ANPFIFF
6 Termine für 6 Spektakelabende:
Samstag 27. Mai,
Sonntag, 28. Mai,
Freitag 9. Juni,
Samstag 10. Juni,
Freitag 16. Juni,
Samstag 17. Juni
2006.
Das Theater-Sport-Spektakel beginnt selbstverständlich mit dem AUFWÄRMEN um 17 Uhr (freitags 18 Uhr): Artisten, Riesenkicker FC Sachsen gegen Schauspiel Leipzig, Stückauswahl und Information.
Es folgen 1. HALBZEIT, HALBZEITPAUSE, 2. HALBZEIT, NACHSPIEL:
15 Inszenierungen ( die meisten sind Premieren oder sogar Uraufführungen) an einem Abend: im Saal, unterm Dach, im Keller, an der Fassade... - selbst ein Siegerpodest dient als Bühne. Bühnenhelden, Sportwettkämpfe, Konzerte, Fitnessstrecken und eine internationale Gastronomie lassen das Theater zu einem großen Fest werden.
"Agamemnon" Die Orestie von Aischylos Teil 1 als Tischtheater
Regie Wolfgang Engel
"Begnadete Körper" Von der Unzulänglichkeit des eigenen Fleisches
Idee + Regie Thorsten Duit
"Bis Denver" Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski
Regie Thorsten Duit
"Das Wandern ist Herrn Müllers Lust" Ein sportlicher Heimat-Lieder-Abend von Thomas Hertel - URAUFFÜHRUNG
"Der Hochspringer" Monolog mit euphorischem Akkordeon
von und mit Wolfgang Krause Zwieback URAUFFÜHRUNG
"Die Geierwally" von Wilhelmine von Hillern
Regie Markus Dietz
"Die Rückkehr der Helden" Eine theatersportliche Improvisationsshow der TheaterTurbine
"Duelle" Bis uns die Luft ausgeht
Idee + Regie: Klaus Gehre
"Ein Sportstück" von Elfriede Jelinek
Regie Volker Lösch
"Glückssträhne" Ein Projekt der Berliner Theatergruppe drame
Idee Johannes von Westphalen und Friedemann Felger
"Kricket" von Daniel Call
Regie Marc Lunghuß
"Nur wer alles gibt, gewinnt!" Produktion des Theaterjugendclubs „spectacula“
Regie Manfred Wallner
"Rolle frei!" Das Sportstudio
Anja Niemann und Tobias J. Lehmann im Gespräch mit Leipziger Sportprominenz
"Wir haben wieder Kontakt zur Weltspitze" Ein Bilderreigen des Sports
Idee + Regie Stefan Behrendt
"Zerbombt" von Sarah Kane
Regie Alexander Marusch
Konzert und Tanz in der Garderobenhalle beim NACHSPIEL ab ca. 23.30 Uhr:
27.5. Leipzig Big Band , 28.5. Funk Food , 9.6.Top Dog Brass Band, 10.6. Yalla Babo, 16.6. Schauspielband Müller 108, 17.6. Maria König Kapelle
_ _ _ _
KARTEN
1. Sie wählen beim Kartenkauf vorab eine der beiden Vorstellungen auf der Großen Bühne des Schauspielhauses: Jelineks "Sportstück" 1.Halbzeit oder Hertels "Heimat-Lieder-Abend" 2.Halbzeit.
2. Alles Weitere entscheiden Sie zu Beginn Ihres Spektakelbesuches.
3. Sie erhalten für jede gewählte Veranstaltung einen „Helden-Punkt“ auf Ihrer Eintrittskarte, durch den Ihr Platz auch in der kleinsten Spielstätte reserviert ist.
Karten
Einfachticket (1 x Spektakel)35 Euro, erm. 19,90 Euro.
Doppelticket (2 x Spektakel)55 Euro, erm. 39 Euro.
Spektakel. die zweite 19,90 Euro
Schülergruppen (pro Schüler) 15 Euro
Konzertticket (bei freien Plätzen) 5 Euro
Abonnenten erhalten Karten zum ermäßigten Preis; Abo-Gutscheine werden
verrechnet.
Das Theater-Sport-Spektakel wird unterstützt von der Sparkasse Leipzig und der Leipziger Volkszeitung.
Programmänderungen vorbehalten.
_ _ _ _
Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:
Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.
Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,
Fax (0341) 1268 169.
bestellung@schauspiel-leipzig.de
Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de
_ _ _ _