Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Zukunftsmusik" - Education-Projekt 2011 des Theater Basel"Zukunftsmusik" - Education-Projekt 2011 des Theater Basel"Zukunftsmusik" -...

"Zukunftsmusik" - Education-Projekt 2011 des Theater Basel

Premiere am 24. März 2011, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. ---

 

Sieben Personen gründen eine Band. Das möchte eigentlich jeder einmal in seinem Leben. Aber wann findet man dafür schon die richtigen Leute? Sind die, die hier an diesem Abend zusammenkommen, die richtigen?

 

Keiner kennt den jeweils anderen. Sieben Basler aus unterschiedlichsten Zusammenhängen, mit verschiedensten Biographien: der kurdische Müllmann, der Nietzsche liest; die junge Blinde, der nichts unbemerkt bleibt; die lachende Maturandin mit ihrem Gerechtigkeitstick; die 83-Jährige, die nichts mehr hasst als das Wörtchen «noch»; der 14-Jährige, der schon jetzt gern älter, sportlicher, grösser und mutiger wäre; die coole Schöne mit ihrer Kreuch- und Fleuchallergie; und last – but not least: der Musikprofi Malte Preuss.

 

Wann immer diese glorreichen Sieben aufeinandertreffen, liegt Musik in der Luft. Und unglaubliche Geschichten über Jungsein, Altsein, Liebe, Glück, Scheitern,

Vergangenheit, Zukunft und: die Leidenschaft am Leben. Aber schafft es die Band bei all diesen Geschichten wirklich bis zum erhofften Konzert?

 

Regie: Caro Thum

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Musik: Malte Preuss

Dramaturgie: Martin Wigger

 

Mit: Julian Bauer, Tezcan Keles, Jael Mittelbach, Malte Preuss,

Chloé Reichenbach, Tina Schai, Lotte Stratenwerth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑