Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nanga Parbat – Grab der Träume" in Stendal"Nanga Parbat – Grab der Träume" in Stendal"Nanga Parbat – Grab der...

"Nanga Parbat – Grab der Träume" in Stendal

Am 21. April, 19.30 Uhr geht es im Großen Haus des Theaters der Altmark auf das Dach der Welt – den Himalaya. 2004 begleiteten fünf Künstler, darunter Arta Preuß und Peter Adler aus Briest bei Stendal, eine Gruppe Bergsteiger des Alpinclubs Sachsen auf ihrer Expedition zum Nanga Parbat - einem der faszinierendsten und gefährlichsten Achttausender der Welt - mit der Absicht, in die Welt des Höhenbergsteigens einzudringen und sie aus künstlerischer Sicht zu hinterfragen.

Niemand ahnte, welch tragischen Verlauf ihr Unternehmen nehmen sollte. Mit dem dramatischen Gipfelgang der Bergsteiger und dem tödlichen Absturz von Günter Jung nach Erreichen des Gipfels, das die Aufmerksamkeit internationaler Medien fand, wurde die Reise für alle Beteiligten zu einer eindringlichen Grenzerfahrung zwischen Leben und Tod.

In der Multimedia-Performance “Nanga Parbat – Grab der Träume“ reflektieren die Künstler ihre Erlebnisse und Erfahrungen während dieser Reise. Aus der Vielzahl des mitgebrachten Materials – mehr als 6000 Fotos, Videosequenzen, Bild- und Textskizzen sowie Funksprüchen und Interviews – schufen sie eine außergewöhnliche Produktion. Zusammen mit der von Kai-Uwe Kohlschmidt (Gründer der Band Sandow) unter Verwendung von Originalgeräuschen des Berges eigens dafür komponierten Musik wird dem Publikum ein faszinierender wie bewegender Einblick in die Welt des Höhenbergsteigens geboten.

Karten für die Veranstaltung gibt es unter 03931/635 777.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑