The Islanders
Tanzstück von Jo Strømgren
Es ist ein rechtes Friede-Freude-Eierkuchen-Leben, das die sieben Bewohner auf ihrer Insel draußen, mitten im Meer, führen. Die überraschende Einführung von Mjölk in Gestalt einer Kuh destabilisiert das debile, aber verlässliche Gefüge des Insellebens, dessen wiederkehrenden Höhepunkt die Treffen im Gemeindezentrum darstellen.
Der Norweger Jo Strømgren arbeitet neben der Leitung seiner eigenen Compagnie, der Jo Strømgren Kompani aus Oslo, weltweit als Gastchoreograf und Theaterautor. Er war Regisseur zahlreicher Kurzfilme und eines Spielfilms. Seine Produktionen sind in mehr als 50 Länder getourt.
Choreografie, Bühne, Licht: Jo Strømgren – Kostüme: Wobine Bosch
Musik: Haukur Morthens
Broken Language
Tanzstück von Douglas Thorpe
»Broken Language« setzt sich mit den Komplikationen auseinander, die aus Sprachgrenzen und -verschiedenheiten rühren. Die Kommunikation von Menschen kann sich als schwierig erweisen, Worte sind machtvoll und unter Umständen verletzend. Dabei haben wir ein natürliches Bedürfnis, uns mit anderen auszutauschen. Wenn die Möglichkeit zur Verständigung entzogen wird, entstehen deshalb Frustration und Ärger auch in alltäglichen Momenten. Wie wir uns ausdrücken und mit anderen verständigen, ist dabei Ausdruck unserer selbst und unserer Wertvorstellungen. Scheitert die Sprache als grundlegende Möglichkeit der Kommunikation hinterlässt sie zerbrochene Menschen und disfunktionale Familien und Gemeinschaften.
Douglas Thorpe aus Großbritannien war Tänzer und Choreograf, u. a. für die Phoenix Dance Company und RJC’s Krazy Spirit. Seine Arbeiten wurden zu Festivals und Tourneen eingeladen. Er ist Mit-Begründer des Tanzforschungsprojekts RODA, Mitglied des LIFT-Artist-Entwicklungsprogramms und Associate Artist bei Yorkshire Dance.
Choreografie, Bühne: Douglas Thorpe – Kostüme: Wobine Bosch, Douglas Thorpe – Musik: Junior Willocks
Mit dem Ensemble von Staatstheater Tanz Braunschweig
Weitere Vorstellung: 12.11. um 19.30