Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ASPHALT - Sommerfestival der Künste in DüsseldorfASPHALT - Sommerfestival der Künste in DüsseldorfASPHALT - Sommerfestival...

ASPHALT - Sommerfestival der Künste in Düsseldorf

14-23 Juli 2017. --

Das ASPHALT Festival ist ein Volksfestival der Künste, das die Bewohner der Stadt mit Theater, Tanz, Musik, Literatur und bildender Kunst verführen und berühren will.

Unter dem diesjährigen Thema ›StadtGestalten‹ setzen sich Künstler und Bürger mit urbanen Räumen auseinander und suchen nach neuen Blickwinkeln. ASPHALT beleuchtet das Verhältnis zwischen Mensch und Stadt, Kunst und Raum und verhandelt es idealerweise neu. Ideen werden geboren und Diskussionen angestoßen: Wem gehört die Stadt? Wie will jeder Einzelne leben? Wer gestaltet die Stadt und für wen? Wer sind die Gestalten, die die Stadt prägen?

ASPHALT findet statt, wenn sich die Sommerhitze ausbreitet und Düsseldorf am schönsten ist. Wenn die großen Häuser der Landeshauptstadt Spielpause haben und das kulturelle Leben aufgrund der Ferienzeit nur auf Sparflamme brennt, bietet ASPHALT zehn Tage lang ein hochkarätiges Programm von über 40 Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlergruppen.

Die interdisziplinäre Vernetzung steht bei allen Planungen im Mittelpunkt: Die verschiedene Kunstformen treffen und wirken aufeinander, so dass spannende künstlerische Synergien entstehen – auch durch Partizipation der Bürger dieser Stadt. Ferner ist es uns ein Herzensanliegen, neue Kunst auf den Weg zu bringen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder einige Uraufführungen präsentieren, die als Koproduktionen mit dem ASPHALT Festival entstehen.

Denn Künstlerinnen und Künstlern öffnen sich alltägliche und ungewöhnliche Räume, um dort künstlerische Arbeiten zu entwickeln und zu zeigen. Die Stadt Düsseldorf steht im Fokus des Festivals. Die Spielorte befinden sich nicht nur in der City, sondern bewusst auch in Stadtteilen abseits des Zentrums. Pulsierendes Herz von ASPHALT ist das ›doppelte‹ Festivalzentrum an der Ronsdorfer Straße in Flingern-Süd: das Weltkunstzimmer und die Alten Farbwerke. Hier ist jeden Abend etwas los: Konzerte, Theateraufführungen, Tanzperformances, Lesungen, Ausstellungen – begleitet von Gesprächen und Begegnungen in unserem lässigen Festival-Biergarten ›ASPHALT Paradies‹.

Festivalkalender

Freitag 14.07.2017

19:00

Ach so! – ああそう– Ā so

Vernissage

Philipp Rathmer

Spielort: Weltkunstzimmer, Backraum

Eintritt frei

20:30

Heroes

La Compagnie de Soi & Le 104 Paris

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 23,00 € / 15,00 € Abholung an der Abendkasse

22:00

Jewish Monkeys

für Besucher von HEROES: Eintritt frei

Burlesker Klezmer-Punk

Spielort: Weltkunstzimmer, Konzertsaal

Tickets 10,00 € / 0,00 € Abholung an der Abendkasse

Samstag 15.07.2017

19:00

GOLA – A ceremony on behalf of a missing affinity

Uraufführung

Reut Shemesh Company

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 16,00 € / 11,00 € Abholung an der Abendkasse

20:30

Curse & Takeover!Ensemble

Sprechgesang für ein Orchester

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 20,00 € / 13,00 € Abholung an der Abendkasse

22:00

Vernesa B. Balkan Soul

Nachtkonzert

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Sonntag 16.07.2017

19:00

Plastic Heroes

Ariel Doron

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 14,00 € / 10,00 € Abholung an der Abendkasse

20:30

La Cosa

Claudio Stellato

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 18,00 € / 12,00 € Abholung an der Abendkasse

22:00

Inga Lühning – André Nendza

Nachtkonzert

Voice & Bass

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Montag 17.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Uraufführung

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

19:00

GOLA – A ceremony on behalf of a missing affinity

Reut Shemesh Company

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 16,00 € / 11,00 €

20:30

Die Leiden der jungen Wörter

Sandra Da Vina & Tobi Katze

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 12,00 € / 8,00 €

22:00

Die Lieferanten

Nachtkonzert

Indie-Funk-Songwriting

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Dienstag 18.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

19:00

living happily ever after

KimchiBrot Connection

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 12,00 € / 8,00 €

20:30

Kunst gegen Bares

Eintritt 4 Euro an der Abendkasse

Offene-Bühne-Show

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

22:00

Walking on Rivers

Nachtkonzert

Indie-Folk-Acoustic

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Mittwoch 19.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

Ausverkauft

19:00

Plastic Heroes

Ariel Doron

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 14,00 € / 10,00 €

20:30

Carnival of the body

Overhead Project

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 16,00 € / 11,00 €

22:00

Björn

Nachtkonzert

Singer/Songwriter

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Donnerstag 20.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

Ausverkauft

19:00

Die unheimliche Bibliothek

Uraufführung

dla dla – Werth & Heitmann

Spielort: Weltkunstzimmer

Tickets 8,00 € / 8,00 €

20:30

Recomposing_Art VII: The Strange Library (of Babel)

Uraufführung

MIVOS Quartet – Webber – Wooley – Moran

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 18,00 € / 12,00 €

22:00

Panteleit Brandenburg Duo

Nachtkonzert

Vocal-Jazz

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Freitag 21.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

Ausverkauft

19:00

Clean City

Anestis Azas & Prodromos Tsinikoris

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 20,00 € / 13,00 €

Kombitickets 31,00 €

20:30

Omer Klein – Haggai Cohen-Milo

Grenzgänger des World-Jazz

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 18,00 € / 12,00 €

22:00

Neuser

Nachtkonzert

Singer/Songwriter

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Samstag 22.07.2017

19:00

Clean City

Anestis Azas & Prodromos Tsinikoris

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Tickets 20,00 € / 13,00 €

20:30

Werther!

Philipp Hochmair

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 23,00 € / 15,00 €

22:00

Anikó

Nachtkonzert

Vocal Solo

Spielort: Weltkunstzimmer, ASPHALTparadies

Eintritt frei

Sonntag 23.07.2017

18:00

Babylon Im- und Export

Theaterkollektiv per.Vers.

Spielort: Treffpunkt: Alte Farbwerke, Hofgelände

Ausverkauft

18:00

Multiverse

wegen Erkrankung abgesagt - gekaufte Tickets können umgetauscht werden

Louis Vanhaverbeke / CAMPO

Spielort: Alte Farbwerke, Halle 29

Ausverkauft

20:30

Werther!

Philipp Hochmair

Spielort: Weltkunstzimmer, Glashalle

Tickets 23,00 € / 15,00 €

////////////////////////////////////////////////

Mit Ausnahme von Babylon Im- und Export und einzelnen Arbeiten der Kunststörer sind alle Veranstaltungen barrierefrei.

Von Samstag 15.7.2017 bis Sonntag 23.7.2017 kann die Ausstellung Ach so! – ああそう – Ā so mit den Werken von Philipp Rathmer täglich während des Festivalbetriebs ab 17:30 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Alle Infos auf www.asphalt-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 25 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche