Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg"Peter Pan" von James...

"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 5. November, 18 Uhr / Schauspielhaus. -----

Peter Pan ist ein Held. Er kann fliegen, er ist unbesiegbar und er wird niemals erwachsen. Jede Nacht träumt Wendy Darling von ihm und dem Nimmerland – wie jedes Kind auf der Welt. Als Peter plötzlich auftaucht und sie dorthin einlädt, gibt es kein Halten mehr.

Wendy und ihr kleiner Bruder Michael fliegen mit ihm fort – zum großen Kummer ihrer Eltern. Im Nimmerland gibt es leuchtende Feen, fiese Seeräuber und jeden Tag ein großes Abenteuer zu erleben. Was könnte schöner sein? Wie gerne würde man für immer in dieser Welt leben, Piraten durch die blaue Lagune jagen und zu den Sternen fliegen. Früher oder später wird man aber erwachsen und vergisst, wie man dorthin gelangen konnte. Für alle, die sich heute nach dem Reich der Fantasie sehnen, in dem einfach alles möglich ist – die Adresse lautet: Zweite rechts und immer geradeaus ins Theater!

 

In einer Fassung/Übersetzung von Samuel Weiss und Kristina Ohmen [8+]

 

Regie Samuel Weiss,

Bühne Ralf Zeger,

Kostüme Janina Brinkmann,

Musik Martin Lingnau, Songtexter

Frank Ramond,

Dramaturgie Friederike Engel, Kristina Ohmen,

Licht Wolfgang Schünemann.

 

Es spielen Rana Farahani, Samantha Hanses, Marc von Henning, Janna Lena Koch, Hanns Jörg Krumpholz, Nikola Lenk, Arash Marandi, Simon Pawlowsky, Olaf Rausch, Herbert Schöberl, Sandra

Maria Schöner, Jonnis Tsekouras, Metin Turan, Aydin Ulucan, Jürgen Uter, Sophia Voss, Maria Magdalena

Wardzinska, Laura Lo Zito sowie Enno Dugnus und Ferdinand von Seebach (Musiker).

 

Weitere Vorstellungen:

täglich vom 20. bis 25. und 27. bis 30. November 2011,

1., 2., 4. bis 9. Dezember, 11. bis 16., 18. bis 21. Dezember., 26. Dezember 2011 und 1. Januar 2012.

 

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑