Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo am Theater der Altmark Stendal"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo am Theater der Altmark..."Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo am Theater der Altmark Stendal

Premiere 1. April 2011 um 19.30 Uhr im Rangfoyer. ---

 

„Offene Zweierbeziehung“ war eines der meistgespielten Stücke der achtziger Jahre. Die Autoren lassen eine Frau von ihrer Ehekrise erzählen, in der sie mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass ihr Mann immer wieder fremdgeht.

 

Um damit klar zu kommen, verabredet das Ehepaar eine offene Zweierbeziehung, was das Fremdgehen der Frau einschließen soll. Die probiert ein neues freizügiges Sexualleben aus, muss aber feststellen, dass sie dies durchaus nicht zufrieden stellt. Sie fühlt sich einsam und reagiert mit Selbstmordversuchen. Ihr Mann, der sich weiter austobt, reagiert darauf mäßig bis ihm seine Frau eines Tages von einem attraktiven, jungen, gut aussehenden, intelligenten Mann erzählt.

 

Heute stellen sich die Fragen nach Emanzipation etwas anders. Die Frau hat sich als der tüchtigere Mann erwiesen: leistungsorientierter, teamfähiger, multitaskingfähig. Und der Mann? Der Zuschauer der Stendaler Inszenierung kann die offene Zweierbeziehung mit ganz neuen Augen erleben: denn die Rollen haben sich 25 Jahre nach der deutschen Erstaufführung komplett vertauscht.

 

Deutsch von Renate Chotjewitz-Häfner

 

Jonas Hien, der zuletzt selbst in „Stulle und Bulle“ in Stendal auf der Bühne stand, inszeniert die Komödie als unterhaltsames Boulevardstück bei dem herzlich gelacht werden darf und bei dem jeder Einzelne seine Einstellung zu Treue und Freiheit finden wird.

 

Es spielen Claudia Lüftenegger und Michel Haebler

 

03.04.11, 18:00 Rangfoyer

01.05.11, 18:00 Rangfoyer

19.05.11, 19:30 Rangfoyer

20.05.11, 19:30 Rangfoyer

29.05.11, 18:00 Rangfoyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑