Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schreibwettbewerb zu »Alice im Wunderland« - OPER LEIPZIG UND ERNST KLETT VERLAG KOOPERIERENSchreibwettbewerb zu »Alice im Wunderland« - OPER LEIPZIG UND ERNST KLETT...Schreibwettbewerb zu...

Schreibwettbewerb zu »Alice im Wunderland« - OPER LEIPZIG UND ERNST KLETT VERLAG KOOPERIEREN

Einsendeschluss ist am 10. November 2017. --

OPER LEIPZIG UND ERNST KLETT VERLAG KOOPERIEREN

Gemeinsamer Schreibwettbewerb zu »Alice im Wunderland«

Im Vorfeld der Premiere des Kinderballetts »Alice im Wunderland« von Mirko Mahr in der Musikalischen Komödie am 23. März 2018 rufen die Oper Leipzig und der Ernst Klett Verlag GmbH – Zweigniederlassung Leipzig – zu einem Schreibwettbewerb auf. Der Bereich Education der Oper Leipzig setzt mit der gemeinsamen Aktion seine Kooperation mit dem renommierten Schulbuchverlag fort.

Prämiert werden die schönsten Geschichten, Gedichte, Illustrationen, Comics, Filme oder Hörgeschichten zum Thema »Als ich dem Kaninchen folgte…«. Teilnehmen können Kinder der 1. bis 4. Klasse als Einzelpersonen oder im Klassenverband. Texte sollten eine Länge von maximal einer A4-Seite haben. Eine gemeinsame Jury der Oper Leipzig und des Ernst Klett Verlags kürt die Gewinner. Den Siegern winken tolle Preise, darunter ein exklusiver Probenbesuch und Bücher aus dem Ernst Klett Verlag. Einsendeschluss ist am 10. November 2017.

Einsendeadresse: Ernst Klett Verlag Leipzig GmbH, z.Hd. Ulrike Gergaut, Braunstraße 12, 04347 Leipzig oder m.schlienz@klett.de

Kennwort: »Alice im Wunderland«

Weitere Informationen im Internet: www.oper-leipzig.de/de/programm/alice-im-wunderland/71084

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche