Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben...Ausschreibung WIENER...

Ausschreibung WIENER WORTSTAETTEN exil-DramatikerInnenpreis 2018 „schreiben zwischen den kulturen“

Einsendeschluss: 30. April 2018

Eine Initiative zur Förderung von Gegenwartsdramatik von WIENER WORTSTAETTEN und Schauspiel Leipzig in Kooperation mit Verein exil – zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit. Gesucht werden abendfüllende, noch nicht uraufgeführte Theaterstücke, die sich im weitesten Sinne mit den Themen Identität, Integration bzw. dem Leben zwischen den Kulturen auseinandersetzen.

 

Alle Texte müssen vom Autor oder der Autorin, egal welcher Herkunft sie sind, selbst in deutscher Sprache verfasst worden sein. Eine Altersgrenze gibt es nicht!

Der Einreichung (in dreifacher Ausfertigung) sollen außerdem beiliegen: Kurzbiographie und Bibliographie sowie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Autorin/des Autors.

Gebeten wird um die parallele Einreichung in postalischer und elektronischer Form. Einsendungen allein auf elektronischem Wege werden nicht berücksichtigt. Eine Rücksendung der eingereichten Texte ist nicht möglich.

Der Preis besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 3.000,– €, damit verbunden und darin enthalten ist die Uraufführung des Gewinnerstücks im Herbst 2019 am Schauspiel Leipzig (geplanter Spielort: Diskothek). Ein Aufführungsvertrag über die Vorstellungstantiemen zwischen der Autorin/dem Autor und dem Schauspiel Leipzig folgt zu gegebener Zeit.

Einsendeschluss: 30. April 2018

Einsendungen ab sofort bitte ausschließlich an:
WIENER WORTSTAETTEN
Oswaldgasse 35, 1120 Wien bzw. office@wortstaetten.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑