In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Licht, Rhythmus, Energie. Leuchtfeuer. Der dreiteilige Ballettabend steht im Zeichen der neuen Programmatik des Staatsballetts: von der Uraufführung eines Handlungsballetts bis hin zu einem Klassiker…
Die Geschwister Tyltyl und Mytyl leben ihr Leben als typische »Gen Z«-Jugendliche einer Mittelschichtsfamilie. Da taucht eine Fee in ihrem Wohnzimmer auf und bittet sie, den »blauen Vogel« zu suchen.…
London in seiner ganzen Tristesse: Benjamin Barker, anständiger Friseur aus einfachsten Verhältnissen, wird von Richter Turpin, der es auf dessen hübsche Frau abgesehen hat, völlig zu Unrecht zu einer…
Ein Abend der Perspektiven, genauer gesagt: der Perspektivenwechsel - denn die Tänzer:innen des Volkstheaters wechseln die Seiten und choreografieren selbst. Mit enormer Neugier und Lust suchen und…
Theater, überall Theater! Bei den Proben zu dem höchst tragischen Antiken-Schinken „Romulus und Ersilia“ geht alles irgendwie schief: Die Primadonna fühlt sich nicht, die Hosenrolle gefällt sich nicht…
Der Tabakwarenhändler und lokale Schwimmstar Gustl Gillich verliebt sich in Frieda Geier, eine durch die Provinz reisende Vertreterin und als solche Einzelkämpferin in einer Männerdomäne. Als Gustl…
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – zwischen Neokonservatismus und offenen Beziehungskonzepten scheint heutzutage jede Lebens- und Liebesentscheidung möglich. Nicht so für Mozarts Figuren als…
Und, was oder wie viel erben Sie? Helge Schmidt und sein Team entwickeln gemeinsam mit dem Ensemble basierend auf Interviews mit unterschiedlichen Expert*innen ein theatrales Ereignis über materielles…
Basini — unsportlich, großspurig und über seine Verhältnisse lebend — ist ein Außenseiter im Eliteinternat, dem Konvikt zu W.. Als die beiden selbsternannten Anführer der Klasse, Reiting und…
Sie sind das berühmteste Liebespaar der Welt: Wie ein Mythos ziehen sich Romeo und Julia aus Shakespeares gleichnamigem Drama seit dessen Uraufführung im Jahr 1597 durch die Weltliteratur. Unter den…
Acht Inszenierungen aus Belgien, Frankreich, Estland, Portugal, Serbien und Italien zeigen junges Theater aus ganz Europa: vom Monolog bis zum philosophischen Spaziergang, von der Rache-Fantasie bis…
Internationale Gastspiele der inklusiven Tanz- und Theaterszene in Berlin. Deutschlands größtes und wichtigstes Festival für Disability & Performing Arts zeigt, was passiert, wenn die Frage nach…
Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ist ein sehr umstrittenes Thema, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. In Österreich ist ein Abbruch zwar seit 1975 unter bestimmten Voraussetzungen…
Die Pandemie ist vorbei. Und wir sind einfach wieder losgerannt. Aber nicht alle: Millionen Menschen weltweit sind liegengeblieben und schaffen es nicht mehr aufzustehen. Durch ihre abgedunkelten…
Sie ist Wonder Woman, er Robin Hood: Kate flirtet auf einer trendigen Mottoparty mit Steve, um ihrem Ex-Freund eins auszuwischen. Und Steve, Bäcker und überzeugter Feminist, weil als Sohn einer…
Fast protokollarisch, präzis und poetisch beschreibt der preisgekrönte ungarische Autor Péter Nádas, was der Titel benennt: den eigenen Tod. Nur knapp überlebt er einen Herzinfarkt. Im Schwebezustand…
Vor Jahrhunderten schon ist Behringer König geworden. Aber von seiner Macht ist nichts übrig, er ist ein Herrscher ohne Reich, ja sogar (fast) ohne Untertanen. Im Palast ist die Heizung ausgefallen…
Die dritte und finale Ausgabe des SPOKEN ARTS FESTIVALS widmet sich einer Epoche, die unsere Gegenwart wie im Spiegel zeigt, seitenverkehrt. Die finsteren zwölf Jahre des Nationalsozialismus gehörten…
Sieben junge Menschen beschliessen, sich der Welt mitzuteilen. Soweit, so alltäglich. Aber die Herausforderung besteht für sie darin, eine gemeinsame Ausdrucksform zu entwickeln, was in unserer auf…
Rosige Zeiten sehen anders aus, seien wir ehrlich. Klimawandel, Krieg im Nahen Osten, imperiales Machogehabe in Europa und westliche Wohlstandsbräsigkeit lassen uns nicht gerade zuversichtlich in die…
Dienstag, 5. 11. 2024, 19:00 Blaue Stunde – Es ist ein Weinen in der Welt Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören. Organisation und Anregungen: Helga Golinger Café…
Fünfzehn Jahre hat Benjamin Barker unschuldig im Exil verbringen müssen, während Richter Turpin ihm Frau und Kind nahm. Nun ist er unter dem Namen Sweeney Todd zurück, um Rache zu üben. Rache für das…
Dido und Aeneas lieben sich. Doch eine böse Zauberin treibt die Königin Karthagos und den trojanischen Prinzen auseinander – Aeneas’ Bestimmung ist es, weiterzusegeln, um irgendwann Rom zu gründen.…
Warum dürfen Gefühle nicht fließen? Zwei nie geweinte Tränen erzählen von der Welt, in der Gefühle im Verborgenen bleiben müssen. Zwischen Frühstück und Abendessen beschweren sie sich über die…
Was als kurioser Auftritt in Bienenkostümen in einer US-amerikanischen Comedy-Show beginnt, entwickelt sich zum Welterfolg: die Blues Brothers! Schwarzer Anzug, Sonnenbrille und Hut: Die Markenzeichen…
In der sechsten Ausgabe der Reihe Musikalische Zeitreisen geht es zurück in die schillernden 1920er-Jahre. Es wird schräg, exzentrisch und verführerisch. Hier trifft markante Berliner Schnauze auf die…
Das Meer ist silbern, der Himmel blau, wir sind in Senj– in einer kroatischen Küstenstadt. Dort leben die rote Zora und ihre Bande in einer alten Burgruine. Gemeinsam schlagen sie sich mit lustigen…
An einem Tag, an dem einfach alles zusammenkommt, kann Klothilde nicht anders, als professionelle Hilfe zu suchen. Alles begann mit dem Tod ihrer äußerst sturen Katze und endete inmitten einer…
Mollie und Giles Ralston eröffnen im altehrwürdigen Anwesen Monkswell Manor eine Pension. Doch mit den ersten Gästen kommt auch ein Schneesturm, der das Haus von der Außenwelt abschneidet. Nur…
Eine Wohnung, 80 qm für 850 Euro warm? So ein Angebot kann man bei der Wohnungsmarktlage heutzutage nicht ausschlagen. Kein Wunder also, dass sich bei einem Besichtigungstermin die zahlreichen…
Lust oder Frust? Schlacht oder Versöhnung? Ein Wettkampf zu dritt um die Hand der Königin. --- Eine gewiefte Politikerin, eine betrogene Braut, die sich als Mann verkleidet, und drei heiratswillige…
Die Zauberin Alcina hat alles: Macht, Geld, Respekt, man liebt und fürchtet sie, sie ist umwerfend schön, scharfsinnig und brandgefährlich. Aber macht sie all das glücklich? Verliebt in Ruggiero, ist…
Gedichte sind langweilig? Und Gedichtanalysen braucht niemand, außer fürs Abi? Wir treten offiziell den Gegenbeweis an! Denn Lyrik ist überall: In Songs, Raps oder bei Poetry Slams, mal mit Reimen und…
Freitagabend, im schwindelerregenden 15. Stock eines Hochhauses, nimmt Avas Liebesleben eine unerwartete Wendung. Ihr Date mit Robin, das gerade richtig in Fahrt kommt, wird jäh unterbrochen, als an…
Was ist Wahrheit? Was ist die eine Wahrheit, für die sie das Meer überquert haben, von Irland nach Cornwall, über die stürmische keltische See? Die eine Wahrheit einer Königin und eines Ritters, für…
An Bord des Ozeandampfers „S. S. America“ scheint zu gelten: „Anything Goes“ – „Alles ist möglich“. Hier begegnen sich die Nachtclubsängerin und der Aristokrat, die verschuldete Witwe und der…
euro-scene Leipzig 2024 startet am 5. November mit Marathonlesung in der Nikolaikirche und Tanzwettbewerb im Schauspiel Leipzig
Elisabeth ist zuversichtlich. Zwar hat sie gerade keine Arbeit, keinen Gewerbeschein und auch noch eine Geldstrafe offen, aber worauf sie sich verlassen kann, ist sie selbst. Beziehungsweise auf ihren…
Mit „Fantasio“ entdeckt das Staatstheater Wiesbaden einen vergessenen Schatz von Jacques Offenbach. Fantasios Name ist Programm. Mit einer Überdosis Humor, Verrücktheit und kreativer Energie…
Eine rasante Komödie. Das Erfolgsstück erzählt auf aberwitzige Weise die Geschichte einer radikalen Erbrechtsreform. Die Hinterlassenschaften werden per Losentscheid umverteilt. Das zuständige Amt…
Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: 'Heute Morgen ist Hildegard Knef verstorben.' Die…
Ausgelassene, berauschende Feste, luxuriöses, zügelloses Leben, prickelnder Champagner – und eine langsam wirkende tödliche Krankheit. Das ist das Leben der Kameliendame, bis unerwartet die große…
Ein Märchenspiel -- Die Schneekönigin verwandelt das Herz des kleinen Kay in einen Eiszapfen. Was er früher mochte, kann er auf einmal nicht mehr leiden. Auch für seine Freundin Gerda hat er nur noch…
Die Geschichte erzählt von Sasja und einer großen Suche. Sasjas Mutter stirbt und hinterlässt die Frage, ob man den Tod wohl überwinden könne. Sasja nimmt die Frage ernst, macht sich auf übers Meer…
Der russische Schriftsteller Michail BulgakoW sitzt desillusioniert in seiner Wohnung im Moskau von 1938. Seine Theaterstücke wurden von den sowjetischen Behörden von den Spielplänen gestrichen und…
Eddie Carbone, ein italoamerikanischer Hafenarbeiter, lebt mit seiner Frau Beatrice und seiner Nichte Catherine in New York. Als Rodolpho und Marco, zwei sizilianische Verwandte, illegal einwandern,…
Die Tür ist zu. Für die nächsten acht Jahre darf keine der Frauen das Haus verlassen, so verlangt es eine Tradition, die nach dem Tod des Mannes eine Trauerphase diesen Ausmaßes anordnet. Die fünf…
Dinçer Güçyeter ist ein literarischer Grenzgänger: Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Prosa, Lyrik und Dramatik und verweigert sich eindeutigen Zuschreibungen. Auch sein Debütroman Unser…
Das französische Volksmärchen über Belle ist eine der schönsten Geschichten über Mitgefühl, Reue und den Mut, für andere einzustehen. Um ihren Vater zu retten, zieht die junge Belle in ein…
Das Eheglück scheint perfekt – Nora und Torvald Helmer sind seit acht Jahren verheiratet. Gutbürgerliche Verhältnisse, drei Kinder und glänzende Karrierechancen für Torvald, der im neuen Jahr…
54 Jahre ist sie alt, als sie sich wieder verliebt, und damit eine Zeit beginnt mit täglichen Telefonaten und Treffen an Wochenenden, weil er noch eine Freundin hat, von der er sich aber nach einer…
Tschaikowskys Werk basiert auf dem Kunstmärchen »Nussknacker und Mausekönig« von E. T. A. Hoffmann, das in der Fassung von Alexandre Dumas in Russland sehr beliebt war. Zur Komposition wurde er durch…
Das Werk von Ben Jonson, Shakespeares Trinkkumpan und wohl zweitwichtigster Autor seiner Epoche, ist sozusagen das „missing link“ zwischen den Lustspielen Shakespeares und Molières. In dieser…
Eigentlich könnte Max glücklich sein: Er liebt Agathe und sie liebt ihn – und ihr Vater gibt ihm obendrein seine Erbförsterei als Mitgift! Doch darüber, ob die beiden heiraten dürfen, entscheidet…
Love hurts. Die Liebe zu einem Menschen kann so überwältigend sein, dass der oder die Liebende eher zu sterben bereit ist, als nach einer unerwiderten Liebe weiterzuleben. Davon erzählt der Briefroman…
Ein junger Mann steht auf einer Brücke über der Elbe und schaut in die Ferne. Er ist auf der Suche nach seiner Familiengeschichte. Nach der Beerdigung seines Großvaters fand er dort einen Koffer,…
Ein Ehepaar, das fürchtet, von seinem Sohn denunziert zu werden. Eine jüdische Frau, die ihren Mann verlassen und ins Exil gehen wird, weil die Gesellschaft ihn ausgrenzt. Ein Paar, das die Verhaftung…
Vor dem Hamburger Landgericht bittet ein somalischer Pirat um Verständnis für seinen Überfall auf das deutsche Frachtschiff MS Taipan am Horn von Afrika. Der ehemalige Fischer beklagt neben dem…
Wie zeigt man Krieg auf dem Theater? Entzieht dieser sich nicht der DarstellbarkeiDie Stücke der Orestie zeigen keine kriegerischen Handlungen, auch spielen sie nicht in Kriegsgebieten, sondern in…
Ihre Kraft ist ihr wunder Punkt. Mit ihrer Existenz sprengt Lulu jedes bürgerliche Maß und fordert es zugleich heraus. Ist sie eine realistische Person, eine mythologische Figur oder ein Hirngespinst…
Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten?
„Ödipus in der Giftfabrik“ heißt die dritte Produktion, die das Performance-Kollektiv les dramaturx in Magdeburg auf die Bühne bringt. „Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein“, lautete…
Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum…
Der achtzehnjährige Harold hat eine große Ingenieursbegabung und nutzt diese für sein noch größeres Interesse am Morbiden. Aus dem Internat geworfen, besucht er in seiner übermäßig vorhandenen…
Jede Frau hat ein Geheimnis. Doch wehe, wenn dieses plötzlich vor der Tür steht. Hanna und Rolf sind seit 40 Jahren verheiratet, haben eine gemeinsame Tochter und feiern heute ihren K-Day. Also…
"Wie läuft es mit Paul", fragt Marie. "Gut", sagt Karin. Doch das ist nicht wahr. Paul ist verschwunden. Wickwalz nennt es "Republikflucht" und der kommt jetzt übrigens häufiger. Der ist nett und…
Kann der Blick zu den Sternen die Menschheit auf einer zerstörten Erde retten? Kann der Retter der Menschheit trotzdem ein schlechter Vater sein? In Christopher Nolans 2014 erschienen Film-Epos…
Görbersdorf umgibt ein schreckliches Geheimnis. In dem niederschlesischen Kurort, wo Heilmethoden entwickelt wurden, die Davos später Weltruhm einbrachten, trifft sich am Vorabend des Ersten…
Die lodernden Geschichten von Sünde und Erlösung kommen aus Radio und Bibel: sie schlagen Funken in gebietender Predigt und lockendem Pop. Ein verlorener Sohn, Jerry Lee Lewis, stürmt aus der tiefsten…
In „sur-facing“ experimentieren und erkunden zwölf Performende Räume des Ebertplatzes. Tänzerische Interventionen tauchen auf und verschwinden wieder, mal sich mit dem Ort verwebend, mal in Kontrast…
Anlässlich des 100. Todestag von Puccini führt das Anhaltische Theater ihm zu Ehren, eines seiner bedeutendsten Werke auf. -- Die Oper erzählt von dem Leben einer armen Künstlergruppe, die in der…
Wie fühlt es sich an, wenn das Leben von jetzt auf gleich Kopf steht? So ergeht es Christine, der Ehefrau des Hofkapellmeisters Robert Storch. Ein falsch zugestellter verfänglicher Brief lässt sie…
Ben Becker widmet sich dem „Todesduell“ – der atem(be)raubenden letzten Predigt von dem wortgewaltigen Dichter John Donne aus dem Jahr 1631. Der gefragte Charakterschauspieler gibt ihm nun eine neue…
Dinçer Güçyeter ist ein literarischer Grenzgänger: Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Prosa, Lyrik und Dramatik und verweigert sich eindeutigen Zuschreibungen. Auch sein Debütroman Unser…
Harpagon fürchtet nichts mehr, als sein Vermögen teilen zu müssen. Der alte Knauser hält seinen Schatz, zu dem er ein erotisches Verhältnis pflegt, im Keller verborgen. Aus Angst um sein Geld…
Eliza Doolittle ist eine einfache Blumenverkäuferin aus einem Londoner Vorort mit starkem Dialekt. Zufällig begegnet sie dem Phonetiker Professor Henry Higgins. Dieser bietet Eliza an, sie durch…
Als Strafe für mangelndes Mitleid soll der Schriftsteller «Ich» einen Idioten bei sich zuhause aufnehmen. Das scheint eine leicht zu bewältigende Aufgabe: «Ich» zieht los und sucht sich seinen Idioten…
König Krax ist des Regierens im Lande Abholzhausen überdrüssig. Zu viele Krisen gilt es zu bewältigen: Klimawandel, Pandemien, Inflation, Kriege. Sein hinterlistiger Cheferfinder, Megapfiffikuss,…
Anne. Anya. Annie. Anny. Annushka. International gesuchte Terroristin. Kaltblütige Mörderin. Touristin im Piemont. Künstlerin. Mutter. Liebhaberin. Das Mädchen von nebenan. Physikerin. Filmstar. Jung…
Eine Home-Invasion bei den Biedermanns bringt deren bürgerliches Weltbild gehörig ins Wanken. Nicht nur ihr Leben ist in Gefahr, auch jegliche Grenzen zwischen Fakt und Fake scheinen sich unter der…
Hendrik Höfgens berufliche Laufbahn befindet sich 1926 auf einem ersten Höhepunkt. Er spielt am Hamburger Künstlertheater Hauptrollen, führt Regie und wickelt Publikum wie Kolleg:innen mit seinem…
Vier Menschen stranden in einem leeren Raum und können ihm nicht mehr entkommen – außer durch Gesang. So planen sie singend ihre Flucht – oder ihr Verbleiben in der Falle. Aus Liedern und…
Der junge Antoine, frisch verheiratet mit Thérèse, treibt mit seinem Schwiegeronkel Séraphin und anderen Männern des Dorfes das Vieh auf die Sommerweide Derborence am Fusse der Diablerets, der…
Was könnte spannender sein, als in der Oper den großen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen? Macht Geld glücklich? Macht Vergnügen glücklich? Macht Freiheit glücklich? Als die von Gaunern…
Sie alle waren erfolgreich, schön, charismatisch, besonders. Amy Winehouse ist nur das jüngste Beispiel einer Reihe wegweisender Ausnahmekünstlerinnen, die das Rampenlicht gleichzeitig liebten und…
Was sich liebt, das neckt sich? Dann müssten Beatrice und Benedikt das größte Liebespaar in ganz Messina sein. Denn die beiden überzeugten Singles lassen kein gutes Haar aneinander und behaupten in…
Der meisterhafte Roman über eine unmögliche Liebe dokumentiert die Zeit, in der der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär am kürzesten war – das New York der 1920er Jahre bot dafür reichlich…
Die kleine Hexe gehört hierzulande seit Generationen zu den beliebtesten Kinderbüchern. Komponist Franz Wittenbrink fasst das Streben der Titelfigur, eine gute Hexe zu werden, in ebenso mitreißende…
MIT Texten aus T.S. Eliots Das öde Land, deutsch von Norbert Hummelt, Motiven aus J. M. Barries Peter Pan und einem Text von Patty Kim Hamilton
In ferner Zukunft wird einer von ihnen vielleicht Bürgermeister, einer bewohnt ein Loft mit großen Bücherregalen, eine wird teure Designerkleider tragen und eine wird immer noch in derselben Disko wie…
In dieser Neuinterpretation des Balletts „Der Nussknacker“ wird nicht nur eine eigensinnige Deutung des klassischen Stoffes präsentiert, sondern das Publikum dazu angeregt, sich mit den…
Die Stücke der Orestie zeigen keine kriegerischen Handlungen, auch spielen sie nicht in Kriegsgebieten, sondern in Regionen, die vordergründig vom Krieg verschont blieben – und auf der Seite der…
Was würden Sie tun, wenn Sie kurz davor sind, Premierminister des Landes zu werden und plötzlich von einem Verbrechen erfahren, welches Ihr halbwüchsiger Sohn zusammen mit seinem Cousin verübt hat?…
Ein bizarrer Roadtrip und eine bitterböse Coming-Of-Age- Geschichte: 1966 wird in einem ostdeutschen Kreissaal ein Baby ohne erkennbares Geschlecht geboren. Die Mutter entscheidet kurzerhand, es…
Alles beginnt mit einem Brief an den Sohn Mischa, den Aljona Grinbaum nie abschickte. Jetzt ist Aljona tot und für Mischa geht es auf eine Reise in seine Familiengeschichte, die tief geprägt ist von…
Das Theaterhaus Jena eröffnet die Spielzeit mit einem surrealistischen Fiebertraum, der die Un- behaglichkeit des Hier und Jetzt erlebbar macht.
Mitreißende Musik und die wohl größte Liebesgeschichte des literarischen Kanons – »Romeo und Julia« ist eines der beliebtesten Ballette überhaupt. Die Erzählung von junger, ungestümer Liebe und…
Weißt du, ich hab zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dich hier, das da anzusehen und zu denken, ja ich seh sie schon die ganze Zeit. Neue und alte Knackse, mit denen man versucht hat, klar zu kommen.…
Anne. Anya. Annie. Anny. Annushka. International gesuchte Terroristin. Kaltblütige Mörderin. Touristin im Piemont. Künstlerin. Mutter. Liebhaberin. Das Mädchen von nebenan. Physikerin. Filmstar. Jung…
«ein Kuss ohne Consequenzen kostet 10 Franken» (aus einem Brief von Sabina Spielrein an S. Freud über C. G. Jung). -- Im Sommer 1904 steigt die russische Familie Spielrein im Hôtel Baur en Ville am…