem Zitat aus Brechts Lehrstück »Die Maßnahme« lenkte das Brechtfestival 2017 den Blick auf politisches Denken, ästhetische Praxis und die von Krisen…

10. Europäisch-Bayerischen Festival panoptikum - Theater Mummpitz Nürnberg

Zum zehnten Mal seit dem Jahr 2000 veranstaltet das Theater Mummpitz das europäisch-bayerische Kindertheaterfestival panoptikum. 53 Vorstellungen von zwölf Theatern aus acht europäischen Ländern plus…

Um alles in der Welt - Lessingtage 2018 im Thalia Theater Hamburg

die Lessingtage 2018 stehen ganz im Zeichen der Demokratie und ihrer aktuellen Gefährdung. Am 21. Jaunuar 2018 hält der türkische Journalist Can Dündar die Eröffnungsrede. Zu Gast sind in diesem Jahr…

Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“

Eine Initiative zur Förderung von Gegenwartsdramatik von WIENER WORTSTAETTEN und Schauspiel Leipzig in Kooperation mit Verein exil – zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit. Gesucht…

Kunstrelikt in Zürich: Hotel Ambassador auf Bertolt Brechts Spuren

Zürich, Dezember 2017 – Ein originaler Theater-Regiestuhl des grossen Dichters und Theatermachers Bertolt Brecht! Den gibt es im Zürcher Kulturhotel Ambassador à l‘Opera vom 3. bis 31. Dezember 2017…

Theater Mummpitz, Nürnberg: 10. Europäisch-Bayerisches Festival "panoptikum"

53 Vorstellungen von zwölf Theatern aus acht europäischen Ländern plus elf Theatern aus Bayern im Festivalzentrum, dem Theater Mummpitz im Kachelbau, und an neun weiteren Spielstätten in Nürnberg. Mit…

"tanz.tausch" – tanz und performance festival 2017 in Köln

tanz.tausch – das einzige Tanzfestival der freien Szene in Köln – geht ins sechste Jahr. Vom 12.-16. Dezember präsentiert das Festival in der TanzFaktur und der Alten Feuerwache zeitgenössische…

Berliner Theatertreffen: Ausschreibungen für Stückemarkt und Internationales Forum

Einsendeschluss 8. und 15. Dezember 2017. -- Das Theatertreffen der Berliner Festspiele fördert jährlich eine neue Generation internationaler Theatermacher*innen und Kulturschaffender. Die Formate…

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche