Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in WiesbadenZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in WiesbadenZEITGENÖSSISCHER TANZ...

ZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in Wiesbaden

GINA GEHT AUS! - TÄNZER PRÄSENTIEREN SICH HAUTNAH IN DER WARTBURG

 

Samstag, 22. April 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51

Bei der zweiten Episode zeitgenössischen Tanzes in der Wartburg, Time Lock/Just at home! am 22. April 2006 präsentieren sich die Tänzer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden von einer so persönlichen Seite wie nie.

Die beiden Choreografien von Gaetano Posterino stellen die Individualität der Tänzer in den Mittelpunkt. Die im Vergleich zur Opernbühne kleine Spielstätte schafft eine ungewohnte Nähe zwischen Publikum und Tänzern und erzeugt eine besondere Atmosphäre, die gleichzeitig auch eine choreografische

Herausforderung ist.

 

Mit Zeitgenössischer Tanz II – wird ein neu zusammengestelltes Programm der Serie vorgestellt. Den Beginn macht an dem Abend das 30-minütige Programm Time Lock , dann folgt Posterinos Uraufführungs-Choreographie Gina geht aus, bei der 14 der Tänzer-Kolleginnen und Kollegen aus dem Ballettensemble mitwirken. Liebe, Lust, Hass und Leidenschaft. Begegnungen, Verwicklungen, Rivalitäten, Flirts, das Mädchen Gina auf der Suche nach ihrem Traum-Mann - Saturday-Night-Fever in der Wartburg.

In einem dynamischen Tanzreigen zu Soul-Music aus den Sixties sind die

Tänzer hautnah und individuell zu erleben. Vielleicht wird es dem Publikum

nicht leicht fallen sitzen zu bleiben, aber die Möglichkeit selbst mitzutanzen wird es erst im September geben.

Die nächste Vorstellung von Time Lock/Gina geht aus findet am 26.5. 2006,

20.00 Uhr in der Wartburg statt.

 

In der Serie Zeitgenössischer Tanz III wird es im Juni eine

Austausch-Produktion mit dem Stadttheater Giessen geben: In der Wartburg

wird am 6. Juni Terek Assams Choreographie Tubes als Gastspiel gezeigt, und

Gina geht aus ist am 2. Juni zum TANZ-ART Festival in Giessen eingeladen.

 

Weitere Termine: 26.05.06, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str.51

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑