Angst, Aufregung, Panik, Stress erhöhen die Herzfrequenz und verursachen bestimmte körperliche Reaktionen. Zu Herzrasen führen Extremsituationen, Prüfungssituationen, Grenzsituationen, aber auch Situationen der Freude, des Verliebtseins oder der gespannten Erwartung. Herzrasen, ein psychisch-körperliches Phänomen, wählt die Choreographin Henrietta Horn als Titel und Auslöser für ihr gleichnamiges Stück, um Ursachen und Auswirkungen des Herzrasens auf mögliche Bewegungen, Situationen und Begegnungen hin zu untersuchen und tänzerisch-choreographisch zu fassen.
Zum zweiten Mal konnte die Essener Choreographin Henrietta Horn für eine Produktion am Theater Bremen gewonnen werden, diesmal um mit den Tänzerinnen und Tänzern des Tanztheater Bremen und Jugendlichen von »Junge Akteure – die Moks Theaterschule« ein gemeinsames Tanzstück zum generationsübergreifenden Thema des rasenden Herzens zu erarbeiten.
Choreographie: Henrietta Horn
Bühne und Kostüme: Christa Beland
Henrietta Horn
Héloïse Fournier
Tim Gerhards
Mimi Jeong
Sunju Kim
Jae Won Oh
Robert Przybyl
Magali Sander Fett
Frauke Scharf
Miroslaw Zydowicz
Mona Angona
Pauline Böse
Franca Burandt
Henriette Festerling
Helen Klinge
Paula Leutner
Steffen Maurer
Anais Marie Perier
Josephine Schumann
Do, 03.11.2011 / 20.00 Uhr
Do, 10.11.2011 / 20.00 Uhr
So, 13.11.2011 / 18.30 Uhr