Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Die lustige Witwe“ von Franz Lehár im Deutschen Nationaltheater Weimar

Premiere 2. April 2011, um 19 Uhr.-----   Franz Lehárs meisterliche Tanzoperette, in der ein Ohrwurm den anderen, eine mutwillige Pointe die andere jagt, erzählt von der Liebe als einem…

Uraufführung: AMOK von Emmanuel Carrère, Theater Osnabrück

Premiere So 03.04.11 / 19:30 Uhr im emma-theater   Alles beginnt ganz harmlos: Eine versäumte Medizin-Klausur, eine kleine Lüge, die größere nach sich zieht, und der Student Jean-Claude Romand…

"Treppauf Treppab" von Alan Ayckbourn, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am Samstag, dem 2. April 2011 um 20 Uhr, Theater Krefeld. ----   Treppauf Treppab beleuchtet das Leben und Treiben der diversen Bewohner und Besucher einer dreistöckigen angeblichen…

Das Arme Theater Wien zeigt Nestroys "Frühere Verhältnisse" im Casino Baumgarten

Premiere 4. April 2011 um 20.00 Uhr, Linzer Straße 297. ----   Die Verhältnisse haben sich geändert: Aus dem Knecht ist ein Herr geworden und aus dem Herren ein Knecht. Alle haben etwas zu verbergen,…

DU BLEIBST SCHÖN HIER! Ein szenischer Liederabend mit Songs von Richard Maltby & David Shire, Theater Bielefeld

PREMIERE 05.04., 20:00 Uhr, OPERN.STUDIO. -----   Das Texter-/Komponisten-Duo Maltby/Shire hat mit praktisch allen namhaften Broadway-Größen zusammengearbeitet. Aber der große Musicalerfolg ist ihnen…

Deutschsprachige Erstaufführung : PETER PAN im JUNGEN THEATER BONN

Premiere So., 03.04.2011 um 15:00 und 18:00. ---   Musical nach James Matthew Barries Erzählung von Piers Chater Robinson.  

Städtische Bühnen Münster: "König Lear", Tragödie von William Shakespeare

Premiere 02. April 2011, 19.30 h, Großes Haus. ---   Kaum ein anderer Dramatiker hat die Frage nach dem Sinn des menschlichen Seins und Leidens auf so erschütternde Weise bildhaft gestaltet wie…

"Elektra" von Richard Strauss im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am Samstag, 2. April 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. --   Elektra ist besessen von dem Gedanken, den Mord an ihrem Vater Agamemnon zu rächen. Hatte doch ihre Mutter Klytämnestra gemeinsam mit…

CANDIDE - Komische Operette in zwei Akten von Leonard Bernstein im Theater Görlitz

Premiere 2. April 2011, 19.30 Uhr. --   Auf dem westfälischen Schloss Thunder-Ten-Tronck wachsen Candide, seine heimliche Liebe Cunegunde, deren Bruder Maximilian und die Kammerzofe Paquette in der…

Theater Basel: "Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner

Premiere am 3. April 2011, 17.00 Uhr — Grosse Bühne. -----   Amfortas hat Schuld auf sich geladen. Er ist den Verführungskünsten, den privaten Ansprüchen Kundrys erlegen und hat sich dabei den…

Salzburger Landestheater: "Kiss me, Kate, Musical von Cole Porter

Premiere 03. April 2011, 19.00 Uhr.-----   Nach der Uraufführung war allen Kritikern klar: Cole Porter hatte sein Meisterstück geliefert! Acht Kritiken waren enthusiastisch, eine positiv.

Nationaltheater Mannheim: "Lohengrin" von Richard Wagner

Premiere am 3. April 2011, 17.00 Uhr, Opernhaus. ---   König Heinrich kommt nach Brabant, um Truppen für einen Feldzug zu gewinnen. Das Herzogtum ist jedoch führungslos: Es schwelt ein Konflikt…

CASH - UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDERvon Michael Cooney, Theater Osnabrück

Premiere Sa 02.04.11 / 19:30 Uhr, Theater am Domhof. ---   Eric Swan hat es nicht übers Herz gebracht, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verlor.  

Uraufführung: „Der Besuch“ von Sascha Löschner nach H. G. Wells am Theater der Altmark Stendal

Premiere 2. April 2011 um 19.30 Uhr. ---   Zwischen seinem frühen Erfolgsroman „Die Zeitmaschine“ und seinem wohl am weitest verbreiteten Roman „Krieg der Welten“ veröffentlichte der Urvater der…

"Corpus delicti" von Juli Zeh im Schauspiel Essen

Premiere: 2. April 2011, 19:00 Uhr, Casa. ---   Im Deutschland des Jahres 2057 kann Krankheit dank des Fortschritts der Medizin und der Genforschung, eines rigorosen Hygienefanatismus und der…

AMERIKA von Franz Kafka im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 2. April 2011, 19:30 Uhr im Schauspielhaus. ---   „Wir wollen nicht das Neuste lesen – wir wollen das Beste, das Bunteste, das Amüsanteste lesen. Ja, also ‚Amerika’“, schrieb Kurt…

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert im Thalia Theater Hamburg

Premiere 2. April 2011 um 20 Uhr. ---   Die aus dem Afghanistankrieg zurückkehrenden Bundeswehrsoldaten drängen immer stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein. Höchste Zeit. Die Eröffnung des…

Zwei Uraufführungen im Opernhaus Kiel

1. "Lux aeterna" für Chor und Tanz von Lars Scheibner Premiere 02.04.2011, 20 Uhr, 2. Ba-Ba-Banküberfall, Liederabend von Jörg Diekneite & Michael Nündel Premiere 03.04.2011 / 19.00 Uhr.  

DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty Graz

Premiere am 2. April 2011, 18 Uhr. ---   Adrian Mole hat eigentlich schon beide Hände voll damit zu tun, 13 ¾ zu sein und sich zu einem Intellektuellen zu entwickeln, als seine Mutter beschließt, ihn…

Theater Magdeburg: "Reigen" von Arthur Schnitzler

Premiere Fr, 01.04.2011 19:30, Schauspielhaus ---   In einer Abfolge von zehn Dialogen entfaltet der »Reigen« ein Panorama an Begegnungen, in deren Zentrum stets das sexuelle Begehren zu stehen…

PFARRHAUSKOMÖDIE VON HEINRICH LAUTENSACK, Vorarlberger Landestheater Bregenz

PREMIERE: Fr 01. April 2011, 19.30 Uhr, Grosses Haus. ---     Lautensacks bekanntestes Stück ‚Die Pfarrhauskomödie’ handelt von dem Landpfarrer Achatius , der sowohl mit seiner Haushälterin Ambrosia…

CRAZY FOR YOU - Musical von George Gershwin - Theater Nordhausen

Premiere: 01.04.2011, 19.30 Uhr. ---   Bobby Child, New Yorker Bankierskind, möchte gern auf die Bühne. Doch seine Mutter und seine Verlobte sähen ihn lieber im Bankgeschäft. Daher wird er…

"Die tote Stadt", Oper von Erich Wolfgang Korngold im Stadttheater Bern

Premiere 1. April 2011 um 19.30 Uhr. ---   In der Handlung vermischen sich äußere Geschehnisse und innere Visionen mit beklemmender Dynamik und Intensität:  

Aufruf zur Beteiligung am neuen Partizipationsprojekt des Thalia Theaters Hamburg: Spring doch!

Anmeldungen bis 15. April unter springdoch@thalia-theater.de////   Nach „Du lügst“ im vergangenen Jahr nimmt sich das Thalia Theater erneut ein Partizipationsprojekt vor, das in einem…

GAETANO DONIZETTI, "ANNA BOLENA", Wiener Staatsoper

Premiere 2. April 2011, 19.00 Uhr. ---   Mit der 1830 in Mailand uraufgeführten Anna Bolena gelang Gaetano Donizetti ein beispielloser Triumph.

Monteverdis letzte Oper "L’incoronazione di Poppea" in der Semperoper Dresden

Premiere 2. April 2011 um 18 Uhr. ---   Eine Frau will nach oben: Poppea liebt Nero, den – Zufall oder nicht – Herrscher von Rom. Geschickt lässt sie ihre Vergangenheit hinter sich und alle…

Uraufführung: "Ich bin kein guter Mensch" im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 02.04.11, 20:00 Uhr, Maritim Hotel Reichshof. Ein Projekt von Marc von Henning und Susanne Reifenrath. ---   Der Schauspieler Lukas Holzhausen betritt den Salon Bellevue im Hotel Reichshof…

Isfahan-Theaterwochenende im THEATER FREIBURG

1. und 2. April 2011. ---   Zwischen Freiburg und Isfahan besteht die einzige deutsch-iranische Städtepartnerschaft, die insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung, Solartechnik und bildende…

"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo am Theater der Altmark Stendal

Premiere 1. April 2011 um 19.30 Uhr im Rangfoyer. ---   „Offene Zweierbeziehung“ war eines der meistgespielten Stücke der achtziger Jahre. Die Autoren lassen eine Frau von ihrer Ehekrise erzählen,…

turbineNACHTFLUG-03-Kriminaltango, das improvisierte Spätprogramm der THEATERTURBINE Leipzig

Premiere 1. April 2011 um 22:30 Uhr, Ballsaal der Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2   Versinken Sie in den roten Plüschsofas der tangomanie, während vor Ihren Augen ein Mord geschieht.

Theater Konstanz: Premierenwochenende mit MUTTER COURAGE und MICHAEL KOHLHAAS

1. "mutter courage und ihre kinder" von Bertold Brecht Premiere 1. April 2011 um 20.00 Uhr im Stadttheater, 2. "michael kohlhaas" von Heinrich von Kleist Premiere 2. April 2011 um 20.00 Uhr in der…

Staatstheater Braunschweig: "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab

Premiere am 03.04. um 20.00 im U 22 (Kleines Haus). ---   Schon mit ihrer Uraufführung 1990 schrieben Schwabs »Präsiden­tinnen« Theatergeschichte.  

Uraufführung/Auftragswerk: "Hotel Braunschweig" von Juliane Kann im Staatstheater Braunschweig

13+, Premiere am 01.04. um 18.00 im Haus Drei (Hinter der Magnikirche 6a). ---   Im Frühjahr 2010 gab das Staatstheater Braunschweig der Autorin Juliane Kann den Auftrag, über eine Jugend in…

Nationaltheater Mannheim: "Bernarda Albas Haus" von Federico García Lorca

Premiere am 1. April,19.30 Uhr, Schauspielhaus. ---   Nach dem Tod ihres Mannes verschließt Bernarda Alba ihr Haus und verordnet ihren fünf Töchtern eine achtjährige Trauerzeit.

Schauspielhaus Zürich: PLATONOW von Anton Tschechow

Premiere: Freitag, 1.4.2011, 20 Uhr, Pfauen. ---   Das Landhaus der Generalswitwe Anna Petrowna: Hier trifft man sich. Alle sind knapp bei Kasse und brauchen Geld. Materielle Sicherheit gibt es nicht…

URAUFFÜHRUNG: "Frida Kahlo - Pasión por la vida" - Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 01.04.2011, 20.00, Kammerspiele.---   Die mexikanische Malerin Frida Kahlo ist nicht nur die bekannteste Künstlerin Lateinamerikas, sie ist auch eine der beeindruckendsten und schillerndsten…

Uraufführung: "Droge Faust" von Armin Petras - Schauspiel Leipzig

Premiere 26.02.2011, 20.00, Skala Nach „Droge Faust Parsifal“ von Einar Schleef. ---   Zwischen Chor und Monolog baute Einar Schleef sein Theater der Störung. Umstritten, gefeiert, verehrt und…

Deutschsprachigen Erstaufführung: WITTENBERG von David Davalos, Vaganten Bühne Berlin

Premiere 31. März 2011 um 20 Uhr. ---   Wittenberg meets Hamlet, Luther, Faust und Gretchen: Die Universitätsstadt ist Ort einer explosiven Begegnung von vier Weltberühmtheiten.

ARS MORIENDI im Theater Chur

Do 31. März 2011, 20Uhr, Fr 1. – So 3. April 2011, 20Uhr. ---   Ein Musiktheater über die Kunst des Sterbens von CapriConnection & Schola Cantorum Basiliensis

Städtische Bühnen Münster: FUNDAMENT von Jan Neumann

Premiere: Mittwoch, 30. März 2011, 19.30 h, Kleines Haus. ---   Ein Sprengstoffanschlag auf den Hauptbahnhof einer mittelgroßen Stadt verbindet die Geschichten von fünf Menschen und unterteilt ihr…

Theater im Pumpenhaus Münster: Russia: The Next Generation (Russland)

Tanz – Münster-Premiere Freitag 25. März, 20 Uhr. ---   Choreografien von Yana Golovchenko, Natalia Podkovyrova, Elena Prishvitsyna & Vladislav Morosov

"The Defenders" von William Forsythe im Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main

Frankfurtpremiere, 30. – 31. März 2011, 20 Uhr. ---   In The Defenders entfaltet sich eine evolutionäre Allegorie unter einem bedrückenden, die Sinne schärfenden Plafond.

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von Leoš Janáček im Landestheater Linz

Premiere 26. März 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ---     In einem Wald entdeckt der Förster eine junge Füchsin. Er fängt sie und bringt sie für seine Kinder mit nach Hause. Als die Söhne des…

DER GANZE KLEIST im Berliner Ensemble

Am Sonntag, 27. März, 11.00 Uhr Sommerzeit feiert das BERLINER ENSEMBLE den GANZEN KLEIST! anlässlich der Vollendung der Brandenburger Kleist-Ausgabe, zusammen mit dem Stroemfeld Verlag und dem…

Theater Bonn: HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI von Bertolt Brecht

Premiere 25. März 2011, 19.30 Uhr, Kammerspiele Bad Godesberg . ---   Brechts Stück erzählt von dem Gutsbesitzer Puntila, einem alle Welt umarmenden, schon beinahe sympathischen Kerl – solange er…

ALMA, MEINE SEELE! Ballett im Theater Koblenz

Premiere 25. März um 19:30 Uhr im Großen Haus. --   Thematisch orientiert sich der Ballettabend an Gustav Mahlers Lebenssituation zur Zeit seiner Arbeit an der Zehnten Symphonie: Er fürchtete, seine…

Eung Kwang Lee gewinnt den dritten Preis beim Maria Callas Grand Prix

Eung Kwang Lee, Ensemblemitglied der Oper am Theater Basel, hat den dritten Preis beim Maria Callas Grand Prix 2011 in Athen gewonnen. Der Maria Callas Grand Prix ist von der International Cultural…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Autorenfestival "Reality Check" - Deutschland und Israel begegnen sich

25. - 27. März 2011. ---   Mit Reisen junger israelischer Autoren nach Deutschland und junger deutscher Dramatiker nach Israel wurde 2008 ein künstlerischer Austausch eingeläutet, in dessen…

Buch-Neuerscheinung: Die Kunst der Komödie - Dieter Dorn und das Bayerische Staatsschauspiel 2001-2011

Das Buch erscheint im Hirmer Verlag. Vom „Kaufmann von Venedig“ bis zum „Käthchen von Heilbronn“ werden die wichtigen Inszenierungen der Spielzeiten 2001-2011 in Bildern und Texten vergegenwärtigt.…

Pauline Viardot, "Aschenputtel", Theater Kiel

Premiere 28.03.2011, 20.00 Uhr in der "Milchstraße" im 1. Foyer. --   "Milchstraße" heißt die neue Spielstätte im 1. Foyer der Oper, in der bisher William Waltons DER BÄR und Judith Weirs DER BLONDE…

Staatstheater Saarbrücken: "Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, in einer Fassung von Michael Talke

Premiere 27. März 2011 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. ---   »Da steht Er, einer von Millionen, Johannes Pinneberg, kleiner Angestellter, ein Garnichts.

"Lottes Feiertag (8+) oder wie Joseph zu seiner Ohrfeige kam" von Theater Mummpitz Nürnberg

Premiere Sa. 26.3.2011, 16.00 Uhr im Kachelbau. ---   Es war Großvaters siebzigster Geburtstag Großvater hatte alle eingeladen und alle waren gekommen. Die Sonne. Die Gäste amüsierten sich. Es wurde…

Vincenzo Bellini, "I Capuleti e i Montecchi", Bayerische Staatsoper München

Premiere So 27.03.2011 im Nationaltheater. ---   Der Titel führt in die Irre, denn mit Shakespeares Romeo und Julia hat Bellinis Tragedia lirica aus dem Jahre 1830 nicht mehr als die Namen gemein.  

„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht im Schauspiel Köln

Premiere 27. März 2011 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ---   „Anstatt, dass Sie zu Hause bleiben und was täten, was ’nen Sinn hat und ’nen Zweck, machen Sie Spaß“, wirft der humorlose Herr Peachum…

"Othello" von William Shakespeare im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am Sonntag, 27. März 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. --   Othello, Jago, Desdemona und ein Taschentuch – das sind die Ingredienzien für eine der größten Tragödien der Weltliteratur.

Uraufführung: CAFE HAERTEL von Juliane Kann im Theater Osnabrück

Premiere 26.03.2011 um 19.30 Uhr im emma-theater. --   In Juliane Kanns eigens für Osnabrück geschriebenen Stück CAFÉ HAERTEL geht es um die Sehnsucht nach Geborgenheit in Zeiten unendlicher…

Theater Plauen-Zwickau "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horvath

Premiere 26. März 2011 um 19.30 Uhr im Vogtland Theater Plauen. --   Elisabeth hat gehört, dass man dem anatomischen Institut schon zu Lebzeiten den eigenen toten Körper für Forschungszwecke…

Stadttheater Bern, "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen

Premiere 26. März 2011, 19.30 Uhr, Vidmar:1. --   Hedda langweilt sich bereits auf ihrer Hochzeitsreise zu Tode. Aus gesellschaftlichem Kalkül hat sie den soliden Kulturhistoriker Jörgen Tesman…

Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 26. März, um 19.30 Uhr im Großen Haus. --   Zwei Peter, einer mit Nachnamen Iwanow, der andere mit Nachnamen Michailow, haben guten Grund, in der holländischen Hafenstadt Saardam ihre…

Staatstheater Mainz: TIEFLAND von Eugen d’Albert

Premiere am 26. März, 19.30 Uhr, Großes Haus.   Sebastiano, Großgrundbesitzer in Konkursgefahr, will eine reiche Frau heiraten, um sich finanziell zu sanieren. Dafür muss er sich von der Beziehung zu…

Giuseppe Verdi - AIDA - OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER

Premiere 26. März 2011 um 19.30 Uhr in Halle 10 auf dem Fliegerhorst. --   Aida, Tochter des äthiopischen Königs Amonasro, lebt als Gefangene am ägyptischen Königshof. Sie liebt den ägyptischen…

Amon-Ra - Ballett von Sergei Vanaev - Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 26. März 2011 um 19:30, Großes Haus. ---   Spiritueller Fanatismus oder politischer Reformwille? Was bewog Echnaton, die alten ägyptischen Götter um den Göttervater Amon-Ra zu beseitigen…

Pierre Corneilles "Horace" im Saarländischen StaatstheaterSaarbrücken

Premiere 26. März 2011 um 19.30 Uhr. ---   Der Bürgerkrieg zwischen Rom und Alba soll – zur Vermeidung weiteren Blutvergießens – in einem Kampf Mann gegen Mann entschieden werden.

"Die Hochzeit des Figaro" - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa 26.3.2011, 19:30 Uhr Landestheater Neustrelitz. ---   Die Zofe Susanna liebt den Kammerdiener Figaro. Pikanterweise hat dessen Dienstherr, der Graf Almaviva, ein Auge auf Susanna…

Gegen die Wand - Theaterfassung von Esther Hattenbach nach dem Drehbuch von Fatih Akin im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere 26. März 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. ---   Die zwanzigjährige Sibel hat versucht sich umzubringen. Dabei will sie - eigentlich nur eines: leben – und Spaß haben!  

Michael Laub - ‹Burgporträts› - Burgtheater Wien

Premiere am 26. März um 19.30 Uhr 2011 im Burgtheater. ---   Der belgische Regisseur Michael Laub, dessen Arbeiten sich immer wieder um das Verhältnis von Realität und Fiktion drehen und dabei…

Uraufführung des Hip Hop-Projektes "Headspin Critical Mess" von Samir Akika, Anna K. Becker und Sebastian Zarzutzki , SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere 26. März 2011, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater. ---   Seit den Anfängen von Breakdance und Graffiti hat sich viel verändert. Längst ist Hip Hop kein Ghetto-Phänomen mehr, vielmehr eine Kultur,…

Ballettabend „Die Nibelungen: Siegfriedsaga“ im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere Freitag, 25. März 2011 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ---   In der neuen Ballettinszenierung wird die Sage um den Helden Siegfried erzählt: eine spannende Geschichte über Macht und Reichtum,…

Mainfranken Theater Würzburg: LA CENERENTOLA von Gioachino Rossini

Premiere: 26. März 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus. --   Von ihrem Stiefvater und dessen Töchtern gedemütigt und verleugnet, sehnt sich Angelina, das Aschenputtel, nach einem Ausweg aus ihrer tristen…

Volkstheater Rostock: "Effi Briest" von Theodor Fontane in einer Bühnenfassung von Matthias Brenner

PREMIERE Samstag, 26. März 2011, 19:30 Uhr, Großes Haus. --- ohne Publikum - Aber Live im Internet. Das Amt hat beschlossen, das Große Haus ist geschlossen! Und trotzdem: Der Vorhang geht auf. Die…

STAATSTHEATER KASSEL: SCHEHERAZADE - Tanztheaterstück von Johannes Wieland

Premiere: Samstag, 26. März, 19.30 Uhr, Opernhaus. --   Ein Abend, der Rimski-Korsakows Tondichtung „Scheherazade“ von 1885 und damit ein Motiv aus der berühmten orientalischen Märchensammlung…

Theater Magdeburg: "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti

Premiere: Sa, 26.03.2011, 19.30 Uhr. --   Die schottischen Adelsfamilien Lammermoor und Ravenswood sind seit Jahrhunderten verfeindet. Dennoch hat sich Lucia, die Schwester des jetzigen Herrn von…

Theater Augsburg: Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

PREMIERE: 26.03.2011, 19:30, Großes Haus. ---   In Güllen wird hoher Besuch erwartet: Die Milliardärin Claire Zachanassian hat ihr Kommen angekündigt. Von ihr erhofft sich die Stadt finanzielle…

Theater Bielefeld: ANYTHING GOES von Cole Porter

PREMIERE 26.03., 19:30 Uhr, Stadttheater. --   Billy Crocker, ein kleiner Wall Street-Broker, soll seinem Chef nur raschdie Reiseunterlagen aufs Schiff bringen und danach schleunigst die…

Uraufführung. „Headspin Critical Mess", eine Tanztheater-Collage im SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere: 26. März 2011, 19:30 Uhr, im Grillo-Theater. ---   Ein Hip Hop-Projekt von Samir Akika, Anna K. Becker und Sebastian Zarzutzki in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv „Unusal Symptoms“…

Verdi-Oper "Ein Maskenball (Un ballo in maschera)" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 25.03. um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. --     Im Zentrum der Handlung steht der egomanische Schwedenkönig Gustavo III, der Amelia, die Frau seines Vertrauten begehrt und ein erotisches…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Klartext" von DC Moore, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: 25. März 2011, 20 Uhr. --   Ein kleiner Club namens KOSMODROM, eine wilde Band The Kosmonauten und ein cooler DJ umrahmen den Auftritt von Cedric, dem Entertainer.  

Uraufführung/Auftragswerk: "der einfluss des menschen auf den mond" im Staatstheater Braunschweig

Kammeroper in 10 Phasen von Klaus Lang (Musik) und Händl Klaus (Text) Premiere am 26.03. um 19.30 im Kleinen Haus. --   Über Nacht ist Schnee gefallen; der Astronaut hat nach seiner Rückkehr vom…

"Zukunftsmusik" - Education-Projekt 2011 des Theater Basel

Premiere am 24. März 2011, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. ---   Sieben Personen gründen eine Band. Das möchte eigentlich jeder einmal in seinem Leben. Aber wann findet man dafür schon die richtigen Leute?…

ALTER FORD ESCORT DUNKELBLAU von Dirk Laucke im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 25. März 2011 in den Kammerspielen. ---   Drei Männer, ein Kind und ein Auto: Was kann da schon schief gehen? – Alles. Schorse liebt AC/DC und seinen Sohn Phillip, aber den darf er nicht…

Wuppertaler Bühnen: DIE DUMMHEIT - Teil IV der Heptalogie des Hieronymus Bosch von Rafael Spregelburd

Premiere 25. März 2011, 20.00 im Kleinen Schauspielhaus. --   Der Physiker und Chaosforscher Robert Finnegan ist auf der Flucht...vor dem Geld, das ihm Verlage und Zeitschriften für die Preisgabe…

Volkstheater Wien in den Bezirken: "MEMOIREN der Sarah Bernhardt" von John Murrell

Premiere: 23. März 2011, 19.30 Uhr, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15. ---   Sommer 1922 an der französischen Atlantikküste: Die große französische Schauspieldiva…

Uraufführung: "Lemon Tree" nach dem gleichnamigen Film von Eran Riklis im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 25. März 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ---   Der Zitronenhain der palästinensischen Witwe Salma Zidane rückt ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit, denn ihr neuer Nachbar wird…

Theater Magdeburg, Uraufführung: "Hamlet in Magdeburg" von William Shakespeare und Magdeburger Bürgern

Premiere: Fr, 25.03.2011, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio. --   Ein junger Mann erfährt schockhaft, dass in der Welt, in der er lebt, etwas ganz grundlegend nicht stimmt. Der Zweck heiligt die…

"Im weissen Rössl" - Singspiel von Ralph Benatzky - Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 25. März 2011 um 20 Uhr. ---   Herzlich willkommen im berühmten „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Hier wird flaniert, gesungen, getanzt, geliebt. Es wird Ihnen nicht langweilig werden,…

"Der gute Mensch von Sezuan", Parabelstück von Bertolt Brecht, Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 26. März 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ---   Brecht stellt in seinem Parabelstück die Frage, ob Gleichheit und Brüderlichkeit, die einst als ideelle Wertgrundlagen der…

Schauspielhaus Graz: FRÖHLICHE GESPENSTER (BLITHE SPIRIT) von Noël Coward

Premiere am 25. März 2011 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ---   Der Schriftsteller Charles Condomine führt mit seiner Frau Ruth ein beschauliches Leben. Er plant, seinen nächsten Roman zum Thema…

Bernard-Marie Koltès, „Kampf des Negers und der Hunde“, Theater Bremen

Premiere 25. März um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus. ---     Der französische Dramatiker Bernard-Marie Koltès (1948 – 1989) befasst sich in diesem kriminalistischen Kammerspiel mit den Themen Macht,…

Uraufführung: "Familien Unternehmer Geister" von Robert Woelfl im Theater Augsburg

PREMIERE: 25.03.2011, 19:30, Dierig-Gelände. --   „Übernimm endlich die Firma - Übernimm jetzt endlich die Firma. - Du musst jetzt die Firma übernehmen."  

"La fedeltà premiata" von Joseph Haydn - Bayerische Staatsoper München

Premiere am Fr 25.03.2011, 19.00 Uhr im Cuvilliés-Theater. ---   In Cumae kann treue Liebe tödlich sein: Die Göttin Diana fordert alljährlich das Opfer von zwei treu Liebenden, die dem Seeungeheuer…

"Der Gast", Komödie von David Pharao, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 25. März 2011 um 20 Uhr im TiN Mönchengladbach. ---   Für einen Job würde Gérard mit seiner Gattin Colette um die halbe Welt reisen. Er ist seit drei Jahren arbeitslos, 52 Jahre alt und mit…

"Dantons Tod" von Georg Büchner, Württembergische Landesbühne Esslingen im

Premiere: 24. März, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. --   Paris 1794. Im fünften Jahr der Französischen Revolution hat sich ihr gewalttätiger Arm nach innen gerichtet und greift nach ihren eigenen…

"Wissen Sie wie man Töne reinigt? Satiesfactionen" - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 25. März 2011, 20 Uhr – Werkstatt. --   Ein Abend rund um die Musik und Texte des französischen Komponisten Erik Satie

THEATER BONN: Eröffnung der Jüdischen Kulturtage NRW 2011

21. März 2011, 18.00 Uhr, Opernfoyer, Eintritt frei. --   Unter dem Motto EINBLICKE – JÜDISCHES (ER)LEBEN finden zum 4. Mal (nach 1998, 2002 und 2007) die Jüdischen Kulturtage NRW statt; bis zum 17.…

Thilo Reffert ist der Gewinner des "berliner kindertheaterpreises 2011"

Der in Berlin lebende Autor THILO REFFERT hat mit seinem Theaterstück "LEON UND LEONIE" den mit 4.500 Euro dotierten "berliner kindertheaterpreis 2011" gewonnen. Das Votum der Jury um den Schauspieler…

Staatstheater am Gärtnerplatz München: "Der Untergang des Hauses Usher" von Philip Glass

Premiere 25. März 2011, 19.30 Uhr. --   Traumwandlerisch, assoziativ, soghaft nähern sich die immer wieder kehrenden musikalischen Motive Philip Glass’ einer der berühmtesten Erzählungen, die weit…

Billy Budd“ von Benjamin Britten in der Deutschen Oper am Rhein

Premiere 25. März, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf. --   Es ist eine reine Sache unter Männern, die sich laut einer Erzählung von Herman Melville 1792 auf dem britischen Kriegsschiff „H.M.S.…

Schauspiel Hannover mit „Eszter Solymosi von Tiszaeszlár“ zum 20. Budapester Herbstfestival eingeladen

Das Festival findet vom 7. bis 16. Oktober 2011 in der ungarischen Hauptstadt statt. Es gilt als Treffpunkt der zeitgenössischen Künste und zeigt neben Theaterproduktionen auch ausgewählte Filme. Auch…

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: HOFFMANNS WELT // Roland Baumgartner, Rainer Lewandowski

23.+24., 26.+27. März; 18., 20.-22. Mai 2011 | Großes Haus. --   Gut 200 Jahre ist es nun her, dass der große, romantische Künstler E.T.A. Hoffmann in Bamberg ankam, wo er fünf Jahre lang als…

Zum Tod von Yakov Kreizberg

Yakov Kreizberg, langjähriger Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin, ist nach langer, schwerer Krankheit am 15. März 2011 in seinem Haus in Monte Carlo verstorben.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche