Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Herr Schuster kauft eine Strasse" Von Ulrike Syha, Theater DrachengasseÖsterreichische Erstaufführung: "Herr Schuster kauft eine Strasse" Von Ulrike...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Herr Schuster kauft eine Strasse" Von Ulrike Syha, Theater Drachengasse

Eigenproduktion, 7. November - 3. Dezember 2011, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Ein lauer Sommerabend in einem „linksliberalen Garten“. Herr Schuster, seine Frau, deren Schwester und die Schwiegermutter warten auf die Ankunft eines letzten Gastes.

 

Die Wartezeit soll mit Monopoly überbrückt werden. Doch statt einander spielerisch in den Bankrott zu treiben, verlagern sie den Kampf ins Persönliche. Während es im Gebüsch bedrohlich raschelt und der Wind durch die Bäume fährt, liefern sie einander eine erbitterte Grundsatzdebatte um Moral und Weltanschauung.

 

Nur das Au-Pair-Mädchen macht nicht mit, und vielleicht wird diese Sphinx die kleine Welt der Schusters aus den Angeln heben.

 

Eine erbitterte Grundsatzdebatte - humorvoll aufbereitet - um Moral und Weltanschauung in der modernen Kleinfamilie.

 

Regie: Katrin Schurich

Ausstattung: Stefanie Stuhldreier

Assistenz: Leila Müller

 

Es spielen:

Barbara Gassner

Christoph Kail

Anna Kramer

Johanna Tomek

Nicola Trub

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑