Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startetHamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startetHamburg: Vorverkauf für...

Hamburg: Vorverkauf für neue »Opera piccola« startet

Kartenvorverkauf ab 2. Januar 2006

»Leider ausverkauft« hieß es in den vergangenen Jahren oftmals vor den Vorstellungen der beliebten Kinderopernreihe »Opera piccola« der Staatsoper Hamburg. Für die kommende Produktion kann man sich bereits ab dem 2. Januar 2006 die Karten sichern. Die Oper für Kinder und Erwachsene »Die drei Rätsel« des Hamburger Komponisten Detlev Glanert feiert am 23. April 2006 Premiere – wie in den letzten Jahren wieder auf Kampnagel Hamburg, diesmal jedoch in der größten Halle, der [k6].

 

Detlev Glanerts Oper »Die drei Rätsel« ist eine Adaption des »Turandot«-Stoffes: Der freche Teenager Lasso hat nichts als Unsinn im Kopf. Eines Tages beschließt er, in ein mysteriöses Königreich zu ziehen, um dort der schönen Prinzessin Scharada drei Rätselfragen zu stellen. Wenn die Prinzessin die Fragen nicht beantworten kann, wird Lasso zum König ernannt – andernfalls muss er sterben. Natürlich besteht Lasso auf seiner Reise zu Scharada zahlreiche Abenteuer und Prüfungen... Dank der großzügigen Unterstützung zweier neuer Förderer ist die Fortsetzung der Kinderopernreihe »Opera piccola« gesichert: Die Nordmetall-Stiftung und das Medienunternehmen Gruner + Jahr engagieren sich ab dieser Spielzeit für das erfolgreiche Projekt und ermöglichen die Realisierung der neuen Produktion.

 

»Die drei Rätsel«

Oper für Kinder und Erwachsene von Detlev Glanert

 

Premiere: 23. April 2006 (17.00 Uhr)

Aufführungen: 28. April (18.00 Uhr), 29. April (14.30 + 18.00 Uhr), 30. April (16.00 Uhr), 1. Mai (16.00 Uhr), 5. Mai (18.00 Uhr), 6. Mai (14.30 + 18.00 Uhr), 7. Mai (16.00 Uhr)

 

Aufführungsort: Kampnagel Hamburg, [k6]

 

Karten zu 20 Euro (Schüler bis 18 Jahre: 8 Euro) sind ab dem 2. Januar 2006 an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, telefonisch unter 040 – 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufstellen erhältlich.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑