Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Verwanzt", österr. Erstaufführung in Bregenz"Verwanzt", österr. Erstaufführung in Bregenz"Verwanzt", österr....

"Verwanzt", österr. Erstaufführung in Bregenz

ein Stück von Tracy Letts, Premiere: 11. Mai 2006, 20.00 Uhr im

Theater KOSMOS, Mariahilfstrasse 29, 6900 Bregenz,

Tracy Letts, geboren 1965 in Tulsa, wuchs in der kleinen konservativen Universitäts-Stadt Durant in Oklahoma auf, wo seine Eltern ein liberal-künstlerisches Haus führten.

Nach einer Dekade des Drogen- und Alkoholmissbrauchs gelang es Letts ohne jegliche Ausbildung, sich eine Karriere als Schauspieler und Dramatiker aufzubauen. Seit 2004 ist BUG / Verwanzt im Barrow Street Theatre New York ein Riesenerfolg – es trifft offensichtlich den Nerv des New Yorker Publikums.

 

2005 gewinnt er dafür den Preis für das beste neue Stück (Lucille Lortel Award for Best New Play!). Das Stück wird 2006 unter der Regie von William Friedkin (Der Exorzist, French Connection) verfilmt .

 

Mit:

Hubert Dragaschnig, Anna Greiter, Thomas Griess, Julian Loidl, Marion Rottenhofer

Regie: Augustin Jagg

Bühne: Sabina Kellner

Licht: Markus Holdermann

Musik: Paul Winter

Kostüme: Evelyne M. Fricker

 

Weitere Vorstellungen: 13., 14., 18., 19., 20., 21., 24., 31. Mai 2006

und 1., 2., 3. Juni 2006, jeweils 20 Uhr

 

Kartenvorverkauf:

Online: www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034, F 0043-(05574)-44034-1

Bregenz Tourismus, 0043-(0)5574-4080

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑