Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Aufruf zur Beteiligung am neuen Partizipationsprojekt des Thalia Theaters Hamburg: Spring doch!Aufruf zur Beteiligung am neuen Partizipationsprojekt des Thalia Theaters...Aufruf zur Beteiligung...

Aufruf zur Beteiligung am neuen Partizipationsprojekt des Thalia Theaters Hamburg: Spring doch!

Anmeldungen bis 15. April unter springdoch@thalia-theater.de////

 

Nach „Du lügst“ im vergangenen Jahr nimmt sich das Thalia Theater erneut ein Partizipationsprojekt vor, das in einem Open-Source-Verfahren von und mit Bewohnern Hamburgs entwickelt wird.

 

 

Ausgangspunkt für das Projekt ist das aktuelle Thalia-Stück „Draußen vor der Tür“: Kriegsheimkehrer Beckmann kommt nicht rein. Seine Frau hat einen anderen, sein Bett bleibt besetzt. Beckmann zieht die Konsequenz: In Wolfgang Borcherts Stück geht er in die Elbe und ertrinkt. Doch was wäre, wenn er in Hamburg ein neues Zuhause gefunden hätte? Was, wenn es einen Ort gäbe, an dem einer wie er unter seinesgleichen weiter existieren kann? Ein Ort, an dem sich Flüchtlinge, Staatenlose und Heimatlose treffen; ein Ort an dem sein Anderssein normal wäre? –

 

Wilhelmsburg ist so ein Ort: historischer Ankerpunkt für Flüchtlinge, überschwemmte Insel vor den Toren der Stadt, Heimat der Heimatlosen oder neuester Anlaufpunkt für die hanseatische Creative Class? Beckmann muss über die Elbe springen, nicht in sie. Vielleicht findet er in Wilhelmsburg, was ihm fehlt...

 

An dieser Stelle wenden sich die Initiatoren des Projekts direkt an alle Wilhelmsburger:

 

Warum lohnt es sich, hier zu leben? Warum lohnt es sich nicht? Schildere uns Deine persönliche Sicht auf die Lage der Insel, und zwar an einem Ort Deiner Wahl: ob Video-Installation im Hafenbecken, Tanz-Performance auf der Straße oder szenische Lesung im Wohnzimmer, alle Formate sind erlaubt. Einzige Bedingung: sie dürfen nicht länger als eine viertel Stunde dauern und Du musst gewährleisten, dass ihr ungestört an dem Ort Eurer Wahl spielen könnt.

 

Am 10. Mai werden wir Dich, Deinen Beitrag und Deinen Ort zeigen, auch Beckmann wird dabei sein: Im Anschluss an eine Vorstellung von „Draußen vor der Tür“ am Thalia Theater beginnt eine spät-nächtliche Busfahrt für 100 Zuschauer nach Wilhelmsburg, von Spielort zu Spielort, durch ein Viertel voller Überraschungen.

 

Vorstellungen am 10. Mai ab 22 Uhr an mehreren Orten in Wilhelmsburg

 

Anmeldungen jeder Art: Ideen, Projektskizzen, Bilder, Videos etc. bis zum 15. April an springdoch@thalia-theater.de oder an Jonas Zipf c/o Thalia Theater, Alstertor 1, 20095 Hamburg

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑