Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: "Das Dschungelbuch" nach Rudydard KipplingSalzburger Landestheater: "Das Dschungelbuch" nach Rudydard KipplingSalzburger...

Salzburger Landestheater: "Das Dschungelbuch" nach Rudydard Kippling

Premiere 6. November 2011. -----

Rudydard Kipplings Kinderbuchklassiker oder auch die bekannte Filmversion von Walt Disney kennt eigentlich jeder! Astrid Großgasteiger bringt Christoph Busches eigene Textfassung nach Kippling auf die Bühne des Salzburger Landestheaters.

Im Zentrum steht natürlich Mowgli, der herausfinden muss, wer er ist. Mensch oder Wolf? Er ist als Wolf aufgewachsen: Bagheera rettete ihn vor dem Tiger Shere Khan und brachte ihn zu Raksha, der Anführerin eines Wolfsrudels, die ihn liebevoll mit ihren Jungen zusammen aufzog. Mit 12 Jahren sind Mowglis Wolfsgeschwister schon erwachsen, und auch Mowgli hat keine Lust mehr zu lernen. Seine beiden Freunde und Lehrer, der tapsige Bär Baloo und der kluge Panther Bagheera, haben alle Hände voll mit ihm zu tun. Am liebsten würde er beim Volk der Affen leben, das ganz regellos in den Tag hineinlebt. Erstmal ein Riesenspaß, dann aber auch plötzlich gefährlich. Mowgli muss lernen, Verantwortung zu übernehmen. Mit Hilfe seiner Freunde schafft er das – und kann am Ende den bösen Tiger Shere Khan besiegen.

 

Das Salzburger Landestheater beauftragte Christoph Busche eine eigene Fassung zu schreiben, die sich stärker an Kiplings Erzählungen anlehnt und diese lustig und kindgerecht verpackt. Lebendig und musikalisch wie bei Disney, und doch ganz anders, näher am Original. Eine faszinierende und zeitlose Geschichte, die einen auf eine Reise in eine fremde und bunte Dschungelwelt mitnimmt, in der es viele witzige Bewohner zu entdecken gibt.

 

Einen großen Anteil an der erfrischenden Umsetzung hat auch die Musik von Oliver Krämer, die neue Wege geht. Er gibt dem Dschungelbuch ein rockig-poppiges Fundament mit indischen Anklängen. Manuela Weilguni hat hierfür ein wundervolles Bühnenbild gebaut, das den Dschungel als Klettergarten zeigt, mit Bäumen, Netzen, Brücken und Lianen zum Klettern und Schwingen. Wie genau das dann aussieht, das schaut man sich am besten selber an!

 

 

Inszenierung Astrid Großgasteiger | Ausstattung Manuela Weilguni | Dramaturgie Angela Beyerlein

 

Mit Britta Bayer, Anja Clementi, Elisabeth Halikiopoulos; Gregor Hellinger, Peter Marton, Franz Supper

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑