Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COMOEDIA MUNDI - Tangentefestival am Museumsufer FrankfurtCOMOEDIA MUNDI - Tangentefestival am Museumsufer FrankfurtCOMOEDIA MUNDI -...

COMOEDIA MUNDI - Tangentefestival am Museumsufer Frankfurt

vom 25. Juni bis zum 8. August 2017. ---

Seit 1987 und damit seit genau 30 Jahren kommt die COMOEDIA MUNDI nach Frankfurt und war Vorreiter in der sanften Belebung und Urbanisierung des Mainufers. Das Tangente-Festival, im Jahr 2000 erstmals durchgeführt als Querschnitt verschiedener Künstler, die den bis dato schon beachtlichen Weg der COMOEDIA MUNDI gekreuzt oder gar mitbeschritten hatten, geht in seine 18. Auflage. Nach kurzem Vorlauf, der Kartenvorverkauf im herrlichen Ambiente von Zelt und Caféwagen startet am 25. Juni, beginnen die Aufführungen am 28. Juni mit dem neuen Stück Babettes Fest, der aktuellen Ensembleproduktion der COMOEDIA MUNDI.

Das Programm 2017

"Babettes Fest" frei nach einer Erzählung von Tania Blixen verhandelt Flucht und Ayl, Entsagung und Grosszügligkeit und die Magie der Kunst.

BABETTES FEST - COMOEDIA MUNDI ensemble:

Die aktuelle COMOEDIA MUNDI - Produktion über eine vor dem Pariser Aufstand der Kommune geflüchteten Köchin und ihr Asyl bei einer kleinen, gläubigen Gemeinschaft im Norwegen des 19. Jahrhunderts. Frei nach einer Erzählung von Tania Blixen

Regie: Maximilian Berger, Loes Snijders

Text: Fabian Schwarz

Lichtdesign: Filippo de Capitani

Sounds und Klangcollagen: Robert Stephan

Kostüme: K-MI, Joelle Clerc, Maja Rumswinkel

Bühne: maja Rumswinkel, Fabian Schwarz

Schauspiel:

Christina Woike

Loes Snijders

Katja Schanz

Fabian Schwarz

comoedia-mundi.de

Verschiedene befreundete Künstler werden das Festival mit Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen bereichern.

Bis zum 8. August stehen Theaterzelt und Wagen am Schaumainkai / Museumsufer Höhe Filmmuseum. Gefördert wird das Musik- und Theaterfestival Tangente vom Kulturreferat der Stadt Frankfurt und dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung & Kultus, Wissenschaft & Kunst.

COMOEDIA MUNDI - Tangente: Das Theater- & Musikfestival in Frankfurt

Theaterzelt am Schaumainkai / Museumsufer / Höhe Filmmuseum - Café und Kartenvorverkauf ab Sonntag, 25. Juni

Alle Infos: www.comoedia-mundi.de

Karten und Informationen: 0151 / 26 93 97 81 - comoedia-mundi.de

Karten bitte telefonisch unter 0151 / 26 93 97 81 oder per email an kontakt@comoedia-mundi.de bestellen

Vorverkauf: ab 25. Juni täglich von 13 Uhr bis 1 Uhr im Caféwagen am Museumsufer / Schaumainkai 42 - 48

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche