Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel "Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel "Vorher/Nachher" von...

"Vorher/Nachher" von Roland Schimmelpfennig in Kiel

PREMIERE Sa | 8. April | 20 Uhr | Schauspielhaus

VORHER/NACHHER wirft Schlaglichter auf Menschen auf der Durchreise, denen der Zuschauer in verschiedenen Etappen ihres Lebens immer wieder begegnet. Es sind Momentaufnahmen, short cuts, die sich allmählich zu einem Gesamtmosaik zusammensetzen

Eine alte Frau sieht in den Spiegel und erschrickt. Die Frau um die dreißig schläft nach acht Jahren Ehe mit einem anderen Mann. Drei Nonnen beten.

Ein Mann sieht sich einen Softporno an. Das Paar aus Russland ringt um Aner-kennung. Ein Mann verschwindet in einem Bild, baut sich dort eine eigene Welt auf und ist erfolgreich. Susanne und Philipp streiten nur. Eine Frau ver-wandelt sich ständig. Eine Glühbirne zerspringt und der Mann unter ihr erstarrt.

Kaum je wird das Ereignis selbst gezeigt, immer das Vorher oder Nachher.

Collageartig geben die 51 Szenen Einblicke in Szenen zwischen Illusion und

Desillusion in realen und imaginären Räumen: Skurriles wird von alltäglichen

Momenten abgelöst, Melancholie überschattet die humorvolle Stimmung kurz vorher. Die Figuren berichten direkt und klar, ohne die Situation naturalistisch nachzuspielen. Zwischen Reflexion und Ereignis, Privatem und Öffentlichem entsteht ein tragikomisches Panorama um Liebe in Zeiten der Einsamkeit, zu-gleich real, virtuell und immer etwas surreal. Ein Stück über die Freiheit.

 

Roland Schimmelpfennig, 1967 in Göttingen geboren, gehört mit Stücken wie „Arabische Nacht“, „Angebot und Nachfrage“ und zuletzt „Auf der Greifswalder Straße“ zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Gegenwarts-dramatikern. Im Rahmen des Gegenwartsschwerpunktes im Schauspiel Kiel ist neben VORHER/NACHHER mit DIE FRAU VON FRÜHER ein weiteres Stück des Autors im Studio zu sehen.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑