Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"une ndliche sterne" - Eine musikalische Spurensuche von Linda Riebau - theater für niedersachsen Hildesheim"une ndliche sterne" - Eine musikalische Spurensuche von Linda Riebau -..."une ndliche sterne" -...

"une ndliche sterne" - Eine musikalische Spurensuche von Linda Riebau - theater für niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 26. Oktober 2024, um 19:00 Uhr, im Großen Haus des Stadttheaters Hildesheim

Sie alle waren erfolgreich, schön, charismatisch, besonders. Amy Winehouse ist nur das jüngste Beispiel einer Reihe wegweisender Ausnahmekünstlerinnen, die das Rampenlicht gleichzeitig liebten und hassten – und an ihrem Ruhm und ihren Exzessen tragisch zerbrochen sind.

Copyright: Tim Müller


Marilyn Monroe, Judy Garland, Billie Holiday oder auch Whitney Houston: Sie alle liebten, wie sie sangen – voller Sehnsucht und Schmerz. Sie erlebten Höhenflüge und tiefe Abstürze, suchten Halt bei den falschen Männern – und waren immer einsam, auch wenn sie nie alleine waren. Sie lebten mit allen Fasern ihres Körpers, aber sie beherrschten die Regeln dieser Welt nicht. Sie wollten nur geliebt werden und vergaßen dabei das Wichtigste: die Liebe zu sich selbst.

tfn_Schauspielerin Linda Riebau setzt mit ihrem Stück unendliche sterne besonderen Frauen ein Denkmal und begibt sich auf musikalische Spurensuche. Zwischen den großen Songs, die untrennbar mit den Künstlerinnen verbunden sind, wirft der Theaterabend Schlaglichter auf ihre Lebensgeschichten. Glitzernd und berauschend, dann wieder berührend und erschreckend, werden die Abgründe einer nur scheinbar glamourösen Welt sichtbar. Freuen Sie sich auf wunderbare Songs, tolle Schauspieler_innen und einen unvergesslichen Theaterabend, prall gefüllt mit Emotionen und überraschenden Geschichten!

Inszenierung _ Frances van Boeckel *
Bühne + Kostüme _ Sandra Linde *
Musikalische Leitung _ Stefan Wurz *

Mit
Linda Riebau
Nina Carolin
Ole Riebesell
Stefan Wurz *

* Gast / Gästin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche