Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur MillerSchauspielhaus Bochum: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur MillerSchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur Miller

Premiere am 4. November 2011 in den Kammerspielen. -----

Wir haben Amerika geliebt und gehasst, wir haben es siegen sehen und sehen es scheitern. Wir haben das Land der unendlichen Möglichkeiten bewundert und verachtet, wir haben seine Träume geträumt und sind uns nun nicht mehr sicher, ob es nicht die falschen Träume waren.

So wie Willy Loman, der Handlungsreisende, der immer unterwegs ist, seinen Träumen von Erfolg und Reichtum ein Leben lang hinterjagt, immer einen Witz und eine gute Idee parat, doch irgendwann wird er müde und weiß nicht mehr, wohin der Weg noch führt. Die italienische Regisseurin Agnese Cornelio, die zum ersten Mal in Bochum inszeniert, führt uns mit Arthur Millers wohl berühmtesten Stück auf eine letzte Reise durch Amerika. Gute Nacht John-Boy!

 

Regie: Agnese Cornelio

Bühne: Thimo Plath

Kostüme: Ursula Bergmann

Video: Bibi Abel

Dramaturgie: Sabine Reich

 

Mit: Matthias Eberle, Ragna Guderian, Nicola Mastroberardino, Veronika Nickl, Bernd Rademacher, Krunoslav Šebrek, Dimitrij Schaad

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑