Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die wilden Zwanziger" - Musikalische Zeitreisen / Folge 6 - Volkstheater Rostock "Die wilden Zwanziger" - Musikalische Zeitreisen / Folge 6 - Volkstheater..."Die wilden Zwanziger" -...

"Die wilden Zwanziger" - Musikalische Zeitreisen / Folge 6 - Volkstheater Rostock

PREMIERE am Samstag, den 09.11.2024 um 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

In der sechsten Ausgabe der Reihe Musikalische Zeitreisen geht es zurück in die schillernden 1920er-Jahre. Es wird schräg, exzentrisch und verführerisch. Hier trifft markante Berliner Schnauze auf die Sehnsucht nach sündiger Liebe.

 

Copyright: Thomas Mandt

Lieder besingen Wünsche über gesellschaftliche Veränderung und erzählen von der Suche nach Selbstentfaltung abseits von Konventionen. Der Liederabend stellt Künstler:innen wie Claire Waldoff ins Rampenlicht und entführt das Publikum in eine Welt zwischen Revue und verrauchtem Salon.

Musikalische Leitung
Cindy Weinhold
Inszenierung und Bühne
Daniel Pfluger
Kostüme
Jana Maaser
Dramaturgie
Arne Bloch, Sophia Lungwitz
Regieassistenz und Inspizienz
Martha Fandrich
Frank Buchwald, Malin Steitz
Klavier
Danyil Ilkiv, Cindy Weinhold

Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde, 50 Minuten, eine Pause

So, 24.11. 18:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde
Di, 10.12. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde
Do, 12.12. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde
Mi, 25.12. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde
Sa, 28.12. 20:00 Uhr  /
Kleine Komödie Warnemünde

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑