In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Hessisches Staatstheater Wiesbaden PREMIERE IN DER WARTBURG: Freitag, 27. Januar 2006, 20.00 Uhr, Schwalbacher Str. 51 Der junge Regisseur Tobias Materna, künstlerischer Leiter der Wartburg,…
Sonntag, 19. Februar 2006 11.00 Uhr, Studio Schauspielforum zu Leonce und Lena 16.00 Uhr, Kleines Haus Leonce und Lena 18.00 Uhr, Studio Lesung Ich bin kein Guillotinenmesser 20.00 Uhr, Studio…
Premiere: 18. Februar 2006 | 19:30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg, Großes Haus: Ödön von Horváth: Glaube Liebe Hoffnung Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern Regie: Franziska Theresa Schütz …
Am Samstag, 28.1., findet ab 17 Uhr in der Neuen Szene eine Offene Bühne statt. Schüler, Studenten und weitere ambitionierte Amateurschauspieler präsentieren ihre Inszenierungen auf einer…
im Schauspiel Leipzig am 27. und 28. Mai sowie am 9., 10., 16. und 17. Juni 2006. Für vier Wochen schaut die Welt in diesem Sommer gebannt auf Deutschland. Welche elf Spieler werden am 9. Juli…
Kindergeburtstagsfeier am 28.Januar 2006 von 10 – 17.30 Uhr im Markplatzcenter Neubrandenburg: MOZART250 - KINDER FÜR AMADEUS 10 Uhr: Eröffnung der Bühne „Zauberflöte zum Selbermachen“ -…
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2006 hat im Theaterhaus Jena Georg Büchners bitterböse Komödie "Leonce und Lena« Premiere. Neugierige haben schon am Dienstag, dem 24. Januar um 20 Uhr Gelegenheit sich…
Bar&Co, 23.1.2006 um 20 Uhr,Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien: IMPROKRIMI ! ERWISCHT ! Von und mit dem urtheater
Dienstag, 24. Januar 2006, 11.00 Uhr, Studio Das Bewegungstheater Der perfekte Ton eröffnet den Kindern mit Humor und Leichtigkeit einen Zugang zur modernen Musik des zeitgenössischen…
AM SAMSTAG, 28. JANUAR 2006, UM 21.00 UHR IM SPIELRAUM des Staatstheaters. Nach dem sensationellen Erfolg von »George G. and me« hat am 28. Januar Mary Kehls und Jason Weavers neue Show WILD WILD…
DER GESTIEFELTE STRASSENKATER ein Musical von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text) Premiere am 30. März 2006 um 16 Uhr im Renaissancetheater Neubaugasse 36 Weitere Vorstellungen: täglich…
Sonntag, 05. Februar 2006, 19.45 Uhr, STADEUM Schwarze und weiße, große und kleine Schwäne sind im Anflug auf das STADEUM. Denn am Sonntag, 5. Februar, verwöhnt das St. Petersburger Staatsballett…
Theater Winterthur am Stadtgarten Sa 04.02.06 um 20.00 Uhr, So 05.02.06 um 14.30 Uhr Zwei Choreografien von Nils Christe: Sinfonie in drei Sätzen / Pulcinella Gastspiel des Ballett Theaters…
Premiere: Mittwoch, 1. Februar 2006 um 20 Uhr in der Spiegelhalle des Theaters Konstanz: DER CHRONIST DER WINDE von Henning Mankell in der Theaterfassung von Ulrike Stöck für alle ab 12 Jahren
am Dienstag, 31. Januar 2006, 19.45 Uhr, im STADEUM. Das STADEUM holt den Welterfolg „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kálmán auf die hiesige Bühne, und zwar am Dienstag, 31. Januar, um 19.45…
Das Theater Basel plant unter der Regie von Stefan Kaegi („Mnemopark“) ein mobiles Theaterstück mit dem Titel „Cargo Basel“ (Last Kraft Wagen), bei dem die Zuschauer in einem umgebauten LKW sitzen…
Ein inszeniertes LeseStück mit Musik zur Biografie der Hamburger Jüdin und Holocaust-Überlebenden Esther Bauer am 26. Januar um 19.30 Uhr im Stadtteilarchiv Eppendorf
Premiere: Mittwoch, 18. Januar 2006 im Stadttheater Edward Albees Stück war bei seiner Uraufführung 1962 noch ein echter „Beziehungs-Schocker“. Die Unbarmherzigkeit, die gnadenlose Offenheit, mit…
"Blind Date" im Saarländischen Staatstheater droht an Männermangel zu scheitern. Den Saarländischen Männern scheint entweder der Mut zu fehlen - oder sie sind alle glücklich unter der Haube. Denn…
Gewinner UNICEF und Märchenrätsel. Märchenzeit am Schauspiel Leipzig heißt es erst wieder im nächsten Winter, aber die Weihnachtszeit mit "Kalif Storch" hat wertvolle Spuren hinterlassen im wahrsten…
Bregenzer Festspiele präsentieren 'eiskalte Operndelikatessen' Am 29. Jänner 2006 um 18.00 Uhr, Schlegelkopfplatz, gastieren die Bregenzer Festspiele bereits zum dritten Mal in Lech am Arlberg:…
Die Zukunft des deutschen Theaters ist weiblich - zumindest wenn man auf den Regienachwuchs schaut. Beim Bundestreffen der Regieinstitute - dem Körber Studio Junge Regie - im vergangenen Herbst…
Dienstag, 17. Januar 2006, 19.30 Uhr, Studio Nach mehr als 20 Vorstellungen feiert die Uraufführung "Der Gast", das Debutwerk der jungen Autorin Christina Kettering, am Hessischen Staatstheater…
Ab 7. Mai 2006 2006 ist »Mozart-Jahr«! Der Geburtstag des Salzburger Musikgenies liegt in diesem Jahr 250 Jahre zurück. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, eröffnet die Hamburgische Staatsoper…
Sandra Hüller hat den Nachwuchsdarstellerpreis des Bayerischen Filmpreises 2005 gewonnen. Ausgezeichnet wurde die junge Schauspielerin, die seit der Spielzeit 2002/03 festes Ensemblemitglied am…
Samstag, 28. Januar 2006, 20 Uhr, Opernhaus Kiel „Erlauben Sie Herr Vorsteher, dass ich Sie mit einer Frage unterbreche“, sagte K., erwähnten Sie nicht früher einmal eine Kontrollbehörde?“ (...) „Nur…
Bei der Fortsetzung des Skater-Projekts am Theater Heilbronn steht die Riesen-Halfpipe auf der Bühne des Großen Hauses Ab Freitag, 20. Januar 2006 geht das innovative Skater-Projekt "Skates…
Dienstag, 07. Februar 2006, 19.45 Uhr, STADEUM Stade. Deutschland sucht in diesen Tagen wieder einmal den Superstar. Da die Casting-Show auf RTL ein Millionenpublikum fasziniert, hat das STADEUM aus…
KOMISCHE OPER IN ZWEI AKTEN NACH WERKEN VON JOSEPH MARTIN KRAUS UND WOLFGANG AMADEUS MOZART 05. FEBRUAR 2006, 19.30 UHR 2006 feiert die ganze Welt den 250. Geburtstag von W. A. Mozart. Das Luzerner…
Premiere 21. Januar 2006 emma-theater Einer ist einfach ausgestiegen und spurlos verschwunden. Zurückgelassen hat er all das, was man gemeinhin als Garanten für ein glückliches Leben ansieht: die…
Martin Crimps "Sanft und grausam" im Theater Krefeld Allabendlich flimmern sie in die Wohnzimmer der Republik: die neuesten Bilder und Schlagzeilen¸aber politische Krisenherde, Konflikte und…
MONTAG, 30. JANUAR 2006, UM 20.00 UHR IM KLEINEN HAUS Unter der Überschrift IM VERTRAUEN findet am Montag, den 30. Januar, 20 Uhr, im Oldenburgischen Staatstheater eine Lesung aus Texten und…
in einer Dramatisierung von Nicolas Dabelstein Koproduktion Theater Turbine/Theater Drachengasse Bar&Co, 16. Jänner - 4. Februar 2006 Di - Sa um 20 Uhr Man weiß immer erst etwas, wenn man keine…
Wiesbaden. Sonntag, 15.Januar 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51 Songs vom anderen Ufer von Jens-Uwe Günther singt Martin Reik an einem bunten Liederabend in der Wartburg des…
Das Freie Werkstatt Theater stellt seine Pläne für die kommenden Monate vor Finanzsituation des freien Theaters in Köln bleibt Dauerthema Das Publikum als Kapital
Birgit Nilsson, Kammersängerin und Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, wurde am 17. Mai 1918 nahe der südschwedischen Stadt Malmö geboren. Kurz nach dem Abschluß ihrer 1941 begonnenen…
Bis zum 17. Februar 2006 bewerben! Vom 3. bis 6. Mai 2006 findet in diesem Jahr am Schauspielhaus Bochum zum sechsten Mal das Schülertheatertreffen Ruhrpott statt. Theaterbegeisterte Schülerinnen und…
Sonntag, 26. Februar 2006, 16:30 Uhr "No business like show business" 50 Jahre Musical an der Volksoper. Mit "Kiss me, Kate" im Februar 1956 hat der Siegeszug des amerikanischen Musicals auf dem…
Mit Beginn des neuen Jahres gibt es am Theater Osnabrück wieder zahlreiche Premieren zu sehen. Den „Premierenneujahresreigen“ eröffnet am 14. Januar 2006 um 19.30 Uhr Bertolt Brechts MUTTER COURAGE…
Mutige Saarländische Singles gesucht! Saarländisches Staatstheater verlost acht Blind Dates bei "Acht Frauen" Das Saarländische Staatstheater bietet - nach dem großen Erfolg in der vergangenen…
Workshops für Studenten mit Schauspielern, Dramaturgen, Kostümbildnern | Stücke für 5 Euro | exklusive Führungen | Inspizienten-Shadowing | Party im Nachtasyl. In der vergangenen Spielzeit öffnete…
Komödie von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux am 1. und 2. Februar 2006 um jeweils 20 Uhr - Akademietheater Ulm im ROXY/ULM – Halle 1 Am Hofe des Prinzen ist ein Streit entbrannt. Welches der…
Festwoche vom 12. - 19. Februar 2006 Sonntag, 12.2. um 12.00 Uhr und 16.00 Uhr: René Egles und Harald Hurst: „Hüwwe und Driwwe“ Bei Guglhupf und Kaffee bzw. Rotwein gibt es eine Neuauflage dieses…
Ab 20.1. 2006 zusätzlich im Spielplan: Süskinds „Kontrabass“ mit Thomas Braus Die Wuppertaler Bühnen eine zusätzliche „kleine“ Schauspielproduktion am bewährten Spielort „Kirche in der City“ (in den…
Premiere am 19. Jänner 2006 um 19.30 Uhr ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG / Gastspiel Eine Produktion von DeichArt und dem Theater im Werftpark, Kiel: DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storms…
Das Jugendstück "Stones" kommt am Samstag, 14. Januar 2006, in den Kammerspielen des Theaters Heilbronn zur Premiere Am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr, Kammerspiele, kommt mit dem Jugendstück…
Gastspiel der New Triad Theatre Company London am Mittwoch, 8. Februar 2006 10.00 Uhr und 19.30 Uhr Wollen Sie einen vergnüglichen Abend verbringen und sich dabei köstlich amüsieren? Dann sollten…
Sonntag, 12. Februar 2006, 18 Uhr, Opernhaus Bonn Choreographisches Theater von Johann Kresnik Nach „Hannelore Kohl“ beschreibt Johann Kresnik mit der Premiere von „Ulrike Meinhof“ eine weitere…
Sonntag, 22. Januar 2006, 11.00 Uhr, Staatsoper Hamburg Rezitationen zählen zu den großen Leidenschaften von Christian Quadflieg. Mehr als 20 solcher von ihm selbst konzipierten Leseprogramme, zum…
Premiere im Rheinischen Landestheater Neuss am Freitag, 13.01.2006. Horváth verfasste dieses Stück Anfang der 30erJahre in der Absicht, „ein Stück gegen die bürokratisch-verantwortungslose Anwendung…
Premiere So | 26.02.2006 | 19:00 Uhr144 "Orest", Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel Libretto von Gianguelberto Barlocci Deutsche Textfassung von Bettina Bartz und Werner Hintze Als…
Premiere am 18. Februar 2006 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Melancholie und die Langeweile im kleinen Reiche Popo sowie eine von seinem Vater, dem König Peter,…
19. Februar 2006 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses, in der Reihe Das Neue Europa III – Warten auf die Barbaren?: "Die Reise nach Bugulma" von Jáchym Topol Unterstützt…
Montag, 9.1., 20 Uhr. Theaterhaus Jena, in der Hügelstraße 6 Die Reihe »Ungelesen« ist im November des vergangenen Jahres im Theaterhaus gestartet und widmet sich der Präsentation unbekannter Stücke…
Premiere: 11. Februar 2006 | 19: 30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg Musikalische Leitung: Evan Christ Regie: Hermann Schneider Mitte Februar 2005 hat ein südkoreanisches Forscherteam bekannt…
NEU und nur für kurze Zeit! Deutschland ist im Fußball-WM-Fieber, und das Saarländische Staatstheater fiebert mit. Allerdings bieten wir eine Alternative für alle Nicht-Fußballverrückten.
Premiere am 20. Jänner 2006 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Graz. Ein Stromausfall kann Karrieren knicken, Paare, sogar eine ganze Gesellschaft erschüttern: Alles nur eine Frage des Timings, also…
Samstag, 7. Januar 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51 Die Premiere „Time Lock/ Just at Home“, zwei Choreographien von Gaetano Posterino, bildet am 7. Januar den Auftakt einer Reihe…
Mittwoch, 25. Januar 2006, 19.45 Uhr im STADEUM. Mit Hannes Jaenicke, Roman Knizka und anderen Kollegen der Neuen Schaubühne München Das Stück des amerikanischen Erfolgautors und…
Donnerstag, 26. Januar 2006 / 19.30 Uhr / schauspielfrankfurt, Kleines Haus: Die Liebe zur Leere / von Martin Heckmanns Regie: Simone Blattner
Sonntag, 8. Januar 2006 / 19.30 Uhr / schauspielfrankfurt, Kleines Haus: abalon, one nite in bangkok /von Fritz Kater / Regie: Peter Kastenmüller Abalon ist Comic-Zeichner und lebensmüde. Sein…
Premiere 4. Februar 2006, um 19.30 Uhr im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken in der Alten Feuerwache: DER TOD IN VENEDIG nach der Novelle von Thomas Mann, Bühnenfassung von Michael Wallner
"Gütersloh 2005/06: Ballett Intercontinental": das australische Queensland Ballet präsentiert am Mittwoch, dem 11. Januar, und am Donnerstag, dem 12. Januar, jeweils 19.30 Uhr, in der Stadthalle…
vom 8. bis 12. Februar, 19.30 Uhr Nach diversen Aufführungen im In- und Ausland freuen sich William Forsythe und seine Kompanie nun vom 8. bis 12. Februar einen gemischten Abend, bestehend aus vier…
Neuköllner Oper, Uraufführung am 19. Januar 2006 um 20 Uhr. COX & BOX, Triumviretta von Arthur Sullivan / Andrew Hannan (Songtexte und Musik) und Andreas Bisowski (Text)
Theater Drachengasse, Premiere 10.1. Vorstellungen bis 18.2. 2006, Di-Sa um 20 Uhr: KOSMETIK DES BÖSEN von AMÉLIE NOTHOMB Deutsch von BRIGITTE GROSSE EIGENPRODUKTION THEATER DRACHENGASSE
Premiere am 25. Februar 2006 um 20 Uhr im Oberen Foyer des Kleinen Hauses, Staatsschauspiel Dresden: »Der Kick« von Andres Veiel/Gesine Schmidt
Oper in 3 Akten | Libretto Nicola Haym | Rezitative in deutscher Sprache Premiere am 12. Februar 2006 um 20 Uhr im Kleinen Haus des staatsschauspiels
Premiere 15. Januar 2006, 20.00 Uhr, Klosterberg 6 Nach "Die Nacht singt ihre Lieder" im Klosterberg 6 und "Winter" im Schauspielhaus hat am 15. Januar ein weiteres, sehr besonderes Stück des…
6. Januar, bis Sonntag, 8. Januar, jeweils um 20 Uhr im Zimmertheater Rottweil In ihrem ersten Figurentheaterstück für Erwachsene geht Christoph Franks Zauberbühne dem Mythos um den Freiherrn auf den…
Premiere Freitag, den 20.Januar 2006 um 19.30 Uhr BORIS GODUNOW, musikalisches Volksdrama in vier Akten mit einem Prolog (nach Puschkin und Karamsin) von Modest Mussorgsky Bearbeitet und…
Für die Produktion „Tintenherz – Das Musical“ (Cornelia Funke) werden Musiker/-innen gesucht. Die zu besetzenden Stimmen eignen sich für Semi-Profis, Studierende und fortgeschrittene Schüler aus dem…
Das Staatsballett Berlin schließt das Jahr 2005 äußerst erfolgreich ab. Auf seinen beiden Spielstätten Deutsche Oper Berlin und Staatsoper Unter den Linden zeigte das Staatsballett Berlin insgesamt 99…
Ein Sommernachtstraum feiert am 25. Februar um 20 Uhr Premiere im Großen Haus des Thalia Theaters, Regie führt Jorinde Dröse. B-Premiere am 26. Februar um 19 Uhr In Kooperation mit der…
Das Berliner Ensemble vermeldet einen Rekordabschluß für das zu Ende gegangene Jahr 2005: 201.513 Besucher sahen die 506 Vorstellungen des BE, das ist bei 14 Vorstellungen weniger als im Vorjahr…
Volksoper Wien, Premiere am 18. Februar 2006, 19:00 Uhr DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK Oper in zwei Teilen von Leoš Janacek (1854 – 1929) Deutsche Übersetzung von Robert Brock.
Kartenvorverkauf ab 2. Januar 2006 »Leider ausverkauft« hieß es in den vergangenen Jahren oftmals vor den Vorstellungen der beliebten Kinderopernreihe »Opera piccola« der Staatsoper Hamburg. Für die…
Premiere: 25. Februar 2006, Staatstheater Kassel, Kuppeltheater Nach 15 Jahren zum ersten Mal wieder an einem deutschen Theater: SCHICKSAL (OSUD) VON Leoš Janácek Das Staatstheater Kassel bringt das…
Premiere am 21. April 2006: "Sanft und grausam" von Martin Crimp nach Sophokles' "Die Trachinierinnen" Krieg gegen den internationalen Terrorismus im entfernten Afrika, angeführt von einem…
Uraufführung: Mittwoch, 1. Februar 2006 in der Spiegelhalle, Theater Kopnstanz: DER CHRONIST DER WINDE von Henning Mankell Ein Stück für alle ab 12 Jahren in der Fassung von Ulrike Stöck
Am 28. Januar will das Theater Bonn mit einer dokumentarischen Lesung in der Bundesstadt am Rhein die Ereignisse des "Deutschen Herbstes" im Jahr 1977 rekonstruieren.
Die Nachfolge der scheidenden Intendantin Dagmar Schlingmann, die als Theaterchefin nach Saarbrücken gehen wird, ist geklärt. Das Theater Konstanz hat einen neuen Intendanten. Ab Beginn der…
Premiere: Freitag, 10. Februar 2006: "El Salvador" von Rafael Lima Seit Jahren tobt im südamerikanischen El Salvador ein mörderischer Bürgerkrieg. In einer Hotelsuite mitten in der Hauptstadt hat…
Premiere: Freitag, 10. 02. 2006 im theatermagdeburg: "San Diego" von DAVID GREIG, Deutschsprachige Erstaufführung San Diego, Küstenstadt nahe Mexiko mit der Wüste im Rücken, zweitgrößte Stadt des…
Samstag, den 14. Januar 2006, 19.30 Uhr im stadttheater klagenfurt: BEI EINBRUCH DER DUNKELHEIT Ein Theaterstück von Peter Turrini
Zum Ausklang des SChiller-Jahrs hat Schillers „Kabale und Liebe“ Premiere im Theater Krefeld, und zwar am Sonntag, dem 4. Dezember 2005 um 19.30 Uhr. Ferdinand und Luise lieben sich. Sie könnten…
Premiere: 15. Februar 2006 bis 11. März 2006 immer Mi-Sa (jeweils 20.30 Uhr) im theater..und so fort, Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München: "A night of Mamet", 8 Kurzdramen von David Mamet in…
Premiere am Samstag, 14. Januar 2006, 20 Uhr im Schauspielhaus Zürich, Pfauen: «Iwanow» von Anton Tschechow. Mit Michael Maertens in der Titelrolle zeigt Matthias Hartmann Tschechows frühes…
Am 10. Januar 2006 um 13.30 Uhr im alten Rangfoyer des Theaters am Goetheplatz in Bremen – Ensemblevertreter überreichen dem Deutschen Roten Kreuz symbolisch über 10.000 Euro.
Premiere am 8. Januar um 21 Uhr im Thalia Theater: FAMILIENLEBEN: ‚Die Heimarbeiterin’ von Lothar Trolle / ‚Alles’ von Ingeborg Bachmann
ZUM JUBILÄUMSJAHR IM STAATSTHEATER WIESBADEN 250 Jahre Mozart! Mozart war ein „absoluter“ Theatermann, der Auge und Ohr für die Gesetze der Bühne hatte und wie kein anderer seiner Zeit in der Lage…
Premiere am 10. Januar um 20 Uhr im Schauspielhaus. Der ganze Horror des Stücks ist letztlich ein Horror der Einbildungskraft“, schreibt Harold Bloom.
Uraufführung, Premiere: 06.01.2006, Schauspielhaus Hamburg: OH DIE SEE, Die Rock das Boot Show von Igor Bauersima
Premiere am 7. Januar 2006 um 19.30 Uhr im opernhaus Ein großer Tango-Tanz-Abend mit dem magdeburg ballett erwartet die Ballettfreunde der Landeshauptstadt gleich zu Beginn des Neuen Jahres im…
Sonntag, 8. Januar 2006, 18h, Schiffbau (Montagehalle) Auftakt zur Gesprächsreihe des Schauspielhauses Zürich: "Menschenbilder" (1): Pascal Mercier und Hans Neuenfels Der Schiffbau wird bis zum…
DIE FLEDERMAUS am 31. Dezember 2005 mit Stargast Mit der "Fledermaus" schuf der Walzerkönig Johann Strauß ein Meisterwerk das innerhalb der Gattung "Operette" seither nicht übertroffen wurde: eine…
6. Februar (Premiere), 7. Februar bis 4. März 06, Dienstag bis Samstag, 20 h: LEONCE UD LENA von Georg Büchner Eigenproduktion Theater SPIELRAUM Regie: Leo Krischke Ausstattung: Anna Pollack
Sonntag, 01. Januar 2006, ab 0.15 Uhr, Kurhaus Wiesbaden: das neue Jahr wird in Wiesbaden mit glanz und Gloria begrüßt. Das traditionelle Feuerwerk am Kurhaus in der Silvesternacht wird dieses Jahr…
Premiere Sa, 14. Januar 2006, 19.30 Uhr, Theater Erfurt, Großes Haus: Jacques Offenbach:" Die Großherzogin von Gerolstein" "Opéra-bouffe en trois actes et quatre tableaux", Text von Henri Meilhac…
Das Ballett Kiel ist am 9. Januar 2006 um 20 Uhr mit dem Tanzstück ONAGER in der Choreografie von Lars Scheibner zu Gast in Berlin im „Theater Hebbel am Ufer HAU2“, anlässlich der dort stattfindenden…