Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leipziger Ballett: "Romeo und Julia", Lovette /Sergej ProkofjewLeipziger Ballett: "Romeo und Julia", Lovette /Sergej ProkofjewLeipziger Ballett: ...

Leipziger Ballett: "Romeo und Julia", Lovette /Sergej Prokofjew

Premiere: Sa. 26.10.2024 | 19:00 | Opernhaus

Mitreißende Musik und die wohl größte Liebesgeschichte des literarischen Kanons – »Romeo und Julia« ist eines der beliebtesten Ballette überhaupt. Die Erzählung von junger, ungestümer Liebe und tiefsitzendem altem Hass ist unzählige Male für die Bühne, für Film und Fernsehen adaptiert worden.

Copyright: I. Zenna

Die amerikanische Choreographin Lauren Lovette legt in ihrer ersten Arbeit für das Leipziger Ballett den Fokus auf den Kern der Tragödie: die Beziehungen und Gefühle zwischen den Figuren, die wir alle kennen und deren bekannter Geschichte wir folgen dürfen. In Shakespeares einnehmendem Drama findet sich die Liebe in all ihren Formen – sei sie romantisch, platonisch oder familiär – und wird der Katalysator für größtes Glück und tiefsten Schmerz. Das Bühnen- und Kostümbild von Thomas Mika ermöglicht eine zeitlose Perspektive auf Liebe, Tragödie, Freundschaft und Verlust und verwebt den Zauber der Erzählung mit dem des Theaters selbst.

Ballett von Lauren Lovette | Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, op. 64 (1935/36, revidiert 1940) Ballett in 3 Akten von Sergej Prokofjew, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow

Leitung

    Musikalische Leitung Anna Skryleva
    Choreographie Lauren Lovette
    Bühne, Kostüm Thomas Mika
    Licht Michael Röger
    Dramaturgie Anna Diepold

Besetzung

    Julia Soojeong Choi / Yun Kyeong Lee
    Romeo Andrea Carino / Flavio Salamanka
    Mercutio Marcelino Libao / Daniel Róces Gómez
    Benvolio Landon Harris / Alessandro Repellini
    Tybalt Carl van Godtsenhoven / Marcos Vinicius da Silva
    Lady Capulet Ester Ferrini / Anna Jo
    Rosalinde Madoka Ishikawa / Diana van Godtsenhoven
    Paris Oscar Ward
    Lorenzo Vincenzo Timpa / Pedro Luz
    Ballett Leipziger Ballett
    Orchester Gewandhausorchester

Sa 02.11.2024 | 19:00

So 17.11.2024 | 17:00

Mi 20.11.2024 | 17:00

So 24.11.2024 | 17:00

Sa 21.12.2024 | 19:00

Mo 23.12.2024 | 19:30

Mi 25.12.2024 | 17:00

Sa 28.12.2024 | 19:00

Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche