Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nachwuchswettbewerb 2017 "Und immer ist Sturm" - Theater Drachengasse WienNachwuchswettbewerb 2017 "Und immer ist Sturm" - Theater Drachengasse WienNachwuchswettbewerb 2017...

Nachwuchswettbewerb 2017 "Und immer ist Sturm" - Theater Drachengasse Wien

Der Nachwuchswettbewerb am Theater Drachengasse feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum.

Er findet von 29. Mai bis 17. Juni 2017 in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Wien statt.

 

Aus den insgesamt 64 Einreichungen zum ausgeschriebenen Thema »Und immer ist Sturm«

wurden vier Projekte für das Finale ausgewählt: Wind / Stille von Teresa Kovacs, Roman

Hutter, Julia Grevenkamp und Helen Farnik, Das was ist, ist von Charlotte Bohn, Barbara Juch

und Franziska Kabisch, Oh, wie schön ist Panama von Emre Akal, Rieke Süßkow und Paul Wolff

sowie Gold Schlamm Entertainment von der Volksbühne Wien (Clara Gallistl, Alexander

Tilling, Dolores Winkler und Lisa Furtner).

 

Die Jury besteht aus Ali Abdullah (Werk X Wien), Corinne Eckenstein (DSCHUNGEL WIEN) und Bettina Hagen (Kuratorium für Theater, Tanz und Performance der Stadt Wiien. Die Gewinner_innen von Jury- und Publikumspreis werden am 17. Juni nach den Vorstellungen bekannt gegeben.

 

Die Finalist_innen sind:

 

Lisa Becker, Clara Diemling, Helen Farnik, Julia Grevenkamp, Roman Hutter, Benjamin Kornfeld, Teresa Kovacs, Florian Werkgartner

mit: Wind / Stille

 

Charlotte Bohn, Barbara Juch, Franziska Kabisch

mit: Das was ist, ist

 

Emre Akal, Azelia Opak, Rieke Süßkow, Paul Wolff

mit: Oh, wie schön ist Panama

 

Volksbühne Wien (Lisa Furtner, Clara Gallistl, Nélida Martinez, Alexander Tilling, Dolores Winkler)

mit: Gold Schlamm Entertainment

 

Premiere: Montag, 29. Mai 2017, 20 Uhr

Weitere Vorstellungen: Dienstag, 30. Mai – Samstag, 3. Juni, jeweils 20 Uhr

Dienstag, 6. Juni – Samstag, 10. Juni, jeweils 20 Uhr

Dienstag, 13. Juni – Samstag, 17. Juni, jeweils 20 Uhr

Die Bekanntgabe der Gewinner_innen erfolgt

am 17. Juni 2017 nach der Vorstellung.

Theater Drachengasse, Bar&Co

Fleischmarkt 22, 1010 Wien

web: www.drachengasse.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑