Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mikropolis" - Die abenteuerliche Insektenoper von Christian Jost, Komische Oper BerlinUraufführung: "Mikropolis" - Die abenteuerliche Insektenoper von Christian...Uraufführung:...

Uraufführung: "Mikropolis" - Die abenteuerliche Insektenoper von Christian Jost, Komische Oper Berlin

Premiere, Komische Oper 'Jung, 30.10.2011, 16:00 Uhr. -----

So ein Leben in der Großstadt ist herrlich, vor allem für Ameisen und Tausendfüßler. Das Futter liegt auf der Straße, immer ist was los, und der schönste Sport für coole Jungs wie Stubenfliege Kostas und Erdal, die Bremse, ist Rückspiegelsurfen.

Ameise Annabelle, Kreuzspinne Natalie, Marienkäfer Kurt, der eigentlich Kung heißt und aus China stammt, und ihre Freunde könnten es so schön haben in ihrer Insektenkolonie, wenn nicht plötzlich Gesine, die Grille vom Lande, auftauchte. Als sie wehmütig von ihrer duftenden Sommer-wiese erzählt, bekommen Annabelle und Natalie Sehnsucht nach dem grünen Idyll. Die ganze Stimmung ist hin, so dass die Jungs Gesine kurzerhand in den Laubsauger schubsen, was Annabelle und Natalie wiederum empört.

 

Nun müssen sich die so unterschiedlichen Freunde bewähren, denn nur gemeinsam können sie Gesine retten und vielleicht auch das Wiesen-Paradies finden. Christian Josts vielfarbige und humorvolle Musik groovt im Rhythmus der Großstadt, durch den lyrische Momente schimmern und der »Eintagsfliegen-Blues« weht.

 

Auftragswerk der Komischen Oper Berlin

 

Libretto von Michael Frowin

 

Musikalische Leitung ... Christian Jost

Inszenierung ... Nadja Loschky

Bühnenbild und Kostüme ... Esther Bialas

Choreographie ... Zenta Haerter

Dramaturgie ... Bettina Auer

Licht ... Franck Evin

 

Grille Gesine ... Erika Roos

Ameise Annabelle ... Anastasia Melnik

Kreuzspinne Natalie ... Annelie Sophie Müller

Stubenfliege Kostas ... Matthias Siddhartha Otto

Marienkäfer Kung (Kurt) ... Peter Renz

Bremse Erdal ... Horst Lamnek

Tausendfüßler Olli ... Marko Spehar

Glühwürmchen Finn ... Anna Borchers

Gottesanbeterin ... Caren van Oijen

 

Weitere Vorstellungen

02., 14. Nov.

04., 13., 16., 19., 26. Dez.

17., 18. Feb.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑