In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Vom 20. April bis 1. Mai sind acht Uraufführungen im k/haus, vor dem Künstlerhaus und im dietheater Wien zu erleben: HÖLLENFAHRT Tanz/Theater/Performance, Internationales Off-Festival
ein Stück von Tracy Letts, Premiere: 11. Mai 2006, 20.00 Uhr im Theater KOSMOS, Mariahilfstrasse 29, 6900 Bregenz, Tracy Letts, geboren 1965 in Tulsa, wuchs in der kleinen konservativen…
GINA GEHT AUS! - TÄNZER PRÄSENTIEREN SICH HAUTNAH IN DER WARTBURG Samstag, 22. April 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51 Bei der zweiten Episode zeitgenössischen Tanzes in der…
Am Freitag, 21. April um 19.30 Uhr »Für einen Schauspieler ist Sprache immer etwas, das er vor sich hat. Der ewig hohe Berg Arbeit.
Mit der Schulklasse in den „Wilden Westen“ Am Freitag, dem 21. April 2006 um 9.30 Uhr und am Montag, dem 24. April 2006 um 11.30 Uhr finden im Theater am Domhof zwei Schulkonzerte für die…
Parallel zur FIFA WM findet im kulturellen Rahmenprogramm der Fußball WM 2006, vom 26. Juni bis zum 07. Juli 2006 die bundesweite Weltmeisterschaft des Theatersports statt. Die Idee des…
Samstag, 29. April 2006, 11.00 - 17.00 Uhr, Foyer Theaters Basel, Grosse Bühne. Seit 1982 wird weltweit am 29. April der Tag des Tanzes begangen, und erstmals seit seinem Beginn in Basel 2001 wird…
Premiere: Montag, 24. April 2006, 21.00 Uhr im K6, Klosterberg 6 „Blackbird“ erzählt die Begegnung zweier Menschen, die 16 Jahre zuvor eine kurze, aber intensive Beziehung gehabt haben. Die…
Die Inszenierung »Vater der Dinge/Vermisst« ist nach Mexiko City zum Festival »Dramafest« eingeladen! Doppelpremiere im theaterhaus jena war am 11.05.2006 Der Krieg ist der Vater aller Dinge,…
George Tabori, der „älteste Theatermacher der Welt“, wird am 24. Mai 92 Jahre alt.
Premiere am Freitag, 5. Mai 2006, um 20 Uhr im Schauspielhaus Eine deutsche Familiengeschichte: während Sohn Franz, der Rationalist und amoralische Philosoph, nicht nur den Vater töten, sondern mit…
(BANG BANG YOU’RE DEAD) von William Mastrosimone Premiere 19. Mai 2006 im opernhaus/podium Eine Produktion des Jugendclubs theater magdeburg Der Schüler Josh erschießt bei einem vorausplanten…
17. bis 25. Mai 2006 In Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe Zwanzig Jahre Karlsruher Schultheaterwoche! Das heißt für Tausende von Schülerinnen…
Am 22. und 23. Mai 2006 um jeweils 19.30 Uhr gastiert das Cameri Theatre of Tel Aviv, das derzeit künstlerisch bedeutendste Theater Israels, mit dem Stück „Plonter“ (Verworren) von Yael Ronen im…
Theater, Tanz, Musik, Literatur, Film & Kunst. Bonn sagt „namasté“: Herzlich willkommen, Indien! Mit Indien stellt die BIENNALE BONN in diesem Jahr ein Land vor, dessen kulturelle Vielfalt…
Beim 9. Philharmonischen Konzert am Sonntag, den 23. April, bieten die Philharmoniker wieder ein Familien-Angebot an: Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren erhalten während der ersten Konzerthälfte im…
Ein Kammerspiel von Fritz Kater Premiere am 27. Mai um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. Voraufführung am 26. Mai 2006 Zwei Deutsche in Bangkok. Der eine, Abalon, ist Comiczeichner, malt…
PREMIERE Fr | 19. Mai | 20 Uhr | Opernhaus: "Chaplin", Ballett von Mario Schröder Eine Hommage an einen großen „kleinen“ Mann der Filmgeschichte: Sir Charles Spencer Chaplin. Mit seiner…
ein Stück von Eugene O'Neill. Premiere am 13. Mai 2006, 20 Uhr, Kleines Haus des Schauspiels. Gemeinsam mit ihren beiden Söhnen ziehen Mary und James Tyrone Bilanz über ihr Leben. Jeder hat seine…
Premiere am 20. Mai 2006, 19.30 Uhr im Schauspielhaus In ihrer hoch angesehenen Nervenheilanstalt betreut Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd zahlungskräftige Patienten, »kurz, die ganze verwirrte Elite…
Nur noch kurze Zeit bis zum Start des zweiten Festivals junger Regisseure! Das erste Gastspiel (Ein Sommernachtstraum) ist bereits ausverkauft, für die Vorstellungen von Früchte des Nichts,…
„Boulevard Delirium“, in der Regie von Barrie Kosky und mit dem australischen Ausnahmekünstler Paul Capsis, wurde bei den diesjährigen Green Room Awards in Melbourne zweifach ausgezeichnet.
Nun wird mal wieder am Hansaplatz gefeiert: Mit 7 "LINIE 1"-Terminen im April und einer Jubiläumsvorstellung am 30. April begeht das GRIPS sein 20-jähriges LINIE 1-Jubiläum. Und wie schon seit 20…
Premiere: 23.04.2006 im Deutschen Schauspielhaus Deutsche Fassung von Angela Schanelec nach einer Übersetzung von Arina Nestieva Das Stück spielt »In der Tiefe« - der russische Titel ist genauer als…
Am Samstag, dem 22. April um 19 Uhr findet im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses die Premiere von Sagt Lila statt. Nichts bekannt ist über den Autor und Ich-Erzähler Chimo, dessen Manuskript…
Als Einstimmung auf die bevorstehende Fußball WM präsentiert das Schauspielhaus in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur in seinem nachtcafé radiofoyer am Freitag, 21. April, 22.00 Uhr, das…
Premiere am 15. April 2006, um 19 Uhr, im großen Haus. Dimitri Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk" zählt zu den bedeutendsten Werken der Musiktheaterliteratur des 20. Jahrhunderts.…
Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr im Concordia Die dritte und letzte Tanztheater-Uraufführung dieser Spielzeit. Der Titel JUNGE CHOREOGRAPHEN ist dabei Programm: Mit sieben eigenen Choreographien –…
ES IST MORD! IN ALLEN EHREN! Performance am 25. April 2006 von und mit Hanife Gashi und Dorothea Walter Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause, Beginn 20h Im Anschluss: Diskussionsrunde zum Thema…
Tschernobyl - 20 Jahre danach Szenische Lesung, Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch am Mittwoch, 19. April um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. Störfall: vor zwanzig Jahren, am 26. April…
Ein szenisches Projekt von Laurent Chétouane mit Studierenden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft und des Master-Studiengangs Dramaturgie am 23. und 25. April 2006 um 19.00 Uhr auf dem Campus…
Premiere: 22. April 2006 | 19:30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg, Großes Haus. „Singles“ – das sind mehr oder weniger trendige Menschen zwischen 20 und 100, die gerade nicht in einer Paarbeziehung…
Das Theater Dortmund lädt herzlich ein, in den Osterferienwochen Theater zu genießen, zu verschenken und sich beschenken zu lassen. T H E A T E R H A S E N - A N G E B O T 2006 Ab sofort an der…
Der Spielplan 2006/2007 des Theaters Krefeld Mönchengladbach. Vielfältig, anspruchsvoll und unterhaltsam – so präsentiert sich der Spielplan für die Saison 2006/2007 des Theaters Krefeld…
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing Premiere: Samstag, 22. April 2006 um 20 Uhr im Stadttheater Lessings Meisterwerk deutscher Dichtkunst kommt in der Regie von Anna…
Termine: 25., 26. und 27.04.2006, jeweils 9.00 und 11.00 Uhr, 28.04.2006, 9.00 Uhr, in der Scandlines-Arena. In der Rostocker Schulmusikwoche im April 2006 gestaltet das Volkstheater Rostock ein…
Aufgrund der grossen Nachfrage bietet die MARKUS ZOHNER THEATER COMPAGNIE in Zusammenarbeit mit der Stadt Lugano einen zweiwöchigen Intensiv- Theaterkurs mit Markus Zohner vom 31. Juli bis zum 11.…
Premiere im Landestheater Neustrelitz (Hinterbühne): Samstag 15. April 19:30 Uhr: Ein Bertolt Brecht Abend, zusammengestellt von Steffen Mensching. Bertolt Brecht ist nicht nur der bedeutende…
Premiere des Stücks für zwei Schauspieler (Claudia Schächl und Mathias Schuh), Puppe und Objekten ist am Samstag, 08. April um 15 Uhr im Kleinen Theater in Schallmoos (Karten unter 0662 872154). Eine…
Anna Badora, designierte Geschäftsführende Intendantin des Schauspielhauses Graz, stellte gemeinsam mit Chefdramaturgen Oliver vom Hove und Dramaturgin Sandra Küpper den Spielplan für die kommende…
Casting „Müllers Büro - das Musical“ Regie: Niki List Für die Koproduktion neuebuehnevillach und Metropol Wien, die im Herbst 2006 in der neuebuehnevillach uraufgeführt wird und im Frühjahr 2007 ins…
Intendant Dr. Manfred Beilharz stellte auf der Pressekonferenz das vielfältige Programm aller fünf Sparten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden vor. Eröffnet wird die Spielzeit mit dem inzwischen…
Die positive Entwicklung der Besucherzahlen des Theater Kiel setzt sich auch in der ersten Hälfte der Spielzeit 2005 | 2006 noch weiter fort. Bis zum Jahresende 2005 wurden im Musiktheater (Oper und…
BREGENZER FESTSPIELE SUCHEN SCHNELLSTEN BÜHNENBILDNER: SIEGER ERLEBT 'TROUBADOUR' HINTER DEN KULISSEN DER SEEBÜHNE Mehr als 170.000 Menschen haben im vergangenen Sommer die spektakuläre…
Operette von Leo Fall, ab 21. April 19.30 Uhr Es ist wieder soweit: Große Operette im Theater an der Rott! Musik, Tanz und Lebensfreude halten wieder Einzug auf der Eggenfeldener Bühne. Mit großem…
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Thomas Goppel stellte noch einmal die neue Leitungsstruktur der Bayerischen Staatsoper vor: Nach Beendigung der Intendanz von…
Premiere 27.5.06, 18 Uhr im Schauspielhaus In ihrem 1998 entstandenen Theatertext stellt Elfriede Jelinek die These auf, dass Sport Krieg ist, Krieg nach innen und außen. Wer Sport macht, will…
Premiere: Samstag, 08. April, 19:30 Uhr, Großes Haus: Oper von Sergej Prokofjew, nach dem gleichnamigen Stück von Carlo Gozzi und der gleichnamigen Komödie von Konstantin Wogak, Wsewolod Meyerhold…
Weltklasse und Nachwuchs tanzt in Chur Mitreißende Tänzerinnen und Tänzer, originelle Ideen und Kostüme, grandiose Bilder: Vom 22. April bis 7. Mai 2006 wird das Churer Stadttheater zum zweiten Mal…
Die virtuos-turbulente Spieloper von Albert Lortzing feiert am Samstag, 8. April, 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz Premiere. Seit einiger Zeit ist eine beginnende Lortzing-Renaissance auf…
Premiere: Freitag, 5. Mai, 20.15 Uhr, tif Der Zweikampf der Söhne des Ödipus, Eteokles und Polyneikes, um die Macht in Theben endete für die Brüder tödlich. Nun ist der Krieg vorbei, die Belagerer…
sowie "Und natürlich kann geschossen werden" RAF-Projekt mit Texten von Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Andreas Bader u. a. Premiere: Samstag, 20. Mai, 20.15 Uhr, tif Albert Ostermaiers…
ein populärer Monolog von Irmgard Keun, Eröffnungspremiere 8. Mai 2006 um 20.30h. eine Inszenierung der DorisDean - Produktionen Doris ist dreißig und fragt sich noch immer, wann ihr Leben…
Die zur Dresdner Bank gehörende Jürgen Ponto-Stiftung hat zwei Stipendien an die Sopranistin Myrsini Margariti und an die Mezzosopranistin Marlen Herzog für eine Tätigkeit am OPERNHAUS HALLE vergeben.…
Im letzten Drittel der Jubiläumssaison möchte das Burgtheater mit ermäßigten Kartenpreisen von bis zu 48 % Lust auf Theater machen! Für alle Vorstellungen in Burg- und Akademietheater im Zeitraum vom…
Für den viersemestrigen Master-Studiengang Dramaturgie an der Universität Frankfurt am Main werden zum Wintersemester 2005/2006 neue Bewerber aufgenommen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Thies…
Die Preise des Verbandes der deutschen Kritiker sind im Deutschen Theater in Berlin verliehen worden.
Ein musikalisch-literarisches Road Movie, Premiere 12.05.2006 um 19.30 Uhr im Großen Haus. Der Mann ist eine lebende Legende. Schon mehrmals totgesagt, noch öfter wieder¬geboren aus seinen eigenen…
von Michael Ende, Musicalbearbeitung von Christian Berg und Konstantin Wecker, Inszenierung: Uwe Vogel, Bühne: Svenja Doering, Kostüme: Brigitte Winter, Choreographie: Valerie Joy Simmonds, Dauer: ca.…
Eine Einführung in die Fußball Subkultur für Anfänger und Fortgeschrittene. Fan-Aktionstag am 14. April 2006, ab 11 Uhr im Thalia in der Gaußstraße in Kooperation mit dem HSV-Fanprojekt, …
vom 23. Mai bis 8. Juni im Thalia Theater und im Thalia in der Gaußstraße. Die Hamburger Autorentheatertage haben im sechsten Jahr ihres Bestehens im gesamten deutschsprachigen Raum ihren Ruf als…
Tragikkomödie von Dea Loher Premiere 09.05.06 – 20:00 Heinrich Blaubart ist ein durchschnittlicher Schuhverkäufer, bis ihn eines Tages die Liebe über die Massen trifft. Nach und nach begegnet er…
nach Maritgen Matter und Anke Faust, ab 6 Jahren. 29. April - 28. Mai 2006 „Verzeihen Sie, dass ich Sie in Ihrer Nachtruhe störe, aber die Sache ist die, dass es mich, der ich ein Wolf bin, ziemlich…
Musikalisches Schauspielprojekt nach der Oper von Henry Purcell und Christopher Marlowes Tragödie "Dido, Königin von Karthago" Premiere: Freitag, 7. April 2006, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Die…
Sonntag, dem 7. Mai 2006 um 19.30 Uhr Stürme, Erdbeben und Kriege. – Ja, die Welt kann ein so unschöner Ort sein. Kann, muss aber nicht, zumal dann nicht, wenn man das Glück hat, im schönen…
Premiere: Freitag, 26. Mai 2006, 20 Uhr, Oper in zwei Akten von Benjamin Britten nach der Novelle von Thomas Mann – in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln – Der Schriftsteller Gustav von…
Premiere: Freitag, 12. Mai 2006, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach, Studio: Eine Fußball-Theater-Collage von und mit dem Jugendclub des Theaters Krefeld- Mönchengladbach - für Zuschauer ab 13…
PREMIERE 31. März 2006, 20.30 Uhr im Verkehrshaus der Schweiz: PROJEKT VON THOMAS JONIGK, FREI NACH «WEEK-END» VON JEAN-LUC GODARD IN EINER FASSUNG VON THOMAS JONIGK URAUFFÜHRUNG IN KOOPERATION MIT…
Der Direktor der Dresdner Semperoper, Hans-Joachim Frey, wird von der Spielzeit 2007/2008 an Intendant des Bremer Theaters.
Die Stelle des Direktors des Wiener Burgtheaters wurde ausgeschrieben.
Premiere am Mittwoch, den 5. April 2006, um 20 Uhr im Werkraum. Ein Stationendrama - doch handeln die Menschen nicht, sie reden: in verschnittenen Monologen setzt sich ein Kaleidoskop zusammen, das…
Samstag, 8. April 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus des Hessischen Staatstheaters. In der Inszenierung der renommierten Regisseurin und Lorca-Spezialistin Konstanze Lauterbach sind die beiden bekannten…
zwei Premieren stehen am nächsten Wochenende - Freitag, 7., und Sonnabend, 8. April, im Schauspielhaus auf dem Program: "Die Wahlverwandtschaften" nach dem gleichnamigen Roman von Johann Wolfgang von…
Ein reines Märchen in drei Akten Nikolai A. Rimski-Korsakow Text von Wladimir I. Belski, Deutsche Nachdichtung von Reinhold Andert und Werner Hintze Premiere So | 28.05.2006 | 19:00 Uhr Schwer hat…
Premiere: Sa, 29.4.2006, 16.00 Uhr, Großes Haus In Richard Wagners Bühnenweih-Festspiel von 1882 verbinden sich die christlich-katholische, die buddhistische Gedankenwelt und die Philosophie…
nur am 8. April von 10 Uhr bis 19 Uhr. Für alle, die Ostern mit ihren Lieben ins Theater wollen und ihren Angehörigen, Freunden und Liebschaften gerne die eine oder andere Theaterkarte ins Osterei…
Das nächste Jahr ist für das TheaterKN kein gewöhnliches: es ist nicht nur das erste Jahr unter der neuen Intendanz von Prof. Dr. Christoph Nix, sondern auch ein großes Jubiläumsjahr. Denn seit 1607…
Von Igor Bauersima und Réjane Desvignes Regie: Igor Bauersima Premiere am 31. März, 20.00 Uhr im Akademietheater. Anna kann man auf der ganzen Welt sehen. Man findet sie und ihre Reize auf einer…
Dichten bedeutet Sehen – Ibsen in der Gegenwart 7. – 30. April 2006, Schiffbau Foyer, geöffnet täglich von 10 Uhr bis Ende der Theatervorstellungen (ca. 22 Uhr). Eintritt frei, die Schau ist täglich…
Theaterbiennale des Hessischen Staatstheaters vom 15. bis 25. Juni 2006 Das weltweit größte Festival, das ausschließlich zeitgenössische Dramatik zeigt, von Manfred Beilharz und dem Dramatiker…
Ein Stück von JOACHIM MEYERHOFF Premiere am 13. April, 19.30 Uhr im Maxim Gorki Theater. » Freuet euch! Wir siegen! mit diesen Worten kündigte der Läufer Pheidippides den Sieg bei Marathon den…
Oper für Kinder und Erwachsene von Detlev Glanert Premiere: 23. April 2006 (17.00 Uhr) Aufführungsort: Kampnagel Hamburg, [k6] Der Stoff ist Opernliebhabern bestens bekannt: Drei Rätsel gilt es zu…
Am 21. April, 19.30 Uhr geht es im Großen Haus des Theaters der Altmark auf das Dach der Welt – den Himalaya. 2004 begleiteten fünf Künstler, darunter Arta Preuß und Peter Adler aus Briest bei…
OPEN STAGE, Ein Wettbewerb für freie Gruppen, Performer, Nachwuchskünstler aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet. Samstag, 8. und Sonntag, 9. April 2006 jeweils ab 16.00 Uhr, schmidtstrasse12. Von…
NAHAUFNAHMEN MODERNER BEZIEHUNGEN. Freitag, 7. April 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51 Patrick Marbers Schauspiel "Hautnah" wurde, 2004 verfilmt mit Julia Roberts, Jude Law, Natalie…
Osterferien im Bremer Theater: Sonderpreise für Schülerinnen und Schüler vom 1. bis 18. April Für € 3,- haben Schüler vom 1. bis 18. April die Möglichkeit, ins Theater zu gehen. Der Freischütz,…
PREMIERE Sa | 8. April | 20 Uhr | Schauspielhaus VORHER/NACHHER wirft Schlaglichter auf Menschen auf der Durchreise, denen der Zuschauer in verschiedenen Etappen ihres Lebens immer wieder begegnet.…
Das Junge Schauspielhaus zeigt «darksite» von Edna Mazya im Schiffbau. Ein Stück über Jugendliche, Schein, Sein, Internet und Drogen. Premiere am Mittwoch, 5. April 2006, 19h30, Schiffbau Halle 3. …
Am Samstag, 8. April, 20.00 Uhr, stellt Jean Ziegler, Schweizer Publizist, Professor für Soziologie und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, auf der Probebühne des Berliner Ensembles…
von William Shakespeare Freitag, 12.05.2006, 20:00 Uhr, Stadtbibliothek, Neuss Zwei versprengte Menschenpaare sind auf dem Weg in den rettenden Ardenner Wald: Rosalinde und ihre Cousine Celia,…
Bayerischze Staatsoper: Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Orlando am 19. Mai 2006, 18.30 Uhr (Münchner Erstaufführung). Die Monteverdi-Cavalli-Händel-Serie der Bayerischen Staatsoper hat in…
Ein Stück von Peer Paul Gustavsson Premiere am Samstag, 1. April um 21 Uhr im Thalia in der Gaußstraße, in der Reihe "Limited Edition" Können Sie das ganze WM-Gerede auch schon nicht mehr hören?…
Der Schauspieler Thomas Lawinky hat von August 1987 an unter dem Decknamen "Beckett" für das DDR-Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet.
Dienstag & Mittwoch, 23. und 24. Mai 2006, STADEUM Theater macht nicht nur Spaß, sondern auch Schule. Darum sorgt das STADEUM in diesem Zusammenhang nun mit etwas völlig Neuem für Furore. Am Dienstag…
Sind Helden glücklich? Machen Heldentaten glücklich - und wenn ja, wen? Braucht der Mensch Glück, um ein Held zu werden? Und wer ist überhaupt ein Held? "Glückssträhne" ist ein Projekt der…
dem 6. April, und am Freitag, dem 28. April, jeweils 19.30 Uhr, ein Stück von Johann Nepomuk Nestroy mit Musik von Jacques Offenbach. Eine Aufführung des Theaters an der Ruhr. Was verschlägt…
7. April 2006, 19.00 Uhr / Großes Haus: Premiere "Horns Ende" und Uraufführung "In seiner frühen Kindheit ein Garten" nach Romanen von Christoph Hein.
Premiere: Mi. 29. März 2006, 20 Uhr, Aufführungsort: Gallus Theater, Kleyerstr. 15 Ein szenisch-musikalisches Rezital mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Dmitri…
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen verzeichnen im 60. Jahr seit ihrer Gründung das beste Vorverkaufsergebnis ihrer Geschichte. In den acht Wochen seit dem Start des Vorverkaufs wurden 62500 Karten…
Der Komponist und Theaterregisseur Heiner Goebbels bekommt den Theaterpreis des deutschen Zentrums des Internationalen Theaterinstituts (ITI).