Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Osterhasenrabett in Dortmund Osterhasenrabett in Dortmund Osterhasenrabett in...

Osterhasenrabett in Dortmund

Das Theater Dortmund lädt herzlich ein, in den Osterferienwochen Theater zu genießen, zu verschenken und sich beschenken zu lassen.

T H E A T E R H A S E N - A N G E B O T 2006

Ab sofort an der Theaterkasse zu haben.

Wählen Sie aus allen Theateraufführungen des Theater Dortmund in den Osterferien vom 8. bis zum 26. April 2006 drei Veranstaltungen mit einem Osterhasen-Rabatt von 30% !

 

Die ersten hundert Käufer erhalten als Ostergeschenk an der Theaterkasse einen hochwertigen Schokoladenhasen dazu.

Je 50 Premierenkarten sind im Osterhasen-Rabatt mit drin:

Opern-Premiere:

einstein von Paul Dessau im Opernhaus am Samstag, den 8.4. um 19.30 Uhr (2. Vorstellung am 21.4., 19.30 Uhr.)

Ein packendes Plädoyer für die Menschlichkeit - eine zeitlose Parabel über einen großen Wissenschaftler und sein Gewissen. Eine Oper mit filmschnittartigen Szenenfolgen - Oskar Hillebrandt singt den Einstein. Es spielen die Dortmunder Philharmoniker unter Leitung von Dirk Kaftan.

 

Musical-Premiere im Schauspiel:

männer - Das Musical zur WM - von Franz Wittenbrink

im Großen Haus des Schauspiels am Dienstag, den 25.4. um 19.30 Uhr

Dortmund : Schalke - Das Derby geht weiter. Neun Ruhrgebietstroubadoure im ultimativen WM-Musical!

 

- Karten für beide Premieren soweit verfügbar ab sofort erhältlich -

 

Der Ostersamstag-Tip:

yvonne, prinzessin von burgund von Witold Gombrowicz in der Regie von Sybille Fabian -

"Magisches Ereignis" WAZ

 

Diese weiteren Stücke spielen wir in den Osterferien:

 

Studio-Nächte im Schauspiel

Die Studio-Nächte im Schauspiel zum Osterhasen-Rabatt:

 

wer da? von Edward Bond am Sonntag, 9.4. um 18.30 Uhr

arschkarte von Gesine Dankwart am Dienstag, 11.4. um 20.00 Uhr

the blue room von David Hare am Mittwoch, 12.4. um 20.00 Uhr

 

Überraschen Sie Ihre Kinder mit einem Theaterhasen-Sonntag am 9. und 23. April:

 

die radiomänner von Loek Beumer und Peter Drost (für Menschen ab 8 J.) um 11.00 Uhr

wanja und die räuber von Michail Barenjew (für Menschen ab 6 J.) um 15.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑