Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
50 Jahre Musical am Kontinent - 50 Jahre Musical an der Volksoper Wien50 Jahre Musical am Kontinent - 50 Jahre Musical an der Volksoper Wien50 Jahre Musical am...

50 Jahre Musical am Kontinent - 50 Jahre Musical an der Volksoper Wien

Sonntag, 26. Februar 2006, 16:30 Uhr

"No business like show business"

50 Jahre Musical an der Volksoper.

Mit "Kiss me, Kate" im Februar 1956 hat der Siegeszug des amerikanischen Musicals auf dem europaeischen Kontinent begonnen - und zwar in der Volksoper Wien.

Der Lorbeer gebuehrt dem Pionier Marcel Prawy, der als Chefdramaturg der Direktionen Salmhofer und Moser Werke wie "Wonderful Town", "Annie, get your Gun", "West Side Story", "Show Boat" und "Karussell" folgen ließ. "My Fair Lady" und "Hello Dolly" bereicherten den Spielplan in den 70er und 80er Jahren. Die 1990er erwiesen sich als besonders Musical-freundlich: "Der Mann von la Mancha", "Gigi", "Anatevka" und nicht zuletzt der alles ueberstrahlende "La Cage aux Folles" (ab Maerz 2006 wieder im Repertoire der Volksoper) sorgten fuer hunderte ausverkaufte Abende. Bisheriger Schlusspunkt der Erfolgsgeschichte war die Erstauffuehrung von Rodgers' & Hammersteins "Sound of Music" im Februar 2005.

Das Ensemble der Volksoper und prominente Gaeste bringen Ausschnitte aus diesen Erfolgs-Produktionen des Hauses, das sich bis heute als erste Adresse für anspruchsvolle Musical-Unterhaltung behauptet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑