Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Augenblick mal!" - Festival des Theaters für junges Publikum in Berlin"Augenblick mal!" - Festival des Theaters für junges Publikum in Berlin"Augenblick mal!" -...

"Augenblick mal!" - Festival des Theaters für junges Publikum in Berlin

Von 25. - 30. April 2017 zeigt das Festival des Theaters für junges Publikum Augenblick mal! dreizehn Inszenierungen aus Deutschland, Weißrussland, den Niederlanden sowie eine kubanisch-schwedische Koproduktion. Die feierliche Eröffnung des Festivals findet am 25. April im Prater im Theater an der Parkaue statt und bietet einen ersten inhaltlichen Überblick und Musik der Berliner Band SkaZka.

Für die Auswahl entwickelte das fünfköpfige Kuratorenteam drei Kriterien: Schaffen es die Theaterarbeiten das junge Publikum zu ermächtigen, sich ins Leben einzumischen? Respektiert die Inszenierung den jungen Zuschauer und hält die Ambivalenzen des Lebens aus oder versucht sie Antworten zu geben, die zu kurz greifen? Und haben sich die Künstler auf die Suche nach angemessenen ästhetischen Formaten und Ausdrucksformen begeben?

Die Schirmherrin des Festivals Bundesjugendministerin Manuela Schwesig zeigt sich in ihrem Grußwort von den thematischen Schwerpunkten der 14. Ausgabe des Festivals überzeugt: „Dass Sie mit dem Festival „Augenblick mal!“ so aktuelle Themen wie Flucht und Migration und auch den Dialog der Generationen aufgreifen, gefällt mir sehr gut. Sie geben den Kindern und Jugendlichen damit die Möglichkeit, sich auf spielerische Weise mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.“

Das Festival lockt im Zweijahresrhythmus Familien, Schulklassen und Fachpublikum in die Kinder- und Jugendtheater Berlins und bietet allen Besuchern mit Gastspielen und Diskussionsräumen einen vielseitigen Einblick in aktuelle Diskurse, Themen und Spielweisen des Kinder- und Jugendtheaters. Weiterführende Informationen zu allen Inszenierungen und Debatten finden Sie auf der Webseite des Festivals: www.augenblickmal.de

ADRESSEN DER BETEILIGTEN THEATER

Grips Theater im Podewil | Klosterstraße 68, 10179 Berlin (& Festivalzentrum)

Sophiensaele | Sophienstraße 18, 10178 Berlin-Mitte

Theater an der Parkaue |Parkaue 29, 10367 Berlin

Theater an der Parkaue im Prater | Kastanienallee 7-9, 10435 Berlin

Theaterdiscounter | Klosterstraße 44, 10179 Berlin

Theater Strahl. Halle Halle Ostkreuz | Marktstr. 9-12|10317 Berlin

KARTENVORVERKAUF über das Theater an der Parkaue

besucherservice@parkaue.de oder telefonisch unter 030 - 55775252 (Mo-Fr: 10-17h)

Fachbesucher: augenblickmal@parkaue.de oder telefonisch unter 030 - 55775277 (Mo-Fr: 10-17h)

Augenblick mal! ist das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum und findet alle zwei Jahre statt. Augenblick mal! 2017 wird veranstaltet vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) in Kooperation mit ASSITEJ e.V. Deutschland, THEATER AN DER PARKAUE, GRIPS Theater, Kulturprojekte Berlin, SOPHIENSAELE, Theater STRAHL und Theaterdiscounter, gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren Frauen und Jugend, die LOTTO-Stiftung Berlin, die Stiftung Mercator, das Goethe-Institut, das NATIONALE PERFORMANCE NETZ, die Botschaft des Königreichs der Niederlande und die Schwedische Botschaft

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche