Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
40. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES | 1. – 10. Juni 201740. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES | 1. – 10. Juni 201740. Ausgabe des Festival...

40. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES | 1. – 10. Juni 2017

Das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES wird 40 und das muss gefeiert werden! Die Jubiläums-Ausgabe wird in Saarbrücken und im angrenzenden französischen Département Moselle stattfinden.

Seit nunmehr 40 Jahren steht PERSPECTIVES für kulturelle, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und zeitgenössische Bühnenkunst aus Europa und zog bisher über 450.000 Zuschauer an. Dieses Jahr werden sowohl international bekannte Regisseure zu Gast sein, als auch junge, vielversprechende Talente mit ihren angesagten Produktionen aus den Sparten Theater, Tanz und Neuer Zirkus, darunter zahlreiche Deutschlandpremieren. Besonders freuen darf man sich auf große Namen wie Falk Richter, Milo Rau, Christoph Marthaler, Rimini Protokoll oder Jaco Van Dormael. Abends nach den Aufführungen kann im Festivalclub zur Musik von aktuellen Bands nach Herzenslust gefeiert und getanzt werden.

Schauplätze des Festivals werden mehr als 20 außergewöhnliche Spielorte in Saarbrücken, Saarlouis, Saargemünd, Forbach, Metz, Nancy und Petite-Rosselle sein. Um die Sprachbarriere zu überwinden, sind alle Stücke übertitelt, damit jeder das Festival in vollen Zügen genießen kann. PERSPECTIVES gehört mittlerweile wegen seines besonderen deutsch-französischen Flairs zu den beliebtesten Highlights der Großregion.

Programm nach Sparten

MULTIMEDIALES FINGERBALLETT, NANOTANZ THÉÂTRE DANSÉ MULTIMÉDIA, NANODANSE

COLD BLOOD

Michèle Anne De Mey / Jaco Van Dormael /

Collectif Kiss & Cry

01. (20:00) + 02. (20:00) + 03.06. (20:00)

E Werk, Saarbrücken

MUSIKTHEATER

THÉÂTRE, MUSIQUE

KING SIZE

Christoph Marthaler / Theater Basel, Théâtre de Vidy-Lausanne

08. (20:30) + 09. (20:00) + 10.06. (18:00)

Le Carreau, Forbach

DOKUMENTARTHEATER

THÉÂTRE DOCUMENTAIRE

EMPIRE

Milo Rau / IIPM – International Institute of Political Murder

07. (20:00) + 08.06. (20:30)

Alte Feuerwache, Saarbrücken

DOKUMENTARTHEATER

THÉÂTRE DOCUMENTAIRE

CLEAN CITY

Anestis Azas & Prodromos Tsinikoris

13.05. (21:00)

Place de la République, Metz

GESELLSCHAFTSSPIEL

JEU DE SOCIÉTÉ

HAUSBESUCH EUROPA

Rimini Protokoll

02. – 10.06. 2x am Tag | 2x par jour (16:00 + 20:30)

Privatwohnungen | Chez l’habitant

THEATER THÉÂTRE

VERRÄTER. DIE LETZTEN TAGE

Falk Richter / Maxim Gorki Theater

04.06. (20:00)

Theater am Ring, Saarlouis

THEATER, FILMISCHE PERFORMANCE

THÉÂTRE, PERFORMANCE FILMIQUE

NOBODY

Cyril Teste / Collectif MxM

06. (20:00) + 07.06. (20:00)

E Werk, Saarbrücken

THEATER THÉÂTRE

RUMEUR ET PETITS JOURS

Raoul Collectif

03. (21:00) + 04.06. (20:00)

Alte Feuerwache, Saarbrücken

NEUER ZIRKUS, AKROBATIK

NOUVEAU CIRQUE, ACROBATIE

RARE BIRDS

Compagnie Un Loup pour l’Homme

02. (20:00) + 03. (18:00) + 04.06. (18:00)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

NEUER ZIRKUS, JONGLAGE, LIVE-MUSIK

NOUVEAU CIRQUE, JONGLAGE, MUSIQUE LIVE

SLOW FUTUR

Cirque Bang Bang & Zombie Zombie

04.06. (16:00)

Centre Pompidou-Metz, Metz

NEUER ZIRKUS, AKROBATIK

NOUVEAU CIRQUE, ACROBATIE

THE ELEPHANT IN THE ROOM

Cirque Le Roux

09.06. (20:30) + 10.06. (18:00)

Scène de l’Hôtel de Ville, Sarreguemines

NEUER ZIRKUS, AKROBATIK

NOUVEAU CIRQUE, ACROBATIE

NOOS

Justine Berthillot & Frédéri Vernier

05.06. (16:00 + 19:00)

Tbilisser Platz, Saarbrücken

NEUER ZIRKUS, JONGLAGE

NOUVEAU CIRQUE, JONGLAGE

NUIT

Collectif Petit Travers

08. (19:00)+ 09.06. (10:00 + 15:30 + 18:30)

VHS-Zentrum am Schloss, Saarbrücken

TANZTHEATER DANSE, THÉÂTRE

FĂRĂ VOCE_OHNE STIMME

Dekanat Saarbrücken, Heiner Buchen / Daniela Rodriguez

31.05. (19:30) + 01.06. (10:00)

Spicherer Höhen | Hauteurs de Spicheren

KONZERT

CONCERT

BISTROT MUSIQUE SPÉCIAL PERSPECTIVES

Albin de la Simone

06.06. (20:00)

SR-Funkhaus Halberg, Saarbrücken

KOSTENLOSER ABEND SOIRÉE GRATUITE

SOIRÉE PIERRES NUMÉRIQUES

KompleX KapharnaüM | Blah Blah Blah Cie |

OSMOSIS Cie - ALI SALMI

10.06. (ab | à partir de 20:30)

Parc Explor Wendel, Petite-Rosselle

Die Vorverkaufsstelle in der Fürstenstraße 5-7, Saarbrücken eröffnet am 6. Mai 2017!

Detaillierte Informationen zum Programm online unter www.festival-perspectives.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche