Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grenzlandtheater Aachen: „Alle sieben Wellen“ von Daniel GlattauerGrenzlandtheater Aachen: „Alle sieben Wellen“ von Daniel GlattauerGrenzlandtheater Aachen:...

Grenzlandtheater Aachen: „Alle sieben Wellen“ von Daniel Glattauer

Premiere 30. Oktober 2011, 20 Uhr. -----

Sie mailen wieder: Nach knapp einem Jahr kehrt Leo aus Boston zurück, wohin er quasi geflohen war. Emmi hat in der Zwischenzeit immer wieder versucht, ihn zu kontaktieren – allerdings ohne Erfolg.

 

Aber plötzlich ist Leo wieder da – und antwortet. Und obwohl jeder in der Zwischenzeit sein Leben ohne den anderen einzurichten versucht hat – Leo hat sogar eine Freundin, wenn auch in Bosten –, sind die beiden ihre Gefühle für einander nicht losgeworden und sich schon bald wieder ganz nah. Und diesmal kommt es zur Begegnung, aber die reale Welt macht es den beiden nicht wirklich einfacher…

 

Wer „Gut gegen Nordwind“ gesehen hat, sollte den zweiten Teil schon sehnsüchtig erwartet haben. Die spannende und mitreißende Liebes-geschichte zwischen Emmi und Leo wird mit viel Charme, Witz und Intelligenz weitererzählt. Ein Leckerbissen für alle die (außergewöhnliche) Liebesgeschichten mögen!

 

In der Regie von Uwe Brandt und Anja Junski spielen Solveig August und Timo Hübsch.

 

Bühnenbild: Nicole Royé, Willy Zitzen

Kostüme: Heike M. Schmidt

 

Termine:

 

im Grenzlandtheater Aachen:

- 30.10. – 30.11.2011

- 19.11. & 26.11.2011 auch um 16 Uhr

 

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

01.12.2011 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

03.12.2011 Düren, Theater Düren

05.12.2011 Eschweiler, Primus-Palast

06.12.2011 Herzogenrath, Europaschule

07. & 08.12.2011 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

10.12.2011 Kerpen, Europaschule

11.12.2011 Monschau, St. Michael-Gymnasium

12. & 13.12.2011 Alsdorf, Stadthalle

14.12.2011 Baesweiler, Gymnasium

15.12.2011 Geilenkirchen, Städtische Realschule

 

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑