
03. bis 11. April 2017. -----
Traditionell wird die Festwoche von einer großen Premiere eröffnet. Es ist in diesem Jahr die Deutsche Erstaufführung von Christopher Wheeldons Alice im Wunderland. Als Gäste dürfen wir die Compagnie des Stanislawski-Balletts aus Moskau mit Kenneth MacMillans Mayerling begrüßen. Unser ständiger Gast Sergei Polunin wird in der männlichen Hauptrolle als Kronprinz Rudolf auf der Bühne zu sehen sein.
Ausgewählte Stücke aus dem Repertoire, darunter die erste Neuproduktion Spartacus und die jüngste Wiederaufnahme La Fille mal gardee, sowie die Frühjahrsmatinee der Heinz-Bosl-Stiftung machen das Programm der BallettFestwoche 2017 komplett.
Eröffnungspremiere
Alice im Wunderland. The Royal Ballet (Foto: Bill Cooper l ROH)
Alice im Wunderland
Zur Eröffnung der BallettFestwoche feiert Alice im Wunderland Deutschlandpremiere. Das Werk, das auch als das Musical unter den Balletten bezeichnet wird, wurde 2011 von Christopher Wheeldon für das Royal Ballet in London kreiert und ist bis heute ein absoluter Publikumsmagnet.
Wie schon in der literarischen Vorlage von Lewis Carroll begibt sich auch die tanzende Alice auf eine Reise durch eine wundersame Traumwelt: Sie begegnet der berühmten Herzkönigin, die eine skurrile und sehr komische Variante des Rosen-Adagios aus Dornröschen zum Besten gibt, tanzenden Spielkarten, einer biegsamen Raupe, einer auf unheimliche Weise körperlosen Grinsekatze sowie einem steppenden verrückten Hutmacher. Christopher Wheeldon verwendet für seine Figuren unterschiedlichste Tanzstile, die sich auch in Joby Talbots vielschichtiger Komposition und in den einfallsreichen Kostümen und Bühnenwelten von Bob Crowley spiegeln. Für die Spezialeffekte sorgte der Magier Paul Kieve, der bereits für die Zauberei in den Harry-Potter-Filmen eindrucksvolle Tricks erarbeitete.
Christopher Wheeldon
Alice im Wunderland
Mo 03.04.2017, 19.00 Uhr, Karten Premiere
Di 04.04.2017, 19.00 Uhr, Karten
Nationaltheater
***
"Mayerling", Gastspiel Stanislawsky-Ballett Moskau
Als weiteres Highlight der BallettFestwoche begrüßen wir das Ballettensemble des Stanislawsky und Nemirotwitsch-Dantschenko-Musiktheaters Moskau mit Kenneth MacMillans Mayerling.
Das Handlungsballett um den Doppelselbstmord des österreichischen Thronfolgers Kronprinz Rudolf und dessen Geliebter Mary Vetsera auf Schloss Mayerling wurde 1978 ebenfalls beim Royal Ballet uraufgeführt. Es gilt bis heute als eines der leidenschaftlich-abgründigsten Tanztragödien, die im 20. Jahrhundert von einem Choreographen erzählt worden sind. MacMillan verwendete Kompositionen von Franz Liszt, die von John Lanchbery zu einer Partitur arrangiert und orchestriert wurden. In der männlichen Hauptrolle des Kronprinz Rudolf wird Sergei Polunin, in dieser Spielzeit ständiger Gast des Bayerischen Staatsballetts, zu sehen sein. Seine Mary Vetsera tanzt Natalia Somova.
Kenneth MacMillan
Mayerling
Do 06.04.2017, 19.30 Uhr, Karten
Fr 07.04. 2017, 19.30 Uhr, Karten
Nationaltheater
***
Außerdem in der BallettFestwoche 2017
Aus dem Repertoire: Yuri Grigorovichs Spartacus, die erste große Premiere dieser Spielzeit.
Mit John Crankos Romeo und Julia und Frederick Ashtons La Fille mal gardée stehen zwei Liebesgeschichten auf dem Spielplan wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Tragisch auf der einen Seite und heiter auf der anderen.
Der Dreiteiler Sinfonie in C/In the Night/Adam is zeigt Choreographien von George Balanchine, Frederick Ashton und Aszure Barton und in der Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung / Junior Company präsentieren die Studierenden der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater und das Bayerische Staatsballett II die neuesten Werke in ihrem Repertoire.
Programmübersicht
Alice im Wunderland
Mo 03.04.2017, 19.00 Uhr,
Di 04.04.2017, 19.00 Uhr,
Mayerling
Do 06.04.2017, 19.30 Uhr,
Fr 07.04. 2017, 19.30 Uhr,
Spartacus
Sa 08.04.2017, 19.30 Uhr,
Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung / Junior Company
So 09.04.2017, 11.00 Uhr
Karten unter tickets@ballettstiftung-heinz-bosl.de
oder T. +49.(0)89.33 77 63
Sinfonie in C / In the Night / Adam is
So 09.04.2017, 18.00 Uhr,
Romeo und Julia
Mo 10.04.2017, 19.30,
La Fille mal gardée
Di 11.04.2017, 19.30 Uhr,
www.staatsoper.de/ballettfestwoche.html#c968