Jetzt präsentiert das JTB den zweiten Teil von Pippis Abenteuern, den der renommierte Kindertheaterautor Stefan Schroeder auf der Basis des gleichnamigen Filmes für die Bühne bearbeitet hat. Seit nunmehr über 60 Jahren begeistern sich Kinder auf der ganzen Welt für ‚Pippi Langstrumpf’ und fiebern mit ihr, wenn sie sich mit Räuberbanden und Piraten anlegt.
Einige Woche sind vergangen, seit Pippi Langstrumpf beschlossen hat, mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd ‚Kleiner Onkel’ in der Villa Kunterbunt zu bleiben. Doch eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf von ihrem Vater. Seeräuber haben die Hoppetosse gekapert und ihn gefangen genommen. Jetzt sitzt er in einem Kerker in Porto Piluse auf der Insel Taka-Tuka fest und bittet seine Tochter, ihn zu befreien. Die Bitte kann Pippi ihrem Vater schlecht abschlagen. Zusammen mit Tommi und Annika macht sie sich ans Werk und baut ein echtes Myskodil, ein Fluggerät mit Tretantrieb – mit Platz für die drei Kinder, Herrn Nilsson und den ‚Kleinen Onkel’.
Heimlich bricht das Rettungskommando auf und macht sich auf eine abenteuerliche Reise. Das Myskodil gibt mitten in der Südsee den Geist auf, doch zum Glück kommen Piraten auf die einsame Insel, auf der Pippi mit ihren Freunden notgelandet ist. Und weil Pippi eben das stärkste Mädchen der Welt ist, gelingt es ihr, die Seeräuber zu übertölpeln und mit deren Schiff weiter nach Porto Piluse zu fahren. Aber wo halten die Piraten ihren Papa nur gefangen? Viele Abenteuer müssen die fünf Reisegefährten bestehen, bis sie am Ziel sind…
Theaterstück mit viel Musik
Bühnenbearbeitung ‚Pippi auf den sieben Meeren‘ von Stefan Schroeder
Inszenierung: Andreas Lachnit
Musik: Marc Schubring
Liedtexte: Wolfgang Adenberg
Empfohlen für Zuschauer ab 5 Jahren