Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Britney X Festival im Schauspiel KölnBritney X Festival im Schauspiel KölnBritney X Festival im...

Britney X Festival im Schauspiel Köln

vom 23. – 26.03. in der Außenspielstätte am Offenbachplatz. ---

Britney X ist ein viertägiges Theater-, Musik- und Polit-Festival über Gender, Feminismus, Diversity und Sex mit Lectures, Workshops, Theater, Konzerten, Performances und Partys.

Die wirtschaftliche und politische Situation wird zusehends unsicherer, das Bedürfnis nach moralischer Orientierung wächst, alarmierende Nachrichten über politische Veränderungen ‒ global, wie lokal ‒ machen uns Sorgen. Die gesellschaftliche Mitte driftet nach rechts ab. Damit ist jetzt Schluss! Britney sagt: fuck the patriarchy and start getting wavvy!

Zum Festival Britney X sammeln sich Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Journalist*innen und Kämpfer*innen gegen das veraltete System der Cis-Herrschaft im Britney, um zu hinterfragen, zu dekonstruieren und zu provozieren. Der Körper wird zur Schnittstelle: Unsere Haut wird von immer neuen Texten, den Semiotiken der Kleidung, den Spuren der Lebensgeschichte überzogen. Wir befreien unsere Körper von veralteten Dogmen und ersetzen sie durch die Variable X. Hier ist nichts und niemand ausgeschlossen: What happens at Britney X stays at Britney X.

Marginalisierte Themen erhalten bei uns ihr Forum für mehr pussypower, mehr queerness, mehr diversity und mehr empowerment! Tanzt mit uns vier Tage inside Britney! Egal ob Frau, Mann, Trans* oder Intersex*, ob Butch oder Femme, ob straight, homo-, bi-, pan- oder sapiosexuell. Be wild at heart and a rebel in your pants!

DAS PROGRAMM

Donnerstag, 23. März 2017

15.00 Uhr | PUSSY EMPOWERMENT YOGA

16.00 Uhr | FRAUENKÖRPER NEU GESEHEN

17.00 Uhr | DA GEHT DOCH MEHR!

18.00 Uhr | WELCOME DRINK

18.00 Uhr | POST CYBORG SPIRITUAL AWAKENING

19.00 Uhr | DIE APOKALYPTISCHEN REITERINNEN

20.00 Uhr | PROMISE KEEPER

21.00 Uhr | KASSETTENMÄDCHEN

22.00 Uhr | VOGUING BALL COLOGNE

Freitag, 24. März 2017

15.00 Uhr | PUSSY EMPOWERMENT YOGA

16.00 Uhr | MÄNNLICHE WUNSCHPRODUKTIONEN: ABHEBEN ZUM TRANSHUMANISMUS

17.30 Uhr | SOFIE UTIKAL: I FELT IT UNDERNEATH MY SKIN

17.30 Uhr | WER IST HIER DIE WAHRE SEX-MACHINE?

19.00 Uhr | INTER KONG_ RAP-OPER

19.30 Uhr | DER SPRACHE IHRE FEHLER VERZEIHEN

19.30 – 21.30 Uhr | AGORA_KÄTZCHEN: WALK OF SHAME

20.00 Uhr | SWALLOW

22.00 Uhr | SILENTONIC

Samstag, 25. März 2017

15.00 Uhr | PUSSY EMPOWERMENT YOGA

16.00 Uhr | VIRGINITY-VULVINITY

17.00 Uhr | #LECTUREME: RAPE REVISITED

18.30 Uhr | KANAKISTAN MEETS MIGRANTENSTADL

19.30 – 21.30 Uhr | AGORA_KÄTZCHEN: WALK OF SHAME

20.00 Uhr | FEYGELE

ab 22.00 Uhr | LIE TO ME

ab 22 Uhr | BRITNEY X WELCOMES SUSPIRIA: PORN TO MAKE YOU HAPPY

Sonntag, 26. März 2017

15.00 Uhr | PUSSY EMPOWERMENT YOGA

16.00 – 19.00 Uhr | WE ARE BORN NAKED – THE REST IS DRAG

15.00 Uhr | LOOPING

16.00 – 18.00 Uhr | AGORA_KÄTZCHEN: WALK OF SHAME

16.00 – 19.00 Uhr | DON´T WORRY BE YONCÉ

20.00 Uhr | FEYGELE

22.00 Uhr | MIXTAPE VON PANDORA POP

TICKETS

Tagespass: 22 Euro (ermäßigt 12 Euro)

Festivalpass: 44 Euro (ermäßigt 22 Euro)

Online-Buchung

Tagespass Donnerstag, 23.03.2017, buchen

Tagespass Freitag, 24.03.2017, buchen

Tagespass Samstag, 25.03.2017, buchen

Tagespass Sonntag, 26.03.2017, buchen

Festivalpass (alle Tage) buchen

Vorverkaufskasse

Theaterkasse in den Opernpassagen

Tickethotline 0221-221 28400

E-Mailtickets@buehnen.koeln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche