Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VON HÄNDEL BIS MORALES -- Neue CD "Trumpet Consort" mit Matthias Höfs und Ensemble bei Berlin Classics erschienenVON HÄNDEL BIS MORALES -- Neue CD "Trumpet Consort" mit Matthias Höfs und...VON HÄNDEL BIS MORALES...

VON HÄNDEL BIS MORALES -- Neue CD "Trumpet Consort" mit Matthias Höfs und Ensemble bei Berlin Classics erschienen

November 2024

Der berühmte Trompeter Matthias Höfs versammelt für sein neues Album "Trumpet Consort" zwei Dutzend Trompeter und Trompeterinnen um sich - darunter auch Studierende seiner Trompetenklasse der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Präsentiert wird dabei ein weiter stilistischer Bogen von Barock, Klassik und Romantik bis hin zur Moderne.

Copyright: Berlin Classics

So beginnt das Album im Barock, wo die Trompete allerdings noch keine Ventile hatte und auf Naturtöne beschränkt war. Im Concerto in F-Dur von Georg Friedrich Händel wird dies deutlich, wo die thematischen Verbindungslinien in reizvoller Weise  hervorblitzen. Die Erfindung des Ventils ermöglichte das virtuose Spiel chromatischer Skalen, wie sie auch auf dieser CD eindrucksvoll zum Ausdruck kommen. Die Arrangements von Matthias Höfs bringen das Potenzial eines reinen Trompetenensembles voll zur Geltung  und schöpfen die klanglichen Möglichkeiten der Trompeten sehr gut aus. Georg Philipp Telemanns Concerto No. 2 in D-Dur überzeugt hier ebenfalls aufgrund einer glänzenden dynamischen Gestaltung und eines unverwechselbaren Strahlklangs. Die filigranen und schnellen Passagen der Streicher werden dabei in raffinierter Weise auf die Trompete übertragen. Es sind keine epigonalen oder eklektizistischen Klänge. Zahlreiche kontrapunktische Finessen blitzen immer wieder nuancenreich hervor.

Die Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozarts Andante in F-Dur besitzt bei dieser Wiedergabe  ebenfalls erstaunlichen Klangfarbenreichtum. Die mechanische Präzision der Orgelwalze wird durch das wunderbar organische Trompetenspiel ersetzt.

Sphärenhaft leicht kommt die "Miniature Overture" aus der "Nussknacker"-Suite von Peter Tschaikowsky daher. Ein Kleinod ist die zeitgenössische Komposition "With Praise, We Sing" und "Infinite Ascent" von Erik Morales. Dabei faszinieren vor allem der leidenschaftliche Trompetenklang und die ausgefeilte Dynamik. Das harmonisch vielschichtige Arrangement "The Deer Hunter" von Peter Lawrence beeindruckt den Hörer ebenfalls. Und die Cavatina "The Deer Hunter" von Stanley Meyers verblüfft mit bemerkenswerter Cantus-firmus-Technik. "I'm Gonna Sit Right Down And Write Myself A Letter" von Fred E. Ahlert begeistert zudem mit nie nachlassender spieltechnischer Energie und Intonationsreinheit.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche