In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere 8. November 2011, 20:00 Uhr IM WUK-Projektraum, 1090, Währinger Straße 59. ----- Ein zärtliches Märchen, eine Ballade über Freundschaft und Liebe, Egoismus, strukturelle Gewalt, Hoffnung,…
09. November 2011, 19.30 h Kleines Haus. ----- Die Entwicklung der „Wiedertäufer“ in Münster steht exemplarisch für das Scheitern vieler gesellschaftlicher Utopien in der Geschichte.
Eigenproduktion, 7. November - 3. Dezember 2011, Di-Sa um 20 Uhr. ----- Ein lauer Sommerabend in einem „linksliberalen Garten“. Herr Schuster, seine Frau, deren Schwester und die Schwiegermutter…
Premiere am 6. November, 19.00 Uhr, Opernhaus, B-Premiere am 9. November 2011. ----- Von den Philistern unterdrückt, drohen die Hebräer ihr Gottvertrauen zu verlieren. Als Abimelech, der…
Ende September ist im Diogenes Verlag mit DÜRRENMATT ODER DIE AHNUNG VOM GANZEN von Peter Rüedi die erste umfassende Biographie über Friedrich Dürrenmatt erschienen. Es ist die Geschichte von…
Premiere 5. November 2011, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Wer normal und wer verrückt ist, erscheint in dieser 1890 geschriebenen, äußerst unterhaltsamen Komödie lediglich als eine Frage der…
Premiere 6. November 2011 im Thalia in der Gaußstraße (Garage). ----- Es regnet seit Tagen. Ein Erdrutsch hat das Bergdorf von der Umwelt abgeschnitten. Vor diesem gewaltigen Naturpanorama startet…
am 08.11.2011 um 20:00 Uhr. ----- Das musikalisch-dramatische Schauspiel „Splitter der Kristallnacht“ ist dem Jahrestag der Pogrome von 1938 gewidmet.
Premiere 6. November 2011, 19.30, Großes Haus. ----- Gerhart Hauptmann wirft in seinem Drama einen sezierenden Blick hinter die Fassaden des liberalen, intakten Bürgertums und führt die…
Premiere 4. November, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Hamlet, Prinz von Dänemark, kehrt nach Hause zurück, aber nichts ist wie es war. Der König tot, die Mutter mit dem Onkel neu verheiratet, der…
Premiere am Sonntag, 6. November 2011, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Idomeneo, König von Kreta, kehrt aus dem Trojanischen Krieg zurück. Als sein Schiff in Seenot gerät, schließt er einen Pakt mit…
Premiere 6. November 2011. ----- Rudydard Kipplings Kinderbuchklassiker oder auch die bekannte Filmversion von Walt Disney kennt eigentlich jeder! Astrid Großgasteiger bringt Christoph Busches eigene…
Premiere 06.11.11 // 18:00 Uhr // Opernhaus. ----- Zahlreiche Verwicklungen, vergebliche Werbungen, Verwechslungen und Verleugnungen prägen das bunte Treiben in Mozarts LA FINTA GIARDINIERA: Aus…
Premiere 6.11.22 19.00 Uhr GROSSES HAUS. ----- Rigoletto, der bucklige Narr des Herzogs von Mantua ist berüchtigt für seinen Zynismus, mit dem er die erotischen Abenteuer seines lasterhaften Herrn…
Premiere 6.11.2011, 19 Uhr. ----- „Ernstes Thema heute, Afrika”, steigt Leo in die Proben zur Benefizveranstaltung ein. Er und vier weitere Mitstreiter befinden sich mitten in den Vorbereitungen für…
Premiere: 6. November 2011, 20.00 Uhr, Wartburg. ----- Fast hatten wir es schon vergessen, das liebe Wort „Bankenkrise“. Durch die Hintertür hat es sich jetzt wieder hereingeschlichen und trägt den…
Premiere 05 Nov 2011 | 18.00 Uhr - Werkstatt. ----- In der Asche sitzen und arbeiten. So hatte sich die junge Frau das Leben nicht vorgestellt. Hilflos, abhängig und von ihrer Familie unerwünscht,…
Premiere am 5. November 2011, Kleines Haus. ----- ballettmainz-Chef Pascal Touzeau befragt mit „Script“ und „Tears“ seine eigene Tanzsprache und ihre Herkunft – und geht dabei wieder einen Schritt…
Premiere 5. November 2011 | 20.00 Uhr | Studio. ----- Eine der leidenschaftlichsten, von tragischen Missverständnissen aufgeladenen Liebesgeschichten der Menschheit ist die Beziehung zwischen Vater…
PREMIERE 5. November 2011 | 20 Uhr | Opernhaus. ----- Eines der berühmtesten Broadway-Musicals kehrt nach langer Abwesenheit an die Förde zurück. Die titelgebende Heldin, das ist Dolly Levi, geborene…
Premiere 5. November 2011| 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die bewegende Oper erzählt die tragische Geschichte von zwei Liebenden aus verfeindeten Adelsfamilien.
Premiere 5. November 2011 um 20 Uhr im Podium. ----- Michael Kohlhaas ist ein glücklicher Mann, er hat eine geliebte Frau, zwei wohlgeratene Kinder, er ist ein wohlhabender, angesehener Pferdehändler…
PREMIERE: 05.11.2011 um 20:30 Uhr. ----- Iphigenie auf Tauris ist die Fortsetzung der Ereignisse aus Iphigenie in Aulis, wie wir sie etwa in der Fassung des Euripides kennen.
Premiere: 5. November 2011 / Großes Haus / 19.30 Uhr. ----- "Habe nun, ach!" Philosophie, Juristerei, Medizin, Theologie - viel hat Faust studiert, um das Wesen der Welt und den Sinn des Lebens zu…
Premiere 5.11.2011, 15.00 Uhr, Telekom-Forum. ----- Jedes Kind kennt ‚Pippi Langstrumpf’, das stärkste Mädchen der Welt und die bekannteste Figur der „beliebtesten Kinderbuchautorin der Welt“, Astrid…
Premiere am 5. November 2011 im Schauspielhaus. ----- Wir sind nun einmal, was wir sind. Aber gibt es tatsächlich nur die eine Identität, die wir zeitlebens mit uns herumtragen? Shakespeare zeigt in…
Premiere 5. November um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- »Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie aber ist auf ihre Art unglücklich«, mit einem der berühmtesten…
Premiere 05.11.11. ----- Der schöne Rheingau bringt ihn hervor. Als hoffnungsvollen Erben einer Kellerei, die den Schaumwein der Marke »Loreley extra cuvée« verzapft. Die Geschäfte gehen aber nicht…
Premiere 5. November, 18 Uhr / Schauspielhaus. ----- Peter Pan ist ein Held. Er kann fliegen, er ist unbesiegbar und er wird niemals erwachsen. Jede Nacht träumt Wendy Darling von ihm und dem…
Sa., 05. November »Das Versprechen« (Teil 1) So., 06. November »Kleid aus Regenbogen und Federn« (Teil 2) Mo., 07. November »Die Meuterei in Mawei« (Teil 3) Di., 08. November »Wiedersehen des…
Anastasia Gubareva, seit 2009 Ensemblemitglied am THEATER BONN, erhält den diesjährigen kulturellen Förderpreis des Landes NRW für den Bereich Schauspiel.
vom 4. bis 19. November 2011 präsentiert das Theater im Pumpenhaus sechs internationale Produktionen, die sich auf intensive Art und Weise mit dem Spannungsfeld von Tradition, Politik und Alltag auf…
Premiere 4. November 2011 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Gottlieb Biedermann hat Besuch. Ein ehemaliger Zirkusringer hat sich auf seinem Dachboden eingenistet und – ungefragt – einen zweiten…
Premiere 4.11.11, 20.00 Uhr STUDIO. ----- „Ich wollte es alles hinkriegen. Aber wisst ihr. Ich kann es nicht gut machen. Ich kann es nur schlecht machen. Ich fresse alles auf.“ Der Sohn ist 35 Jahre…
Premiere am 4. November 2011 in den Kammerspielen. ----- Wir haben Amerika geliebt und gehasst, wir haben es siegen sehen und sehen es scheitern. Wir haben das Land der unendlichen Möglichkeiten…
Premiere 05. November ’11 › 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- Tracy Lord, verwöhnte Tochter aus bester Familie, heiratet – schon zum zweiten Mal. Zwar hat George, der Neue, weder den Esprit noch die…
Eigenproduktion, ab 1. November bis 3. Dezember, Dienstag bis Samstag, 20 h. ----- Medea, die Heimatlose, die Ausländerin im Exil, die aus Liebe zu Jason bereits zur Mörderin geworden ist, nimmt…
Premiere am 4. November 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. ----- Ende des 14. Jahrhunderts. Mittelalter in Europa. Antonius Block kehrt mit seinem Knappen Jöns aus einem Jahrzehnt Kreuzzug zurück in…
Premiere 4. November um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. ----- Ein musikalischer Geniestreich gelang dem russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowski mit der Vertonung von Alexandre Dumas’…
Die Austria'11-Trophäen wurden am 26.10.2011 in Wien verliehen. Die Presse vergab auch dieses Jahr wieder den Award für den Österreicher des Jahres in den Kategorien Creative Industries, Forschung,…
3. bis 6. Oktober 2011. ------ Am 3. November 2001 starb der Schriftsteller, Übersetzer, Dramatiker, Lyriker und Regisseur Thomas Brasch. Manfred Karge probiert derzeit: VOR DEN VÄTERN STERBEN DIE…
Premiere am 4. November um 19:00 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam. ----- Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe der Gräfin, wollen heiraten. Der Graf weist…
Premiere am 04.11. um 19.30 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. ----- Oslo trifft auf London – in den Tanzstücken des englischen Choreografen Douglas Thorpe und des Norwegers Jo Strømgren geht es um…
Premiere: 3. November 2011, 20.00 Uhr. ----- Was muss passieren, damit eine Mutter ihr Kind tötet? Dieser Monolog aus dem Jahr 1973 wurde von Peter Turrini eigens für die neuebuehne neu bearbeitet.…
Premiere 4. November, 19.30 Uhr, im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera. ----- In den Augen ihrer Mitmenschen gelten sie als unangepasst, unnormal oder gar verrückt, dabei sind es nur die…
Am 4. November 2011 wird erstmals der Carlos Kleiber-Preis verliehen. Dieser im Jahr 2010 von den „Freunden des Nationaltheaters e.V.“ gestiftete Preis soll junge Dirigenten und Korrepetitoren ehren,…
Premiere 3. November 2011, 20 h. ----- Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden.
Erste Performances: 2., 4.-6. November 2011. ----- Nach dem erfolgreichen und viel besprochenen Reenactment des Ceausescu-Prozesses "Die letzten Tage der Ceausescus" (2009/10) entsteht derzeit mit…
Premiere 4. November | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Mit Romeo und Julia stellt sich Mei Hong Lin der Herausforderung eines der meist rezipierten Werke der Weltliteratur neu zu entdecken.
Innsbruck-Premiere 3. November, 19:30 Uhr, Theater praesent, Jahnstraße 25. ----- Ein junger Mann in einer fremden Stadt. In einer weißen Stadt, einer anders riechenden Stadt, mit einer anderen…
Premiere 01. November 2011, Box, ..... Die Welt ist aus den Fugen. Auch für Rosenkranz und Güldenstern, die sich durch eine Welt aus Zweifeln, Fragen und unlösbaren Aufgaben manövrieren,…
Premiere Do 3.November 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- In der ersten Ballettproduktion der Saison finden unterschiedlichste Welten aus den Bereichen Tanz und Musik zusammen:
02. und 04. November 2011, 20:00 Uhr, Kulturkaffee "plan b" Leipzig, Härtelstraße 21. ----- Ein Filmvorführer-Pärchen versucht gezwungenermaßen, den besten Liebesfilm aller Zeiten nachzuspielen:…
Dienstag 1. bis Do 3. November, 20 Uhr, Theater im Pumpenhaus. ----- Was ist das Böse in der Welt? Und warum ist es so verdammt attraktiv? Während die verwirrenden globalen Ereignisse dieser Tage mit…
vom 3. – 6. November 2011 findet in Essen wieder das Festival „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen – Zeitgenössischer Tanz und Kulinarisches“ statt. Die Spielstätten sind die Casa des Schauspiel…
Welche Kulturplakate die diesjährige Auszeichnung beim deutschlandweiten Plakatwettbewerb guteplakate.de erhalten, entscheiden die Nutzer selbst. Beim Onlinevoting über facebook können Freunde der…
Premiere am Mo 31.10.2011, 19 Uhr. ----- Der Protagonist der Oper ist E.T.A. Hoffmann, der Prototyp des deutschen romantischen Künstlers: sein Leben ein Kunstwerk, seine Abgründe, seine Zweifel,…
Ab Dienstag, 1. November 2011 steht an der Wiener Staatsoper ein Zyklus von Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" auf dem Programm. Aufgrund der großen Nachfrage werden alle vier Vorstellungen:…
Premiere 30. Oktober 2011, 19.30 Uhr im Theaterkino Heidelberg. ----- Alles beginnt ganz harmlos: Eine versäumte Medizin-Klausur, eine kleine Lüge, die größere nach sich zieht, und der Student…
Premiere: 29. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Alter Malersaal. ----- Die Verwirklichung des romantischen Gedankens in der Kunst, die Utopie von der Überführung der Kunst ins Leben, das Ideal des…
Bewerbungsschluss: 16. Januar 2012. ----- Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der Universität der Künste Berlin ruft zum dritten Mal hoch qualifizierte Absolventinnen und…
Premiere: 29. Oktober 2011, 16.00 Uhr. ----- Zwei Kater, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander: Zanki, der abgerissene Straßenkater und Fredo, die verwöhnte Hauskatze.
Vierteiliger Zyklus zum 200. Geburtstag Richard Wagners 2013 Das Rheingold: Premiere 28. Oktober 2011 Die Walküre: Premiere 25. März 2012 Siegfried: Premiere 1. Dezember 2012 Götterdämmerung:…
Premiere 28. Oktober 2011 um 20 Uhr im Großen Haus. ----- „Nackte Tatsachen“ ist der Titel eines fiktiven Stücks, das eine fiktive Tourneetheater-Truppe aufführen soll. Es ist eine typische…
Bewerbungsschluss 15. Dezember 2011. ----- Der Stückemarkt des Theatertreffens weitet seine Förderung auf kollektive Theaterprojekte aus: Neben „klassischen“ Stücktexten können 2012 auch…
Premiere 28.10.2011 um 19.30 Uhr, Altes Theater/Puppenbühne. ----- Hauke Haien hat schon seit seiner Kindheit einen großen Plan – er will einen neuen Deich am Nordseeufer seiner Heimat bauen. Denn…
Premiere 29. Oktober 2011 im Großen Haus. ----- „Wo wohnt die Liebe, wer kann’s mir sagen, wo wohnt die Liebe, wen soll ich fragen?“ – Eine törichte Frage! Ist doch der Wohnsitz der Liebe allseits…
Premiere 28.10.2011, 19.00 Uhr im Opernzelt. ----- DAS Buch von Heinrich Hoffman kennt wohl nahezu jeder Erwachsene. Aber um das Ganze mit dem ihm eigenen Humor auf eine Theaterbühne zu bringen,…
Premiere 29.10.2011 - 19:30. -----
PREMIERE 29.10., 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Ein Tanzabend mit dem Tanztheater Bielefeld und den Bielefelder Philharmonikern. Unsere Vorstellung vom wunderschönen Schwanengesang im Angesicht des…
Premiere 30. Oktober 2011, 20 Uhr. ----- Sie mailen wieder: Nach knapp einem Jahr kehrt Leo aus Boston zurück, wohin er quasi geflohen war. Emmi hat in der Zwischenzeit immer wieder versucht, ihn zu…
Premiere 29. Oktober 2011, Schauspielhaus. ----- In einem Schweizer Sanatorium leben drei gefährliche Verrückte: Newton, Einstein, Möbius. Der Erste entdeckte die Schwerkraft, der Zweite die Gesetze…
Premiere 30.10. 2011, 20.00 Uhr. ----- „Mein Freund, es gibt nur eine Sache, die ich im Leben fürchte: Eines Tages wird das Schwarz das Rot verschlingen.“
Premiere 29. Oktober 2011 um 20 Uhr im Theater Krefeld. ----- Die 1999 in Bremen uraufgeführte Oper Joseph Süß vom Autorenduo Fritsch/Ackermann und dem Komponisten Detlev Glanert wagt in verdichteter…
Premiere 29. Oktober 2011. ----- Im Verona des frühen 15. Jahrhunderts leben zwei bis aufs Blut verfeindete Familien: die Montagues und die Capulets. Romeo Montague erscheint maskiert auf einem Ball…
Testing-Machine / La Chambre Noire / Sechs Tänze, Premiere 29.10.2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die erste Ballett-Premiere der Spielzeit, vereint zwei Uraufführungen von Stephan Thoss und einen…
Premiere 29. Oktober 2011 in der Theaterbar Zentrale. ----- Kann man seine Vergangenheit hinter sich lassen? Alles neu beginnen? Im Dunkel einer Bar eine neue Identität überstreifen?
Premiere, Komische Oper 'Jung, 30.10.2011, 16:00 Uhr. ----- So ein Leben in der Großstadt ist herrlich, vor allem für Ameisen und Tausendfüßler. Das Futter liegt auf der Straße, immer ist was los,…
Premiere 30.10.2011, 18 Uhr // Opernhaus. ----- Hector Berlioz’ bezeichnete seine Vertonung des Goethe-Stoffes zunächst als „konzertante Oper“, bis sich später der Untertitel „Dramatische Legende“…
Premiere 30. Oktober 2011, um 17.00 Uhr. ----- Siegfried, Sohn von Sieglinde und Siegmund, lebt ohne Wissen um seine wahre Herkunft im Wald bei dem Schmied Mime, Alberichs Bruder, der sich als sein…
Premiere 29. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Sie beklagt ihre Einsamkeit, ihr glückloses Leben; sie steigert ihren Monolog in ein leidenschaftliches Lamento. Sie, das ist Katerina Ismailowa.
Premiere 29. Oktober 2011 um 18 Uhr. ----- In Tiere verwandelte Ex-Liebhaber, Zauberringe, einstürzende Berge, plötzlich erscheinende Paläste: Ohne Zweifel beherrscht Alcina das gängige Repertoire…
Premiere 29.10.2011 / 20.00 Uhr / Neues Schauspielhaus. ----- Herzrasen tritt bei einem anhaltend beschleunigten Puls von über 100 Schlägen pro Minute auf. Neben rein medizinischen Ursachen wird…
Premiere 29. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Bobby Child – der Name verrät alles: Der verwöhnte Kindskopf einer reichen New Yorker Bankiersfamilie zeigt keinerlei Ambitionen, Banker und…
29. Oktober, 19.30 Uhr im Theater Duisburg. ----- Martin Schläpfer präsentiert zwei seiner besten Arbeiten, und als erste deutsche Compagnie studiert sein Ballett am Rhein die „Symphony of Psalms“…
Publikumsliebling wurde Marcello de Nardo. Der neue MITTEN IM LEBEN-Preis der BAWAG P.S.K. geht an Ute Bock. ----- Mit der Umwidmung des Karl Skraup-Preises in Dorothea Neff-Preis würdigt das…
PREMIERE 29.10.2011 // 19.30 UHR // GROSSES HAUS. ----- Der König von Siam lässt seine unübersehbare Kinderschar und zahlreiche seiner Frauen durch die Lehrerin Anna Leonowens unterrichten, um sie…
Premiere 29.10.11, 19:30 Uhr. ----- Die Chaostheorie stand am Anfang der Recherche – ursprünglich sollte das Stück »Schmetterlingseffekt« heißen.
Premiere am 29. Oktober 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Henrik Ibsens Schauspiel ist aktueller denn je, geht es doch gerade heute nur allzu oft um die Frage, wie ein Mensch, der zum Wohle der…
Premiere 29. Oktober 2011, um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven. ----- Der Markt ist knallhart. Auch wenn es um das Verkaufen von Weichspüler geht. Und weil Brigo in diesem Sektor weit hinter…
Das Theater Chur startet nach einer ersten erfolgreichen Saison unter der Direktion von Ute Haferburg und Ann-Marie Arioli in die zweite mit dem Thema «Grenzen sprengen»: rund 90 kuratierte Theater-,…
Möbelbasar am 28. Oktober 2011, 19 Uhr (Schlesische27) Einzug in die Ladenräume ab Anfang November. ----- Ab November können junge Akteure ihre Wunschprojekte mitten im Berliner Stadtraum…
Premiere 26. Oktober 2011, 19.00 Uhr. ----- Der Kosmos des Romantischen Balletts, als dessen Initialwerk die 1832 in Paris uraufgeführte Sylphide anzusehen ist, bezieht seine fortdauernde Gültigkeit…
Berlin-Premiere 28. Oktober 2011, 19.30. ----- Ein Mann verunglückt mit seinem LKW. Er lässt die Ladung im Straßengraben liegen und macht sich auf den Weg in ein besseres Leben.
Premiere 28. Oktober, 20h, Universitätsstr. 16 a, eine Koproduktion mit dem wehrtheater. ----- Der 21. November 1811 ist ein kalter Herbsttag. Die Wirtsleute des Gasthofs Stimmings Krug am kleinen…
Premiere 28.Oktober 2011 im Thalia in der Gaußstraße. ----- Der deutlich autobiografische Held der Erzählung ist ein Antiheld – passiv und indifferent. Ein Ja-Sager, der der Welt gleichgültig…
Premiere 21. Oktober 2011 um 19.30 Uhr im Malersaal. ----- Der vielgelobte und mehrfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Dirk Laucke hat gerade den diesjährigen Georg-Kaiser-Förderpreis des Landes…
Premiere Biel: 28. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater, Premiere Solothurn: 19. November 2011, 19.00 Uhr, Stadttheater. ----- Nach der „Zauberflöte“ vor zwei Jahren und der nicht weniger populären…
Premiere 27.10.11, 19:30 Uhr, Staatstheater. ----- Marguerite Donlons 29. Kreation für Saarbrücken, wird das 3. Internationale Tanzfestival n.o.w. dance saar eröffnen und bis Januar auf der Bühne…
Premiere Freitag, 28. Oktober 2011. ----- B(r)achland – Fountain – Schwarz – Gegensätze und Mehrdeutigkeiten stehen im Zentrum des dreiteiligen Tanzabends blackOut. Mit zwei Arbeiten von…