Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Haken", Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Landestheater Detmold"Der Haken", Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Landestheater..."Der Haken", Schauspiel...

"Der Haken", Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Landestheater Detmold

Premiere: Freitag, 8.11.2024, 19:30 Uhr, Detmolder Sommertheater

Eine Wohnung, 80 qm für 850 Euro warm? So ein Angebot kann man bei der Wohnungsmarktlage heutzutage nicht ausschlagen. Kein Wunder also, dass sich bei einem Besichtigungstermin die zahlreichen Bewerber*innen von ihrer besten Seite präsentieren wollen. Zwar gönnt hier keiner dem Anderen irgendwas, aber trotzdem werden sie sich alle schnell darüber einig, dass die Sache einen Haken haben muss.

Copyright: Marc Lontzek

Und auch mit dem Makler stimmt etwas ganz und gar nicht. Gemeinsam und doch irgendwie gegeneinander versuchen die potentiellen Neumieter*innen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz – bekannt durch Erfolgsstücke wie »Frau Müller muss weg« – nehmen auch in »Der Haken« auf bitterböse und höchst amüsante Weise die kleinbürgerliche Moral der bessergestellten Mittelschicht aufs Korn und zeigen mit viel Komik, wie aus einer ganz alltäglichen Situation schnell ein perfides Spiel voller kleiner Gemeinheiten und Hinterhältigkeiten entstehen kann.

    Regie Alexander Marusch
    Bühne und Kostüm Christiane Hercher
    Musik Stefan Leibold
    Dramaturgie Magdalena Brück
    Licht Jonas Müller
    Maske Katharina Drauschke
     
    Hanna Mireau Manuela Stüßer
    Jan Mireau Leonard Lange
    Peer Bechtolf Emanuel Weber
    Elke Özdamar Anja Syrbe
    Berenice Vendel Katharina Otte
    Sina Hindelang Ewa Noack
    Martin Brockes Paul Enev
    Benedikt Goldmann Gernot Schmidt

Weitere Vorstellungen:
Mi., 13.11., Do., 14.11., Fr., 15.11., Mi., 20.11., Fr., 29.11.2024 und Sa., 18.1.2025
Auf Reisen: 4.12.2024 (Rheine), 16.3.2025 (Holzminden), 3.4.2025 (Verden)
Vis-à-vis – Theater und Kirche im Dialog: So., 1.12., 11:00 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Hiddesen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche