Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty GrazDAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty GrazDAS GEHEIME TAGEBUCH DES...

DAS GEHEIME TAGEBUCH DES ADRIAN MOLE von Sue Townsend im Next Liberty Graz

Premiere am 2. April 2011, 18 Uhr. ---

 

Adrian Mole hat eigentlich schon beide Hände voll damit zu tun, 13 ¾ zu sein und sich zu einem Intellektuellen zu entwickeln, als seine Mutter beschließt, ihn und seinen Vater zu verlassen.

 

Doch als hätte man es als „Alleinerziehende Familie“ – u.a. mit einer aufdringlichen Großmutter und einem nörgelnden 89jährigen Ex-Kommunisten als Sozialprojekt – noch nicht schwer genug, wäre es langsam auch an der Zeit, sich zu verlieben. Und wer wäre dafür besser geeignet, als Pandora, das neue Mädchen an der Schule? Nur blöd, dass sie Kette raucht und seinen besten – aber viel weniger intellektuellen – Freund Nigel eigentlich viel interessanter findet. Adrian geht davon aus, dass er von diesen Erlebnissen ein Trauma zurückbehalten wird und hält die Absurdität des Alltags zwischen familiärem Chaos, unreiner Haut und Liebeskummer in seinem Tagebuch fest, um wenigstens den Nachgeborenen die Chance einzuräumen, sein Genie zu erkennen.

 

Adrian Moles pointierte Tagebucheintragungen zählen schon heute zu den Klassikern der Jugendliteratur und machten ihn und seine Erfinderin Sue Townsend bei allen heranwachsenden Leidensgenossen auf einen Schlag zu Stars. Eine Komödie über die Pubertät für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren zum Lachen, Wiedererkennen und Mitfühlen.

 

Deutsch von: Gabriele Neumann Kloth

 

Inszenierung: Helge Stradner

Ausstattung: Katharina Polheim

Lichtgestaltung: Stefan Pfeistlinger

Besetzung:

 

Adrian Mole: Felix Rank

Pauline Mole: Florentina Klein

George Mole: Michael Rutz

Mr. Lucas / Direktor Scruton / Pfleger : Martin Niederbrunner

Mrs. Lucas / Doreen Slater: Caroline Mercedes Hochfelner

Pandora: Lisa Schrammel

Bert Baxter : Bernd Sračnik

Großmutter / Queenie: Susanne Zöllinger

Nigel / Mann von den Stadtwerken / Pfleger: Benjamin Rufin

 

Weitere Termine: Apr.: 5. (10.30+18.00), 6. (10.30), 9. (18.00), 12. (18.00), 13. (10.30+15.30), 27. (10.30+18.00), 28. (10.30) Mai: 3. (18.00), 11. (10.30+18.00), 12. (10.30+18.00), 13. (10.30+18.00)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑