Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der goldene Hahn" in der komischen oper Berlin"Der goldene Hahn" in der komischen oper Berlin"Der goldene Hahn" in...

"Der goldene Hahn" in der komischen oper Berlin

Ein reines Märchen in drei Akten Nikolai A. Rimski-Korsakow

Text von Wladimir I. Belski, Deutsche Nachdichtung von Reinhold Andert und Werner Hintze

Premiere So | 28.05.2006 | 19:00 Uhr

Schwer hat er es, der gute alte Zar Dodon! Er würde so gern nur noch in der Sonne liegen, die Augen vor allen Problemen verschließen und schlafen.

Diesen paradiesischen Zustand scheint ihm ein goldener Hahn zu garantieren, den ihm ein Astrologe bringt. Das Wundertier wird immer dann krähen, wenn dem Land Gefahr droht. So kann sich Dodon in Ruhe seiner Lieblingsbeschäftigung hingeben. Aber da ist die Verführung in Gestalt einer orientalischen Prinzessin, die alles durcheinanderzubringen droht …

 

Rimski-Korsakows letzte Oper basiert auf einem satirischen Märchenpoem von Alexander S. Puschkin. Der ätzende Spott, den der Komponist in seinem Werk über die Machthaber und ihre inkompetenten Berater ausgießt, hatte zur Folge, dass er selbst sein Werk nie auf der Bühne sehen konnte. Erst nach seinem Tode kam eine entstellte und zur folkloristischen Ausstattungsoper domestizierte Version auf die Bühne. Aber der Witz von Wladimir I. Belskis Libretto und die in frappierender Farbenpracht schillernde Musik des Oberhaupts der russischen nationalen Schule haben die Angriffe überdauert und dem Werk bis heute Lebensfähigkeit und Aktualität gesichert.

 

Eine wunderbare Parabel über die zeitlose Dreifaltigkeit von Dummheit, Faulheit und Eitelkeit.

 

Musikalische Leitung... Michail Jurowski

Inszenierung... Andreas Homoki

Bühnenbild... Hartmut Meyer

Kostüme... Mechthild Seipel

Lichtdesign... Franck Evin

Zar Dodon... Carsten Sabrowski

Prinz Gwidon... Thomas Ebenstein

Prinz Afron... Nanco de Vries

General Polkan... James Creswell

Amelfa... Diane Pilcher

Der Astrologe... Jochen Kowalski

Die Königin von Schemacha... Valentina Farcas

Der goldene Hahn... Valentina Farcas

 

Weitere Aufführungen

14. Mai

03. | 09. | 11. | 24. Juni

08. | 19. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑